HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche laststabilen VV oder Kombi für Vulkan MKIV | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Suche laststabilen VV oder Kombi für Vulkan MKIV+A -A |
||
Autor |
| |
stranger2804
Stammgast |
17:27
![]() |
#51
erstellt: 09. Aug 2012, |
Ich habe mir den Yamaha AX-750 gekauft. Den konnte ich vorher erstmal testen. 2x185 Sinus ist auch ganz ordentlich. Das Gerät hat keinerlei Kratzer, von innen war er sehr sauber und der problematische Input Schalter wurde auch schonmal gewechselt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Sehr saubere Abbildung der Mitten und Höhen, die Bässe, je nach Titel, absolut geil. Von Aufstellungs- kritischen Lautsprecher kann hier nicht die Rede sein. Meine stehen richtig in den Ecken und da ist kein übermäßiger Bass zu hören. Klar, deutlich über Zimmerlautstärke gibts da schon ein paar Titel wo er kurzzeitig dominant wird. Von allen LS die ich bisher hatte, ist das der unkritischste was die Aufstellung angeht. Wenn irgendwann mal ein schöner Luxman VV oder Kombi angeboten wird, kann ich immer noch zu schlagen. Ich weiß ja, beim Verstärker geht noch was.:-D Ich bin jedenfalls erst einmal sehr zufrieden, die sogenannte Notlösung wird so zur brauchbaren Notlösung. Vielen Dank für Eure Hilfe......wieder einmal.:-D Gruß Frank [Beitrag von stranger2804 am 09. Aug 2012, 17:34 bearbeitet] |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#52
erstellt: 09. Aug 2012, |
Viel Spass weiterhin, Fotos...? ![]() |
||
|
||
stranger2804
Stammgast |
17:37
![]() |
#53
erstellt: 09. Aug 2012, |
Wenn ihr Fotos wollt, die kann ich morgen von dem Verstärker und dem Yamaha rein stellen. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:37
![]() |
#54
erstellt: 09. Aug 2012, |
Wir lieben Fotos...ich jedenfalls ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#55
erstellt: 09. Aug 2012, |
Noch keinen Yamaha AX 750 bzw. noch keine Fotos des Amps gesehen? ![]() Da kann ich Dir helfen.... ![]() Euch beiden viel Spaß, Dir mit den Fotos und dem TE mit seinem neuen/alten Verstärker! ![]() Saludos Glenn |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#56
erstellt: 10. Aug 2012, |
Danke Glenn, die Bilder interessieren immer im Zusammenhang mit den guten schönen Quadrals ![]() |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#57
erstellt: 10. Aug 2012, |
Na ja, ein Gesamtbild der Anlage inkl. Quadral ist natürlich immer interessant, aber Du hast ja erst nur vom Yamaha gesprochen. Das finde ich persönlich weniger interessant, aber eigentlich weiss ich ja wie Du es gemeint hast, war auch eher spaßig gemeint! ![]() ![]() Saludos Glenn |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#58
erstellt: 10. Aug 2012, |
ja, ich weiss wie es gemeint war, ![]() |
||
stranger2804
Stammgast |
10:05
![]() |
#59
erstellt: 11. Aug 2012, |
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#60
erstellt: 11. Aug 2012, |
Danke für die Fotos... Unglaublich das sie bei der beengten Eckaufstellung vernünftig funktionieren, aber wenn Du zufrieden bist.... Viel Spaß noch... Saludos Glenn |
||
stranger2804
Stammgast |
11:29
![]() |
#61
erstellt: 11. Aug 2012, |
Ich schrieb doch, bei mir sind die nicht aufstellungs kritisch. Habe sogar den Bass auf 1. OK, wenn es richtig laut werden soll, dann Behm ich den wieder zurück. Aber bei Zimmerlautstärke und ein bisschen drüber, passt das perfekt. |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#62
erstellt: 11. Aug 2012, |
Ich habe dein Statement schon gelesen, nur kann ich es mir dennoch nicht wirklich vorstellen, das ist alles! Und nochmal, wenn Du zufrieden bist, ist doch alles in Ordnung! Es gibt halt manchmal keine Regel bzgl. Boxenaufstellung etc.! Daher auch immer der Rat, die Boxen vor dem Kauf in den eigenen 4 Wänden unter den angedachten Bedingungen zu hören. Saludos Glenn |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#63
