Nuvero14 + Audiolab 8200 MB Mono´s aber welchen Vorverstärker für digitale Eingänge?

+A -A
Autor
Beitrag
richardwagen
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Jun 2012, 17:02
Hallo,
da ich aus diesem Forum mein bisheriges Wissen sammeln konnte, und bald ein kauf meiner Lautsprecher+Mono-Endstufen bevorsteht und ich noch unschlüssig bei der Vorstufe bin, möchte ich euch um Rat bitten.

Ich möchte ein Stereo System aufbauen aber digitale Geräte anschließen


Das Problem welches ich habe sind die neuen digitalen Endgeräte wie Apple Tv Box (bald auch hoffentlich Google TV) das dickste Problem sind die HDMI Anschlüsse die ich schon gern nutzen würde, aber die wenigen Vorstufen die das bieten, wie der (Linn DSM 6500 Euro) für mich zu teuer sind, frage ich mich wie ich das nun am besten löse.

Ansatz war den optischen Ausgang Toslink dieser TVBoxen zu nutzen um die Vorstufe mit digitalem Audio Signal zu versorgen. (Ich möchte vom Ipad oder Tablet-Pc via zb. Itunes oder Spotify kabellos die Musik auf die Vorstufe streamen). Aber diese Lösung schließt jegliche durchschleifende Video Signale aus. Ich könnte auch alles an den TV anschließen und von dort dann per Toslink in den Vorverstärker.. aber immer den TV einschalten zum Musik hören ist auch mist.

Jetzt die Frage auf die ich hier keine Antwort finden konnte: (Sicher aus gutem Grund befürchte ich.)
Wieso keine qualitativ gute Surround Vorstufe einbinden, um die vorzüge der vielen digitalen Anschlüsse wie HDMI nutzen zu können, aber dann nur im Stereo Modus laufen lassen.
Anschließen würde ich die: Audiolab 8200 MB Mono, oder die Denon POA-6600A Monoendstufe an FrontR und FrontL.
Als Lautsprecher habe ich mir bisher die Nuber Nuvero14 überlegt.

Das Setup mit den Monoendstufen habe ich gewählt um vielleicht irgendwann doch mal auf 5.1 o 7.1 umzustellen durch einbinden einer zweiten 5 Kanal Endstufe, um etwas Geld zu sparen und nicht alles komplett neu anschaffen zu müssen. Wobei jetzt beim schreiben wird mir klar das dies auch mit einer Stereo Endstufe (anstelle der zwei Monos) zu realisieren sein müsste. Aber eigentlich unwahrscheinlich ich mag kein Sourround.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audiolab CDQ 8200 und Monodenstufen 8200 MB
d2lei am 19.10.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2012  –  2 Beiträge
Audiolab 8200 passende Lautsprecher .
HoHo1x1 am 10.02.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2013  –  24 Beiträge
Vincent, Creek vs. Audiolab 8200
moglie_65 am 17.10.2017  –  Letzte Antwort am 19.10.2017  –  21 Beiträge
Audiolab 8200 DQ vs 8200 CDQ vs. 8200 CDQ V12E
fralud am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 23.05.2014  –  14 Beiträge
Audiolab 8200M/MB
Lala2k8 am 20.09.2011  –  Letzte Antwort am 01.10.2012  –  37 Beiträge
Audiolab 8200 CD oder C.E.C. CD 3800 ?
sakana am 11.03.2011  –  Letzte Antwort am 30.04.2011  –  4 Beiträge
Welchen würde Ihr nehmen?
boulevard100 am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 28.11.2010  –  2 Beiträge
Welchen Vorverstärker?
lasko7 am 03.09.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  11 Beiträge
Vorverstärker
Marco_G._76 am 06.03.2024  –  Letzte Antwort am 27.03.2024  –  14 Beiträge
Welchen MONO Vollverstärker bitte?
Triklops am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedcuodo
  • Gesamtzahl an Themen1.558.460
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.702.849

Hersteller in diesem Thread Widget schließen