HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » canton fonum 301 vs. mb quart one | |
|
canton fonum 301 vs. mb quart one+A -A |
||
Autor |
| |
helm.helm
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Sep 2012, 09:26 | |
ich habe die möglichkeit, beide dieser lautsprecher für €60-70/paar zu kaufen und stehe jetzt vor der frage, was die bessere wahl ist. was ich suche ist möglichst viel klang für möglichst wenig geld - wissend, dass ich um so wenig geld natürlich keine überdrüber-dinger bekommen werde. klanglich sollen die ls möglich neutral klingen, der liebste lautsprecher ist mir einer, von dem ich nicht merke, dass er da ist, wenn ihr dem bild folgen könnt. klanglich war ich bisher nicht im high-end-bereich daheim (den brauch ich auch nicht zum glücklich sein), mein alter verstärker war ein saba 9010 receiver mit gebraucht gekauften eigenbau-peerless-boxen. klangmäßig liebe ich meinen cowon d2+ mit den phonak pfe112 mit grauen filtern und mäßigen eq-einstellungen (also kein bum-bum!!!). jetzt hab ich mir einen amp-6 von www.14hz.com aufgebaut (bin über tnt-audio und den sonic impact t-amp darauf gekommen), und möchte gern ein bisserl zeitgemäßere lautsprecher anschließen. das heißt, die boxen sollten einen passablen wirkungsgrad haben, wobei ich nicht laut höre, ich muss es nicht viel lauter als zimmerlautstärke haben - abgesehen davon, dass ich in einem mehrparteienhaus mit nachbarn wohne, wo ein bisserl rücksichtnahme unabdingbar ist. wie ihr seht, ich suche also nicht das nonplusultra, sondern eine anlage, die "gut" klingt zu einem möglichst günstigen preis (sonst würd ich ja keine gebrauchtteile kaufen). in diesem sinn wär ich dankbar für erfahrungsberichte - dass am ende nur das eigene ohr entscheiden kann weiß ich eh... |
||
Blakk
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Sep 2012, 11:42 | |
Persönlich würde mir die Quart mehr zusagen, wenn sie einen Hochtöner aus der 2. Baugeneration hat. Klingt einfach ausgewogener als die Canton. Wobei beide den Nachteil haben, relativ hell abgestimmt zu sein. War in den 1980ern/Anfang-1990ern leider so Mode bei den deutschen Herstellern. Aber ehrlich gesagt, würd ich mich lieber nach gebrauchtem Selbstbau umsehen. Das klingt in jedem Fall bei mäßigen Lautstärken neutraler und besser als Quart oder Canton. Eventuell würd die Canton Karat 920 oder 920 DC passen oder ein ältere Canton Ergo, wenns kein Selbstbau sein soll. Da ist der Hochtonwahn schon wieder verklungen. Allerdings kosten die ein paar Zehner mehr. Interessant wäre vielleicht auch kleine gebrauchte von NAD oder Mission, wie z.B. die hier . Könnte in deinem Budgetbereich enden. Schau dir auch mal den Thread an. Da gibts einiges an Anregung. [Beitrag von Blakk am 25. Sep 2012, 12:06 bearbeitet] |
||
|
||
helm.helm
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Sep 2012, 18:34 | |
na dann werd ich wohl noch ein wenig in mich gehen, bevor ich zuschlage... |
||
*Markus69*
Neuling |
#4 erstellt: 28. Sep 2012, 12:31 | |
Die MB Quart One hab ich selber mal gehabt. Klangen sehr angenehm. Empfand den Hochton keinesfall als zu hell. |
||
Christian_03
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Sep 2012, 12:33 | |
Ich würde dir die Canton Fonum 401 empfehlen. Haben für eine Kompaktbox einen richtig guten Bass. |
||
Tho76mas
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Sep 2012, 14:04 | |
Laut hifi-wiki.de gibts da nur eine Version. Denke du meinst die 280ger, da gibt es eine mit "entschärftem" Hochton. Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleines Lautsprecherupgrade: MB Quart One? Niggo.:. am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 3 Beiträge |
MB Quart 1000 vs 980s vs 350s sheytan am 26.12.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2019 – 11 Beiträge |
Sind CANTON Fonum 301 DC Boxen empfehlenswert? Schoasch am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 3 Beiträge |
Canton Karat 920 oder 940? Oder MB Quart one? joerg.daehn am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 13.08.2014 – 2 Beiträge |
Deckenhalterung Mb Quart Alexxa B-One xamuh am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 5 Beiträge |
MB Quart 390 oder MB Quart 610S oder andere Quart? Hifilinger am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 5 Beiträge |
MB Quart Alexxa vs JBL E 80 konfuzius85 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 3 Beiträge |
MB Quart 1000 vs Heco superior 800 Hit_130 am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 8 Beiträge |
MB Quart Standboxen ?? Flinx68 am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 12 Beiträge |
MB Quart 1000 Zippo2000 am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.535