HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Musiksystem (600€) | |
|
Kaufberatung Musiksystem (600€)+A -A |
||
Autor |
| |
finnthehuman
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jul 2012, 16:57 | |
Hallo! Da ich bald ein größeres Zimmer (23 m²) beziehe, will ich mir endlich eine vernünftige Gesamtlösung zur Beschallung anschaffen. Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Sachen empfehlen. Über die Anlage sollen letztlich mein Rechner (hauptsächlich für Musik quer durchs Genrespektrum), und ein paar Instrumente (E-Piano, Gitarre, ...) laufen können. Also sollte eine Form von Mixer dabei sein. Darüber hinaus wäre es super wenn das System auch mal für kleinere Konzerte als Gesangsanlage genutzt werden könnte. Nun stellen sich für mich einige Fragen: Sollte ich Hifi-Boxen oder PA-Boxen verwenden? Prinzipiell würde ich zu PA-Boxen tendieren, um etwas robusteres zu haben, aber ich weiss nicht, ob die auch bei Zimmerlautstärle guten Sound liefern können. Wo sollte die Verstärkung in dem System liegen? Powermixer, Endstufe, Aktivboxen? Um daran nich gleich ganz zu verarmen würde ich mir erstmal nur eine Box holen und später eine zweite dazu, sobald Geld dafür da ist. Für das System mit einer Box wäre ich bereit ca. 600€ auszugeben. Danke schonmal im Voraus |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Jul 2012, 14:39 | |
Suchst Du etwa sowas ? Behringer EPA300 http://www.thomann.de/de/behringer_epa300_portable_pa_system.htm Behringer EPA900 http://www.thomann.de/de/behringer_epa900.htm |
||
|
||
finnthehuman
Neuling |
#3 erstellt: 23. Jul 2012, 19:01 | |
Danke erstmal für deine Antwort. Aber sowas suche ich eher nicht. Wahrscheinlich war mein Post da ungünstig formuliert. Was ich prinzipiell Suche ist ein System mit gut klingenden Boxen zum Musik hören und Musik machen. Da ich einige Eingangssignale habe (von PC und Instrumenten), sollte ein kleiner Mixer Teil dieses Systems sein. Der Part mit der Gesangsanlage ist eher zweitrangig und auch der einzige Grund weshalb ich zu PA-Boxen tendiert habe. Beispielsweise hatte ich mir diesen Powermixer hier angesehen: http://www.thomann.de/de/yamaha_emx_212_s.htm Dazu würde dann noch ein passender Lautsprecher fehlen. Und auf dem Pflaster habe ich leider nicht viel Erfahrung. |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 23. Jul 2012, 19:46 | |
Ich bin leider überfragt, was man an solch einen leistungsstarken Verstärker für HIFI-LS hängen sollte. Da sehe ich eine Gefahr der Überlastung. Auch habe ich keine Erfahrung mit den Lautsprecheranschlüssen. LG Michael |
||
proglodyte
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jul 2012, 19:00 | |
Hallo! Bei dem Budget seh ich schwarz für PA, sofern Du einigermaßen hifidelen Klang erwartest... für mich fängt da ein akzeptables Ergebnis weit über der Preisklasse an, einzig wäre gebraucht mit viel Glück was zu machen (evtl. auch Selbstbau). Wenn Du mit "Kompromissen" klarkommst, also Hifi-Boxen, kannst Du ja bspw. ein Yamaha-Pult der MG-Reihe mit einer lüfterlosen d.h. lautlosen Endstufe (günstig: Fame A-400, Alesis Ra 150) an einigermaßen belastbare Lautsprecher hängen. Problem wird marginaler Art sein, aber Hifiboxen gibts selten einzeln Was heißt in dem Zusammenhang eigentlich kleines Konzert für Dich? Ich hab ja schon einige kleine Konzerte gesehen, aber mit Hifi macht das keiner Weiterhin könnte es auch interessant werden größere Exemplare sinnvoll in den 23qm unterzubringen. Empfehlung wäre PA der entsprechenden Preisklasse mal Probehören (Testkauf), Schlüsse ziehen. Die Aktivboxen im unteren Preisbereich sind eigentlich alle Plastik, dazu gibts für gewöhnlich ein gewisses Grundrauschen, was ich so nicht gerne im Wohnzimmer hätte. Generell kann ich nur vor Geräuschentwicklung gewisser Endstufen/Powermixer warnen (k.A. wie das verlinkte Yamaha-Gerät in der Hinsicht ist, btw könntest Du auch mit 2-poligen Speakon-Ausgängen auf eine gewöhnliche Hifibox, abschneiden und + und - anhängen). |
