HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 20Jahre Lautsprecher ablösen - günstige Wandlautsp... | |
|
20Jahre Lautsprecher ablösen - günstige Wandlautsprecher+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Raeman
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Hallöchen, meine Eltern haben im Wohnzimmer/Esszimmer noch je 1 (zusammen 2) Lautsprecher von fast 25 Jahren. Nun wollte ich Ihnen diese beiden Lautsprecher, gegen 2 kleinere Wandlautsprecher (in weiss) tauschen. Wohnzimmer / Esszimmer ist bei uns offen miteinander verbunden, pro Raum ist ein Lautsprecher. Beide Räumen zusammen haben 50m². - was für Lautsprecher könnt ihr mri empfehlen? Sollten PRO Lautsprecher nicht mehr wie 70€ sein (in weiss)! - wiegesagt Radio tütelt nur im Hintergrund meiner Eltern, daher soll/muss es nichts hochteures/nobles sein, soll eifnach den bisherigen Zweck weiterfüllen, nur sollen die 25Jahren alten dunkelbraunen Boxen mit 100x30x30 cm weg ![]() DANKE! |
||||||
RocknRollCowboy
Inventar |
16:55
![]() |
#2
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Servus Welcher Verstärker wird benutzt? (Marke und Typ) Welche Lautsprecher hängen jetzt dran? (Marke und Typ) Was gefällt an denen nicht mehr? Schönen Gruß Georg |
||||||
|
||||||
Raeman
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Servus, kann leider den Rest erst die Tage klären, sind ALLES Anlagen von da wo die Wohnung gebaut wurde (1986)... Was nicht gefällt ist einfach dass die Box viel zu groß ist und diese optisch nichtmehr in den Raum passt (dunkelbraun) dazu ca. 80x40x40. |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#4
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Hallo, leg noch ein paar Euro drauf und es sind richtig gute Wandlautsprecher, die mit nahezu jedem Verstärker zurecht kommen: DALI Zensor 1 *hochglanz weiss* ![]() LG |
||||||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#5
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Zur reinen Hintergrundberieselung wären diese gut und günstig : ![]() für besseren Klang, allerdings einiges teurer : ![]() Foxfahrer P.S.: für diese Art von Lautsprechern genügt auch ein antiquierter Verstärker völlig ! |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#6
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Bei einem Budget von nur 70€ muss man mMn nicht groß über die vorhandene Elektronik etc. diskutieren. Die Auswahl an weißen Wandlsp. die klanglich und optisch was hermachen dürften wohl sehr begrenzt sein. Von Brüllwürfeln rate ich ab, die glänzen ohne Subwoofer durch die völlige Abwesenheit des Bassbereichs! Was die alten Lsp. betrifft, die scheinen in den Ausmaßen sehr wandlungsfähig zu sein.... ![]() Saludos Glenn |
||||||
Raeman
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#7
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Letzendlich ist es ja egal ob meine alten nun 2x2m oder 30x30cm sind, sie müssen weg ;-) Also sie sollten schon wirklich BIS 75€/Lautsprecher bleiben, man muss sagen: Meinen Eltern kann man sicher auch (obwohl sie noch gut hören) Lautsprecher für 20€ das Stück hinstellen und die sind zufrieden, trotzdem sollte es wenigstens einigermaßen passen ![]() die JBL waren preislich noch in Ordnung , gibts denn noch andere/ähnliche Ideen? |
||||||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#8
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Wobei anzumerken wäre das die JBL One nicht als klassische "Brüllwürfel" gelten, schließlich laufen sie seit Jahrzehnten in Millionen Kneipen/Geschäften/Restaurants zur Hintergrundbeschallung. Und ich denke nicht das die Eltern des TE bei der Untermalung mit Radiomusik großen Wert auf ein hervorstechendes Bassfundament legen. Foxfahrer |
||||||
Raeman
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#9
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Wiegesagt: es läuft der ganze tag der Radio leise im Hintergrund um einfach etwas Musik zu haben (eben wieim restaurant) wie da der Bass ist,ist komplett unabhängig... wichtig ist, dass es eben keine 5€ Lautosrecher sind,die mehr ,,kratzen'' wie klingen und dass sie eben in weiss sind. Preislich passen die auch noch ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#10
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Für mich sind das Brüllwürfel, hatte sie ja selbst einige Zeit auf der Terrasse im Einsatz! Zu dem würde ich sie alleine aus optischen Gesichtspunkten nicht ins WZ stellen wollen. Aber robust sind sie, aber ob die Eltern darauf Wert legen, wage ich nicht zu beurteilen.
