HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Stereo-Anlage bis € 1.000 | |
|
Kaufberatung Stereo-Anlage bis € 1.000+A -A |
||
Autor |
| |
Weenager
Neuling |
#1 erstellt: 25. Aug 2012, 20:20 | |
Liebe Forums-Mitglieder, ich bin neu hier und stehe vor dem Kauf einer Stereoanlage für die ich inkl. Lautsprecher um die € 1.000 ausgeben möchte. Der zu beschallende Raum ist etwa 16 Quadratmeter groß und quadratisch. Hauptsächlich will ich Vinyl hören, seltener CDs und etwas Radio. Nach einiger Recherche bin ich auf den NAD C 715 als Anlage gekommen, da ich gerne ein platzsparendes Kompaktsystem hätte. Mein örtlicher Hi-Fi-Laden empfahl mir als Lautsprecher Monitor Audio Silver RX1. Inklusive LS-Ständer, Phono-Vorverstärker und Verkabelung komme ich auf rund € 1.300, was ich gegebenenfalls auch bereit bin zu zahlen. Haltend Ihr diese Kombination für sinnvoll, bzw. gibt es evtl. Alternative-Vorschläge? Besten Dank im voraus! |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 25. Aug 2012, 21:20 | |
Kombiniere die NAD C 715 doch mit den Cabasse Minorca, die Kombination könnte Dir richtig Spaß machen. http://www.audio.de/testbericht/cabasse-mc-40-minorca-333574.html LG |
||
|
||
vierfarbeimer
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Aug 2012, 23:37 | |
Das ist eine gute Preisliga. Dafür bekommt man eine gute Anlage. Die vorgeschlagenen Komponenten sind gut und ich denke damit bist Du gut beraten und gut bedient. Wenn Dir die Anlage klanglich zusagt, würde ich sie nehmen. Wenn Du Dir klanglich doch lieber ein andersfarbiges Klangbild wünschen würdest, würde ich mich nach Alternativen umschauen. Empfehlungen kann ich leider keine aussprechen, da mir dazu die Produktkenntnisse fehlen. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#4 erstellt: 26. Aug 2012, 09:45 | |
Hallo, das ist vom Grundsatz her eine gute Empfehlung. Nur wenn Du Vinyl hören möchtest, wo ist in der Zusammenstellung der Plattendreher? Ist der bereits vorhanden? Gruß Bärchen |
||
Weenager
Neuling |
#5 erstellt: 26. Aug 2012, 17:15 | |
Besten Dank schonmal für die Antworten. Das beruhigt und bestärkt mich etwas in der Wahl. Plattenspieler ist bereits vorhanden...den übernehme ich von der alten Anlage die aus 15 Jahre alten Einzelkomponenten bestand. Die Cabasse sind leider noch ein wenig teurer als die Audio Monitor...das übersteigt dann mein Budget...der Klang wird in der Rezension als "lustig" beschrieben...was soll man sich denn darunter vorstellen? Viele Grüße! |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 26. Aug 2012, 17:40 | |
Meinst Du "lustig" im Zusammenhang mit der Minorca? Dieses Wort ist mit in dem Zusammenhang nicht bekannt, sie kann mit der hohen Dynamik süchtig machen. Kostet mit 850 Euro Listenpreis aber auch nicht mehr als die Monitor Audio, daher hatte ich sie genannt. Die Minorca ist zusammen mit ihrer großen Schwester Bora, der schnellste und direkteste Lautsprecher den ich kenne, insbesondere, wenn man sie mit einem brauchbaren Verstärker betreibt. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#7 erstellt: 26. Aug 2012, 18:05 | |
Hallo, wenn ein plattendreher vorhanden ist, sollte man aber evtl einen neuen Tonabnehmer oder Austauschnadel und bei riementrieblern einen neuen NAtriebsriemen mit einkalkulieren. Monitor Audio, Cabasse bauen gute Boxen. Alternativen zum ähnlichen Preis gibt es z.B. bei ASW (Cantius 204), PSB (Image B5). Da hilft nur Probehören Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 27. Aug 2012, 07:00 bearbeitet] |
||
Weenager
Neuling |