erstellt: 11. Aug 2012, |
Hallo TE, immer wieder gern anzusehen deine Lautsprecher, und dass die Quadrals nicht so kritisch sind kann ich bestätigen, manche hier können oder wollen es auch nicht glauben das die Montan bei mir UND einem Bekannten auf 12 bzw. 15qm sehr gut funktioniert haben. Durch mehr Wandabstand nach hinten würdest du eine bessere Tiefendarstellung erhalten, das braucht aber auch nicht jeder um zufrieden Musik zu hören, da haben viele ganz andere Probleme ![]() (Und bei vielerlei Musik auch nicht notwendig) Gruss und viel Spass, dass die Teile lange bleiben glaub ich gern.... |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#64
erstellt: 11. Aug 2012, |
Diese Version der Vulkan gefällt mir auch und völlig richtig ist die allein durch den höheren Wirkungsgrad erheblich alltagstauglicher als die ersten Versionen . Als wichtigste Änderung sehe ich die Vergrößerung des Mitteltöners , zusammen mit der tiefen Übergangsfrequenz glaub ich auch gerne , das diese Lautsprecher auch in kleineren Räumen gut funktionieren , da sie über einen recht großen Frequenzbereich als Punktschallquelle arbeiten , von daher sind große Hörabstände nicht zwingend notwendig . Bei der 2. u. 3. Version und auch bei der MK V dürfte das etwas anders aussehen . Hauptsache , das mit dem Verstärker klappt und der TE ist zufrieden ![]() Gruß Haiopai |
||
stranger2804
Stammgast |
16:56
![]() |
#65
erstellt: 11. Aug 2012, |
Ich hatte vorher die Kef Iq 70. Wirklich gute Lautsprecher, nur die Höhen waren bei hoher Lautstärke ziemlich aufdringlich. Bei den Vulkanen passt das perfekt. Nochmal zum Bass, bei lauteren Hörsession nehme ich Direct Taste. Das jetzt mehr Bass da ist, ist ja schon klar. Da hätten es keine Vulkane werden dürfen. Ist ja nicht so das es nervt, es ist halt nur geil wie weit die Bässe runter brummen und absolut nicht nerven oder übertönen. Kann man schlecht beschreiben. Tief, sanft aber etwas lauter wie normale Lautsprecher. |
||
Eminenz
Inventar |
06:03
![]() |
#66
erstellt: 12. Aug 2012, |
Schon impossant so eine Vulkan. Wäre halt eben nur die Frage, ob nicht ne Montan oder Amun es da genauso getan hätten ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
stranger2804
Stammgast |
07:42
![]() |
#67
erstellt: 12. Aug 2012, |
Die Montan hätte es sucht getan, aber die Vulkan soll ja schon zur High End Klasse gehören. Damit ich mich nicht in Zwei Jahren wieder verbessern will, habe ich gleich die Riesen genommen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laststabilen Receiver gesucht stranger2804 am 04.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 16 Beiträge |
Quadral Vulkan eric02 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 5 Beiträge |
Verstärker (-Kombi) für Aurum Vulkan VII ? JKap am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2013 – 11 Beiträge |
DENON PMA 2000R MKIV bockbier27 am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 3 Beiträge |
Gutes Angebot? Quadral Shogun MKIV AlexHannover am 09.01.2020 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 2 Beiträge |
Ersatz für Quadral Vulkan stranger2804 am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 02.04.2013 – 20 Beiträge |
VV für PMC DB1+ lorric am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 11 Beiträge |
Rotel-VV: Nachfolger für RC-972 gesucht! napalapaze am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 4 Beiträge |
802D oder Vulkan VII cooper75 am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 3 Beiträge |
Passende Lautsprecher für Denon PMA 2000 MKIV Tom_0815 am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.191