Kennst Du seine Eltern? Saludos Glenn |
||||||
V3841
Hat sich gelöscht |
18:26
![]() |
#11
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Vielleicht wird auch "DER KLANG" der Alukalotten nicht bemerkt .... dann sind die JBL ok. LG |
||||||
Raeman
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#12
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Wichtig für mcih: a) weiss b) ZUSAMMEN unter 150€ (und nein, auch keine 180€) ![]() gerne könnt ihr mri auch andere anbieten. aber danke schonmals!!! |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#13
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
![]() Saludos Glenn |
||||||
AndreasHelke
Stammgast |
18:30
![]() |
#14
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Bei dem Budget ist Ebay wahrscheinlich die beste Option. Alte Lautsprecher gibt's da zum Teil für wenig Geld. Vielleicht auch ein Multimedia Subwoofer Satelliten Kombination die eigentlich für den Anschluss an Computer konstruiert wurde. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:30
![]() |
#15
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#16
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Bei dem Budget ist Ebay wahrscheinlich die beste Option. Alte Lautsprecher gibt's da zum Teil für wenig Geld. Vielleicht auch ein Multimedia Subwoofer Satelliten Kombination die eigentlich für den Anschluss an Computer konstruiert wurde. Jetzt wird's albern ! Foxfahrer |
||||||
Raeman
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#17
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Nur allgemein: es hängt auch nicht vom Budget ab, ich HÄTTE die Möglichkeit auch mehr zu zahlen aber wofür? dass meine Eltern, unabhängig ob 60,120 oder 300€ Lautsprechern nicht den Unterschied merken und saghen ,,da hat sich das geld aber gelohnt''. Von daher setze ich die Grenze bewusst bei maximal 150€ (pro Paar) ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#18
erstellt: 02. Nov 2012, |||||
Siehe meine Links von der letzten Post! Meiner Meinung nach Wohnraum freundlicher und angenehmer im Klang als die JBL, im Budget und weiß! ![]() Saludos Glenn |
||||||
Raeman
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#19
erstellt: 03. Nov 2012, |||||
Danke dir, welche der beiden würdest du empfehlen oder ist es dann nur noch eine renie ,,optische'' Geschmackssache? |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:07
![]() |
#20
erstellt: 03. Nov 2012, |||||
Moin Die DenonSC N8 gehen mMn für 100€ in Ordnung, sie klingen angenehmer und sind viel schicker als die JBL. Zu dem reizen die Lsp. nicht das Budegt aus und ein vernünftiger Wandhalter ist so sicherlich auch noch drinn. Es sind zwar keine "reinrassigen" Wandlsp., aber mit etwas Abstand zur Wand kann man sie auch aufhängen. Dazu benötigt man noch einen entsprechenden Wandhalter, entweder zum klemmen oder an die Box schrauben. Aber Geschmackssache, egal ob optisch, klanglich, qualitativ oder vom PLV, bleibt es dennoch immer! ![]() Saludos Glenn |
||||||
Raeman
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#21
erstellt: 03. Nov 2012, |||||
Also Wandhalterungen sind momentan schon dran, daher muss ich diese ,,nicht dazukaufen'' . Was ich generell lese in Testberichtforen machen die Denon ja einen guten Eindruck, was heißt ,,mit etwas Abstand zur Wand''? Die wandhalterung die momentan montiert ist (würde ungerne neu bohren etc.) ist ja an der Wand befestigt und strahlt im ca. 45° Winkel ins Wohnzimmer rein. Danke! |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#22
erstellt: 03. Nov 2012, |||||
Du solltest die Lsp. halt nicht direkt mit dem Rücken an die Wand hängen, also mit etwas Abstand! Es sind nun mal keine expliziten Wandlsp. wie die hier schon empfohlenen Canton GLE 410.2. Das am Rücken befindliche BR Rohr der Denon Lsp. braucht halt ein wenig Platz zum freien atmen. Saludos Glenn |
||||||
Wiley
Stammgast |
13:01
![]() |
#23
erstellt: 03. Nov 2012, |||||
Low Budget und Massgeschneidert für die Anforderungen wäre ![]() |
||||||
Raeman
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#24
erstellt: 03. Nov 2012, |||||
reicht hier denn ein abstand von 10cm bis zur Wand aus? danke! |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#25
erstellt: 03. Nov 2012, |||||
Ja und zum Hörplatz eindrehen kannst Du die Lsp. natürlich auch! Saludos Glenn |
||||||
Raeman
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#26
erstellt: 03. Nov 2012, |||||
dann bedanke ich mich im voraus für deine hilfe jedenfalls ;)! |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#27
erstellt: 03. Nov 2012, |||||
Gern geschehen! Saludos Glenn |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wandlautsprecher plonsker am 26.07.2021 – Letzte Antwort am 30.07.2021 – 7 Beiträge |
Wandlautsprecher deserters am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 19 Beiträge |
günstige gebrauchte Lautsprecher 18qm P@92 am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 02.11.2016 – 2 Beiträge |
Wandlautsprecher Kaufberatung Gavin am 04.03.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 11 Beiträge |
Update von 20Jahre alter Stereoanlage quelleq am 04.05.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 5 Beiträge |
Empfehlung gesucht: Kleiner Wandlautsprecher wundertuete am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 7 Beiträge |
Wandlautsprecher Bitte um Hilfe Gelenkbus83 am 21.08.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2018 – 26 Beiträge |
Kaufberatung Wandlautsprecher und Soundbar alexander96 am 16.03.2021 – Letzte Antwort am 17.03.2021 – 6 Beiträge |
Suche Wandlautsprecher Wohnzimmer fred_astair am 05.04.2016 – Letzte Antwort am 05.04.2016 – 3 Beiträge |
Empfehlung für Wandlautsprecher barthi90 am 19.11.2021 – Letzte Antwort am 20.11.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.392
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.365