HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passender Verstärker gesucht! | |
|
Passender Verstärker gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
*Music4President*
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jul 2012, 09:13 | |
Hallo zusammen, da mein alter Verstärker leider den Geist aufgegeben hat , bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Verstärker für meine Stereo-Boxen zum Heimgebrauch. Leider kenne ich mich technisch so garnicht aus, welcher Verstärker zu meinen Boxen passt. Hier die technischen Daten der Boxen: Music Power: 200 Watt Sinus Power: 100 Watt Freq. Response 45-20.000 Hz Impedance: 4-8 Ohm Für eine Kaufempfehlung wäre ich sehr dankbar Hier noch zwei Bilder der Boxen: Danke für Eure Hilfe Gruß |
||
the_det
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jul 2012, 09:26 | |
Moin, im Prinzip ist es egal, was für einen Verstärker Du Dir kaufst. Du musst halt schauen, welche Eingänge Du brauchst (also, was für eine Ausstattung er haben muss) und was der Spaß kosten darf. Deine Lautsprecher kannst Du mit so ziemlich allen Verstärkern betreiben. Grüße Det |
||
|
||
*Music4President*
Neuling |
#3 erstellt: 03. Jul 2012, 09:42 | |
MoinMoin, besten Dank für die Antwort. d.h. ich muss auf keine technischen Daten beim Verstärker achten? Ausstattung brauch ich nicht wirklich. Muss nur nen Cinch-Eingang haben sowie Eingänge für die Boxen bzw. für evtl. noch ein zweites Paar. Preislich wollte ich mich schon eher im unteren Segment bewegen, aber eben so das man auch mal ordentlich aufdrehen kann. Gruß |
||
the_det
Inventar |
#4 erstellt: 03. Jul 2012, 12:23 | |
Technische Daten sind tatsächlich zunächst nicht so wichtig. Der Verstärker sollte ein bisschen Leistung haben, damit Dir beim Lauthören nicht gleich die Hochtöner der Lautsprecher durchbrennen. Ein zweites Paar Lautsprecher an einen Verstärker anzuschließen ist eigentlich nicht zu empfehlen, es sei denn, Du hast immer nur ein Paar auf einmal an. Sonst grillst Du Dir zügig die Endstufen des Verstärkers. So, bleibt noch die Frage, ob's neu oder gebraucht sein soll? Neuware beginnt etwa bei knapp € 200,- (Pioneer A-109), Gebrauchtware (etwa japanische Verstärker der 80er und 90er Jahre) kann deutlich billiger sein, kann aber auch Probleme machen. Was hattest Du denn bisher für ein Teil? Grüße Det |
||
*Music4President*
Neuling |
#5 erstellt: 03. Jul 2012, 13:43 | |
*Music4President*
Neuling |
#6 erstellt: 03. Jul 2012, 13:54 | |
showtime25
Inventar |
#7 erstellt: 03. Jul 2012, 14:01 | |
Den alten reparieren (lassen). Geht er noch an bzw. welchen Fehler hat er? |
||
Audio-Pro
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 03. Jul 2012, 14:18 | |
Vielleicht wäre Dein alter Verstärker schnell repariert?! |
||
*Music4President*
Neuling |
#9 erstellt: 03. Jul 2012, 14:40 | |
Der alte Verstärker hat immer wieder Aussetzer..mal nur für 1-2 Sekunden, mal für 1-2 Minuten. Es ist ein Knacken im Gerät zu hören und dann ist der Ton weg...erneutes Knacken und der Ton ist wieder da. |
||
showtime25
Inventar |
#10 erstellt: 03. Jul 2012, 14:53 | |
Könnte das Einschaltrelais sein oder Lautstärkepoti. Ich tippe auf das Relais. Eventuell hilft schon die Kontaktflächen zu reinigen oder neues Teil. Ein Bastler/Kollege bekommt das wieder hin. Was auch helfen kann, Gerät mal mehrere Stunden etwas lauter laufen lassen. P.S.: lt. I-Net von 1985 [Beitrag von showtime25 am 03. Jul 2012, 15:05 bearbeitet] |
||
Audio-Pro
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 03. Jul 2012, 16:01 | |
Ich habe gerade an einem knacksenden Aktivlautsprecherset das Poti gereinigt (mit Kontakt WL und Kontakt 60) und läuft wieder super. Würde mich hier mal im Forum ein wenig Schlau machen über die möglichen Fehlerquellen. Vielleicht ist's wirklich nur was ein kleiner Defekt der flott zu reparieren wäre. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für meine Boxen gesucht swantje am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 8 Beiträge |
Welcher Verstärker für Spendor + Eltax ? svenyo am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 27 Beiträge |
Verstärker für 6 Ohm Boxen Schl@flos am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 11 Beiträge |
Passender Verstärker guntag am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 15 Beiträge |
1500 Watt Boxen welcher Verstärker? Sporky_vs._Tobsel am 11.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 83 Beiträge |
Passender Verstärker/Receiver gesucht TylerDurden81 am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 2 Beiträge |
Verstärker für Boxen gesucht mat71 am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 3 Beiträge |
Welcher Verstärker? - Suche Hilfe PhIL_28 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 28.03.2009 – 26 Beiträge |
Passen meine Boxen zum Verstärker? Victory am 10.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 2 Beiträge |
verstärker gesucht MRyan am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.660