HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Stereo Kompakt mit LS | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Kaufberatung Stereo Kompakt mit LS+A -A |
||
Autor |
| |
Multisporty
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#51
erstellt: 14. Sep 2012, |
Na ja, das hätte ja auch wirklich niemand vermutet! Jetzt werde ich die Kiste mal aufstellen und mit den originalen LS testen. Wenn sie denn einen guten Eindruck machte werde ich wohl das Risiko eingehen und mal versuchen die Diamonds anzuschließen.... ![]() ![]() ![]() |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#52
erstellt: 14. Sep 2012, |
Für eine Lösung aus einzelnen guten Komponenten bist Du nicht zu gewinnen? Zumindest beim Verstärker würde ich bei einer Wharfedale vieleicht zu AMC oder Rotel greifen, auch NAD oder Cambridge wären gute Möglichkeiten. Ich kenne die genannten Magnat Geräte leider nicht, die Röhrenverstärker haben mich mal interessiert. ![]() Da der Magnat Amp etwas warm klingen soll, muss man ausprobieren, ob das zusammen mit den eher warm abgestimmten Wharfedale nicht zuviel der Wärme ist? Wie wäre es hiermit als Alternative: ![]() ![]() LG [Beitrag von V3841 am 14. Sep 2012, 18:34 bearbeitet] |
||
|
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#53
erstellt: 14. Sep 2012, |
Hi V3841, Sitze gerade vor der TEAC. Konnte die Diamonds anschließen, hab einfach die mitgelieferten Kabel genommen... ![]() Das klingt wirklichbschon ordentlich. Aber die Geschichte mit den proprietären LS Eingängen nervtvmich total.. Was ein Schwachsinn ![]() Bin jetzt unschlüssig, die vorgeschlagenen Komponenten kenne ich gar nicht.... Da wäre ich bei 450€ und die Diamonds könnten zunächst mal bleiben ![]() Mann Mann Mann du bringstbmich ins grübeln... Die Magnat fand ichneigentlich ziemlich Schmuck und alles aus einem Guss. Der Verstärker mit Röhre ist auch einfach Schick ![]() ![]() |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#54
erstellt: 14. Sep 2012, |
Vergleichen macht klug. Wie geschrieben, die Magnat Amps haben mich auch mal interessiert, irgendwann werde ich auch mal einen hören. Hier mal was zu Lesen: ![]() Sherwood/Inkel ist OEM Hersteller für die meisten japanischen Markenhersteller und Harman Kardon. Sherwood ist die eigene Hausmarke. Kostet halt etwa die Hälfte. LG P.S.: Wobei ich - gebrauchte - Klassiker bevorzuge und insbesondere für einen CD Player nicht 200 Euro ausgeben würde. ![]() [Beitrag von V3841 am 14. Sep 2012, 19:39 bearbeitet] |
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#55
erstellt: 14. Sep 2012, |
Jetzt muss ich nochmal auf die Team zurückkommen. Ich habe Kabel und möchte dies nun zum Radio hören nutzen. Hat bei dem vorherigen Billigziel auch funktioniert. Kann es sein das das nun nicht geht an der Anlage? |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
20:36
![]() |
#56
erstellt: 14. Sep 2012, |
Sorry, die Frage ist für mich nicht verständlich. Aber in der Teac Anlage ist ein Radio eingebaut. Du solltest natürlich um Radio zu hören, die Antenne anschließen. Lies Dir doch mal die Bedienungsanleitung durch. LG |
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#57
erstellt: 15. Sep 2012, |
Sorry aber etwas umständlich Ausgedrückt..... Ich meinte ich habe Kabelanschluss und möchte diese zum Radio hören nutzen... Aber ich glaube es liegt am Anschluss und nicht ans der Anlage.... ![]() |
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#58
erstellt: 15. Sep 2012, |
Hallo,so das Radio funzt auch... Kaum macht man's richtig schon geht's ![]() Das einzig was mich immer noch stört sind diese Anschlüsse der LS an der Anlage. Nicht so sehr wegen der Kabel an sich, aber ich benötige längere... ![]() Ich habe hier einige Bilder gemacht: ![]() ![]() ![]() Danke!! ![]() [Beitrag von Multisporty am 15. Sep 2012, 11:16 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
13:35
![]() |
#59
erstellt: 15. Sep 2012, |