||
finnthehuman
Neuling |
#6 erstellt: 25. Jul 2012, 12:30 | |
Okay also dass der Klang von halbwegs günstigen PA-Boxen nicht sehr berauschend ist hatte ich schon befürchtet. Also werden es wahrscheinlich doch eher Hifi-Boxen werden. Und so leistungsstark finde ich den Yamaha eigentlich gar nicht Michael (laut Datenblatt 130W an 8 Ohm je LS). Wenn man da zum Beispiel ein Paar http://www.klipsch.com/rb-81-ii-bookshelf-speaker hängt, sollte da doch nix platzen oder? (die sind übrigens auch einzeln erhältlich ) Meinst du mit Geräuschentwicklung jetzt Rauschen auf den Boxen oder eher surrende Lüfter? Zweiteres wäre für mich (solang es sich in Grenzen hält) eigentlich nicht so schlimm. Mein PC rauscht ohnehin schon den ganzen Tag ein wenig vor sich hin.^^ Über die Variante Mischpult + Endstufe hatte ich auch schon nachgedacht. Ist natürlich für die Zukunft einfacher erweiterbar / anpassbar. Mir scheint nur ich müsste da für vergleichbare Leistung mehr Geld ausgeben. Und mit kleinem Konzert war sowas Singer-Songwriter mäßiges gemeint. Ein Kumpel von mir organisiert da manchmal was und wenn die Künstler dann mal Gesang und evtl Gitarre mit Effekten / Loopstation / etc. bearbeiten wollen, wird eben eine kleine Anlage gebraucht. Da dachte ich mir halt es wäre praktisch wenn mein System für so etwas direkt verwendbar wäre, aber das ist wie gesagt nicht die vordergründige Verwendung und sollte nicht unbedingt entscheidend sein. |
||
proglodyte
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jul 2012, 14:33 | |
Zum Musizieren daheim reicht auch die normale Anlage, Mischpult kann man ja an Hifiverstärker hängen, da kannst Du gebraucht auch leistungsstarke Geräte für guten Kurs bekommen. Die Hifigeräte mögen eben keine Dauerbelastung im Hochpegelbereich, mir war Klipsch auch als geeignet in den Sinn gekommen (es achtet kaum einer auf die Wattangaben bei Boxen, mit max. 10W ists in 95% aller Behausungen getan). Verschaff Dir durch Probehören einen Überblick, was denn an Boxen klanglich gefällt, die stehen an erster Stelle auf dem Einkaufszettel. Entsprechend kann man auch Amp empfehlen, die von mir genannten Endstufen sind auch eher schwach auf der Brust.
eher die Lüfter, das muss aber nicht zwingend lauter als ein PC sein... Als Endstufe mit mehr Leistung und vertretbarem Lüfter kann man auch folgende in Betracht ziehen, ist aber für zuhause völlig überdimensioniert: LD Deep 600 T.Amp Edit: gerade nochmal ähnliches Modell gehört, hmm doch zu laut die LD hat zwar ein ähnliches Innenleben aber temperaturgeregelten Lüfter Dann könntet ihr bei Gigs ein Paar PA-Boxen leihen... [Beitrag von proglodyte am 26. Jul 2012, 13:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Stereo-Musiksystem mit viel Bass therealexcell am 05.07.2016 – Letzte Antwort am 07.07.2016 – 19 Beiträge |
Yamaha Piano Craft 600 Bobele111 am 06.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 8 Beiträge |
Musiksystem bis 700? Fondir am 16.09.2017 – Letzte Antwort am 17.09.2017 – 10 Beiträge |
Anlage für ca. 500-600? Systemless am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 17 Beiträge |
Kaufberatung Musiksystem TwixSnickers am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 2 Beiträge |
kaufberatung für yamaha piano craft theplayer14 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 2.0/2.1 Anlage bis 600 ? daniel_-_309 am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 12 Beiträge |
Nahfeld Monitore ( + Sub ? ) Kaufberatung 600 Euro End0rph1ne am 07.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 19 Beiträge |
[Kaufberatung] 2.0 für 500? Alucard85 am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 42 Beiträge |
Musiksystem für bis zu 500? Nemoribus am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.276