HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung zur Pensionierung meines Teufel Conce... | |
|
Kaufberatung zur Pensionierung meines Teufel ConceptS SW (mit Receiver)+A -A |
||
Autor |
| |
Mitch01
Neuling |
21:32
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2012, |
Hallo liebe Hifi-Foristen ![]() Ich habe ein Problem und würde gerne eine Einschätzung dazu haben. Ich habe mir vor rund 2-3 Jahren einen Teufel Concept S 5.1 Surround System gekauft, der Subwoofer hat einen eingebauten Receiver. Wie die meisten von euch wissen werden, ist dieser nicht von allzu hoher Qualität und ein deutliches hörbares Brummen entsteht, an dem Zeitpunkt wo man irgendeinen Film anschaut. Am Anfang habe ich mich noch nicht so extrem daran gestört, aber mit der Zeit geht einem dieses Brummen (auch in Anbetracht des Preises) einfach nur auf den Nerv - ich meine, wofür gebe ich denn so viel Geld eigentlich aus... Auf jeden Fall hat damals Teufel noch mit der "lebenslangen" 20 Jahre Garantie geworben und ich dachte mir, na gut, dann schicke ich den Receiver eben zurück. Aber von wegen, wie ich jetzt feststellen musste, geht das anscheinend nur auf "ausgewählte" Einzelteile (wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte ob das auch so stimmt wie ich es verstanden habe), Auf jeden Fall bin ich jetzt umgezogen und habe alles wieder aufgestellt, nur mit dem Brummen hat die Anlage einfach keinen Sinn, weswegen ich gerade lieber die eingebauten Fernseher-Lautsprecher verwende, als meine Teufel Boxen (*grr*). Ja und jetzt will ich mir einen neuen Subwoofer und einen neuen Receiver kaufen (oder einen Subwoofer mit integriertem Receiver, sofern der nicht so schlecht ist wie der von Teufel). Ich sollte noch erwähnen, dass ich mittlerweile in einem Mietshaus mit Parkett wohne und die Frau, die unter mir wohnt schon Probleme hat, wenn ich zu laut durch das Zimmer gehe. Ich braue also auch keine rießige Bass-Machine, sondern einen kleinen und feinen Subwoofer, der zwar gut sein sollte (v.a. "Brummfrei") aber keine große Leistung erbringen muss und der deshalb den Bass nicht an den Boden abgeben soll, sondern am besten seitlich nach außen. So ich hoffe euch genug Informationen gegeben zu haben und würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet! Anbei wäre es schön, wenn ihr mir einen Subwoofer empfehlen könntet der NICHT von Teufel kommt, bei denen will ich nie wieder etwas kaufen, nachdem sie mich so beschissen haben. ![]() Viele Grüße und schönen Abend noch! Mitch01 |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2012, |
Hallo Mitch01, nichts verbreitet sich so gut durch ein Haus wie Bässe. Was willst Du mit einem Subwoofer, den Du nicht benutzt? Normale Lautsprecher, selbst Kompaktlautsprecher produzieren mehr Bass als Dir oder deiner Nachbarin lieb ist. Ich glaube dass du mit 2 Frontlautsprechern wie: Magnat Quantum 603 ![]() ohne irgendeinen Subwoofer mehr als gut bedient bist. Der Standlautsprecher 605 kostet auch kaum mehr und bedient wie die 603 selbst grundlegende hifi-Ansprüche. ![]() Dazu einen AVR wie den Pioneer VSX 527 und die Welt ist im Lot: ![]() LG Michael |
||
|
||
Mitch01
Neuling |
08:44
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2012, |
Hallo Michael! Schon mal vielen Dank für deine Hilfe! Eigentlich hast du schon recht! Was mir halt auf dem Herzen liegt sind die 5 Standboxen von Teufel. Ich mag ihren Klang sehr gern und sie passen zudem auch optisch sehr gut in den Raum, zudem widerstrebt es mir alles wofür ich Geld gezahlt habe einfach in den Müll zu werfen... Also wenn du mir sagst, dass es absolut keine andere Lösung gibt, dann werde ich es wohl so machen müssen, wenn jemand (oder du selber) noch auf eine andere Idee kommen solltest, dann wäre es schön, wenn ihr mich davon in Kenntnis setzen würdet. ![]() Was meint ihr wie viel ich für das Concept S bei Ebay oder Amazon bekommen würde? Was ist denn da ein realistischer Preis? Vielen Dank für eure Hilfe schon mal und viele Grüße! Mitch01 |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2012, |