#8 erstellt: 26. Aug 2012, 21:13 | |
Die Monitor Audio-LS kosten rund € 600...daher liegen mir die etwas näher. Im Link den Du geschickt hattest wurde der Sound der Cabasse-LS als "lustig" bezeichnet...dachte schon das hätte eine spezifische Bedeutung im audiophilen Fachjargon. Der Plattenspieler ist mit rund 5 Jahren eigentlich noch relativ neu...ist ein Omnitronic-Nachbau DD-2250 eines Technics 1200. Vielen Dank noch für die alternativen Lautsprechernennungen. |
||
dominikz
Stammgast |
#9 erstellt: 27. Aug 2012, 00:05 | |
Ich kann dir von der Firma Monitor Audio nur Gutes berichten. Habe seit ein paar Tagen die Monitor Audio MR 2 (nachfolger des Bronze Modells - in Europa noch nicht richtig verbreitet, habe zumindest nich viel dazu gefunden ;)). Sie sind damit die niedrigere Preisklasse für 300€ das Paar und trotzdem super! Ich nehme an, dass die Silver-Serie natürlich noch einen Zacken besser spielen wird Je nach Musikgeschmack fand ich allerdings meinen Subwoofer als gute Ergänzung zu den kleinen Boxen - vornehmlich bei Schlagzeugen und elektronischer Musik macht das einfach noch etwas mehr her. Ein bisschen günstiger würdest du statt dem NAD mit dem TEAC cr-h500 wegkommen - ich hab beide Geräte noch nicht gesehen/gehört und kann keine Auskunft geben, aber da ich zwischen meinem NAD C 352 und einem Proson (ähnlich den Yamaha/Denon/Teac Produkten, nur aus Schweden) keinen Unterschied gehört -> hier könnte man bestimmt etwas sparen. Ob du das ersparte Geld vielleicht einfach sparst, oder irgendwann mal in einen Subwoofer investierst bliebe ja dir überlassen Eine weitere überlegung wäre natürlich den Teac mit dem MR2 zu nehmen - damit wärst du bei 600€ und könntest den Sub gleich dazu kaufen Ob dir das zusagt, weiß ich nicht - aber angesprochen ist es hier mal und diese Option fällt damit nicht unter den Tisch Grüße Dominik |
||
Weenager
Neuling |
#10 erstellt: 27. Aug 2012, 10:15 | |
Sehr schön...dann werden es auf jeden Fall die Monitor Audio-LS. Lohnt sich der Kauf der RX-1 gegenüber den MR2? Ich höre hauptsächlich flächige, oftmals verzerrte Noise-Musik (Tim Hecker, Liturgy, Wolves in the Throne Room), elektronische Musik (Dubstep, Four Tet) oder moderne Klassik (Phillip Glass, Steve Reich). Und lohnt sich die Anschaffung des NAD gegenüber dem TEAC? Vielen Dank und beste Grüßen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Stereo-Anlage bis 1.000 EUR pox1307 am 20.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Anlage: 23,4m², max. 1.000? Getit93 am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 24.04.2015 – 23 Beiträge |
Noob sucht Anlage bis 1.000? hansolow am 20.03.2017 – Letzte Antwort am 26.03.2017 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Boxen (max.1.000) hallixx am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 07.05.2011 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Stereo-Anlage bis 1500 ? *EVO87* am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 7 Beiträge |
Einsteiger Stereo Anlage für 1.000 EUR lgccrick am 19.01.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2019 – 18 Beiträge |
Suche Anlage < ? 1.000 Gustii am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 35 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung ParaDOXo am 09.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 5 Beiträge |
1.000,- ? Anlage inkl. Phono gesucht! atari-junkie am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 07.10.2012 – 26 Beiträge |
Kaufberatung: Anlage bis 1500 ? Texess am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.445