HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Nur 2 Quellen - Vollverstärker oder Endstufe+? | |
|
Nur 2 Quellen - Vollverstärker oder Endstufe+?+A -A |
||
Autor |
| |
tomdin
Neuling |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2012, |
Schönen Abend, Ich überlege, mein derzeitiges Aktiv-LS-Set (Teufel Motiv) duch passive Lautsprecher + Verstärker zu ersetzen. Nun habe ich einen Beresford Caiman DAC (Super Ding übrigens..) mit mehreren schaltbaren Digitalinputs. Vom Pro-Ject Plattenspieler gehe ich dzt. von einem Cambridge Audio Phono-Amp in den Aux-Eingang der Aktiv Boxen. Wenn ich diese nun duch Passiv-LS ersetze, dachte ich mir, dass ein üblicher Vollverstärker vom Klang/Preisverhältnis überzogen ist, da ich ja alle meine Digitalquellen am DAC schalte und nur eine Umschaltung Digital/Vinyl bräuchte. Jetzt denke ich, dass nur eine Endstufe mit Laustärkesteller klangtechnisch das Beste wäre. Hat jemand eine Idee, was hier das Beste wäre, wenn man eigentlich nur 2 Hochpegeleingänge und einen Lautstärkesteller benötigt? Vielleicht auch noch eine weitere Frage zu den Lautsprechern anzuhängen: Ich dachte an KEF Q300 oder Q500 (Was mal preislich fast auf das Selbe rausläuft, wenn man Q300 + Stands rechnet...) Was haltet ihr davon? Raum 25m², Stereodreieck an der Längsseite, Lautstärke moderat, weil Wohnung :-( , Musik: Jazz, Klassik, Rock und Gröberes - also alles ;-) Ich danke euch vielmals für die Antworten - liebe Grüße aus Wien, Tom [Beitrag von tomdin am 13. Okt 2012, 21:06 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
06:50
![]() |
#2
erstellt: 14. Okt 2012, |
Eine reine Endstufenlösung wird aber weder aus klanglicher Sicht noch aus preislichen Gründen signifikante Vorteile bieten. Ich würde einen Vollverstärker nehmen. Endstufen mit einem Pegelregler (für beide Kanäle) und zwei Eingängen sind zudem meiner Erinnerung nach relativ selten. |
||
JÄGERSCHNITZELJÄGER
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2012, |
Moin. Du kannst auch mit einer passiven Vorstufe an die LS gehen. Ich hab sowas da. 5 Eingänge, TKD Poti von THEL und mit FB. Die ist jahrelang bei mir gelaufen. Da gibt es kaum Gegner, auch keine aktiven VV bis, sagen wir mal 1500-2000.- eher mehr. Ich bin auf den Nachfolger umgestiegen. Falls du mehr wissen willst gebe ich gern Auskunft. JSJ [Beitrag von JÄGERSCHNITZELJÄGER am 16. Okt 2012, 18:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
endstufe oder vollverstärker? huskyracing41 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 11 Beiträge |
Suche Vollverstärker oder Endstufe ? P3lle am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 5 Beiträge |
Vor/Endstufe oder Vollverstärker? Denon1802 am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 3 Beiträge |
Endstufe oder Vollverstärker??? IceSupra am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 16 Beiträge |
Vor-Endstufe oder Vollverstärker PalimPalim am 12.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 12 Beiträge |
Endstufe oder Vollverstärker ??? roxio am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 3 Beiträge |
Endstufe oder Vollverstärker ??? roxio am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 17 Beiträge |
Endstufe oder Vollverstärker? Glen_S. am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 5 Beiträge |
Vollverstärker oder Vor- / Endstufe HIFIObelix am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 12 Beiträge |
Stereo-Vollverstärker//Endstufe? JaCkY_bOyS am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.824