Wenn du längere Kabel brauchst, kannst Du die mitgelieferten Kabel mittels Lüsterklemmen verlängern. Lüsterklemmen sind in Hifikreisen zwar etwas verpönt, stellen aber nicht wirklich ein Problem dar. Oder nimm solche Buchsen und bau sie ans andere der mitgelieferten Kabel, dann kannst die Verlängerungskabel mit Bananensteckern anschließen ![]() Nach Ablauf der Garantiezeit kannst Du dir dann in die TEAC andere Anschlüsse einbauen lassen. Polklemmen kosten nur wenige Euro und das umklemmen von vier Kabeln kann auch nicht die Welt kosten.... [Beitrag von baerchen.aus.hl am 15. Sep 2012, 13:36 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
14:16
![]() |
#60
erstellt: 15. Sep 2012, |
Also ehrlich gesagt würde mich das auch stören. Hast du schon mal an Gebrauchtkauf gedacht ? Ich habe mir bei Ebay einen 4 Jahre alten Yamaha RX-797 und einen Yamaha DVD-S 661 für zusammen ~ € 200.- ersteigert. Beide Geräte sehen aus wie frisch aus dem Laden, ok, etwas Glück gehört auch dazu. Die Wharfedale Diamond 10.1 habe ich als Kundenrückläufer (war aber definitiv Neuware) für € 199.- bekommen. Dazu 2 LS Ständer von Minify für € 59.- und fertig ist die Laube ![]() Das steht bei mir im Arbeitszimmer und so sieht es aus: ![]() Gruß Karl P.S. Es muss kein 797 sein, der ist eigentlich überdimensioniert, hat sich halt so ergeben, also 397 oder 497 würden es auch tun und wären günstiger. [Beitrag von WiC am 15. Sep 2012, 14:21 bearbeitet] |
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#61
erstellt: 16. Sep 2012, |
Also ich denke zunächst werde ich die "Buchsenlösung" wählen, die Anlage ist meiner Meinung nach sonst echt gut!! Und harmoniert für mich auch bestens mit den Diamonds ![]() ![]() @Karl sind die Minify Stands mit Sand befüllbar? Sollten schwer sein damit sie meine Tochter möglichst nicht umwirft.... ![]() Aber in nächster Zukunft werde ich mein Kellerzimmer mit einer Anlage ausstatten. Und da werden es aus Budgetgründen gebrauchte Komponenten aber Farbe und Marke.... Usw. Völlig egal. Da soll es nur um den Klang gehen!! ![]() Ich denke da werd ich aber nochmal einen neuen Thread eröffnen. Und da ich bei diesem Projekt zeitlich nicht unter Druck bin... Kann ich in Ruhe nach "Schnäppchen" suchen. Aber da bin ich natürlich für jeglichen Tip dankbar!! @baerchen ich denke ich werde schnellstens über die Möglichkeit nachdenken die TEAC zu tunen und neue LS Anschlüsse anbringen lassen. Ich möchte eigentlich nicht bei dieser Hülsen oder Lüstenklemmen Variante bleiben ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
07:06
![]() |
#62
erstellt: 17. Sep 2012, |
Hier im Forum gibt es eine Abteilung "Reparaturen" und ein Abteilung "DIY" Es ist nicht unwahrscheinlich das sich dort jemand findet. Eine Werstatt bei dir vor Ort kann auch nicht so teuer sein. |
||
Multisporty
Ist häufiger hier |
19:29
![]() |
#63
erstellt: 17. Sep 2012, |
Vielen Dank für den tip. Ich werde mal versuchen über einen Thread im richtigen Bereich etwas zu erreichen.... Vielleicht findet sich jemand mit Erfahrung! Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben!! ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung gebrauchte Kompakt-LS garry3110 am 24.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Kompakt Hatmanschu am 14.09.2020 – Letzte Antwort am 18.01.2021 – 17 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung Stand bzw Kompakt-LS 550? hadouken am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Kompakt-LS Aktiv/Passiv Michael_Meister am 28.02.2024 – Letzte Antwort am 04.05.2024 – 33 Beiträge |
Stereo Vollverstärker + Kompakt LS Micha2 am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 35 Beiträge |
Kaufberatung Kompakt LS für Wandmontage mrbong am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Stand-LS/Kompakt-LS, gebraucht garry3110 am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 10 Beiträge |
Passive Stereo Kompakt-LS gesucht faba_0711 am 27.09.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2016 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Kompakt Stereo mit MP3 Fokus Dr.Kobloch am 15.05.2019 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Kompakt-Stereoanlage + Plattenspieler Leaner am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrandmaster75
- Gesamtzahl an Themen1.558.461
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.864