Kannst Du die Teufel-LS nicht an einen neuen AVR anschließen und erstmal ausprobieren? |
||
Mitch01
Neuling |
09:31
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2012, |
Das ist eine gute Idee! Juhuu! Ich habe derzeit zwar keinen AVR, allerdings könnte ich mir ja einen von jemandem leihen und dann schauen wie mir der Klang zusagt! Ich glaube das probiere ich mal aus... |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2012, |
Oh, Sorry, ich hatte mir die LS noch gar nicht angeschaut...ohne Subwoofer wird Dir das nicht gefallen. Wenn Du diese Geräte behalten willst, schau mal in der Subwooferberatung. Ich denke ein kleiner, günstiger Mivoc tut es da schon. LG Michael |
||
Mitch01
Neuling |
20:29
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2012, |
Ok ich versuche es da mal ![]() |
||
Mitch01
Neuling |
21:54
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2012, |
Würdet ihr die 5 Teufel Concept S Boxen behalten und euch dazu eben noch einen Pioneer VSX 422 K i.V.m. einem Canton AS 85.2 SC kaufen oder würdet ihr euch eher 2 Magnat Quantum 605 Boxen mit einem dazugehörigen Receiver kaufen? Eine ehrliche Einschätzung, was ihr für besser haltet, wäre super. Preislich kommt es so gut wie auf das selbe hinaus. Vielen Dank jetzt schon! Mitch01 |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#9
erstellt: 18. Jul 2012, |
Bestell Dir doch die 605er und einen AVR, probiere sie mal aus und ggf. schickst Du sie kostenfrei wieder zurück. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass deine bisherigen Frontlautsprecher mit Subwoofer auch nur ansatzweise so vollständig klingen wie diese Magnats. Da fehlte es bislang ganz sicher in den Mitten und der Hochtonbereich ist bei den Magnats auch recht sicher ausgewogener als bei den Teufel. Wenn Dir die Magnat zuviel Bass produzieren sollten, must Du halt mit Wandabstand und/oder mit dem Stopfen der Bassreflexröhre experimentieren. Zwei Socken bewirken da ggf. schon Wunder. LG Michael |
||
Mitch01
Neuling |
09:14
![]() |
#10
erstellt: 18. Jul 2012, |
Hi! Ja das denke ich mir auch und da die 2 Varianten eh ca. dasselbe kosten, werde ich mich für eine Neuausstattung entscheiden. Zudem könnte ich meine 5.1 Boxen ja noch verkaufen, das würde mir finanziell ein bisschen helfen, die neuen zu finanzieren. Ich wollte noch eine Sache fragen: wenn ich mir einen Verstärker kaufe, dann kann ich doch über den Verstärker sicher die Intensität vom Bass beeinflussen oder? D.h. wenn mir der Bass zu laut sein sollte, kann ich den doch sicher ein bisschen runterdrehen oder geht das nicht? Viele Grüße Mitch |
||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
09:22
![]() |
#11
erstellt: 18. Jul 2012, |
Ich regele bei Musik nur die Lautstärke, daher kann nicht sagen was der Griff zum Klangregler bei Dir bewirken wird. Ich habe aber auch andere Hardware. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Regallautsprecher und SW hendrik1 am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Teufel lacoste080 am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Stereo - Teufel(?) Boxen + Receiver (?) constidi am 27.08.2017 – Letzte Antwort am 28.08.2017 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Receiver zu Teufel Kompakt 30 clkcabrio am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
[Kaufberatung] Regallautsprecher/SW bis 1000? HUe am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Yamaha Receiver Andreas1609 am 06.01.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 2 Beiträge |
kaufberatung receiver hifijuenger am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Receiver Mandarin007 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker/Receiver MrDupli am 12.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 4 Beiträge |
Receiver Kaufberatung manur19 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrandmaster75
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.859