HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NAD c315 / c320 vs Proson RV 2050 | |
|
NAD c315 / c320 vs Proson RV 2050+A -A |
||
Autor |
| |
dominikz
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Jun 2012, 15:51 | |
Hallo Leute, auch wenn besagter Proson vielen eher nichts sagen wird, hoffe ich, dass ihr mir etwas helfen könnt :-) Ich möchte meine zwei Regalboxen (bald DIY von lautsprechershop.de, vllt aber auch fertige von Klipsch - z.B. die rb61 oder 51) und meinen Sub (Versacube an Reckhorn A-404) mit einem neuen Verstärker betreiben. Zur auswahl stehen besagte Verstärker: NAD c315/320 BEE oder der Proson. Worin werden sich die amps/receiver unterscheiden? Wo merkt man unterschiede? Zum Preis: Der Proson wird ca. 120€ kosten, der kleinere NAD ca. 200, der größere 250 (alle gebraucht, ohne Garantie). Vielleicht habt ihr mir ja noch andere, noch garnicht genannte, Alternativen? Nötig ist halt auf jedenfall ein Pre Out und Main In, sowie etwas Leistung, weil ich hin und wieder etwas Laut hören möchte. Die Anlage wird für Musik (60%) und Film (ca 40%) genutzt. Vielen Dank für jede Hilfe! Dominik |
||
m00
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 10. Jun 2012, 16:04 | |
Ein gebrauchter NAD C 352 mit mehr Leistung liegt gebraucht auch nur bei 250 und hat Pre Out und Main In. |
||
|
||
dominikz
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Jun 2012, 16:41 | |
Ja, den habe ich mir auch schon angeschaut, suche allerdings mittlerweile seit 2 Wochen und finde keinen... ich befürchte das braucht noch eine unbestimmte Zeit, bis ich da was finde |
||
dominikz
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Jun 2012, 15:00 | |
Dank m00 bin ich nun stolzer Besitzer des NAD und den Proson habe ich auch schon (wenn man sich nicht entscheiden kann ^^"). Bisher merke ich keinen großen Unterschied, außer in den Leistungsreserven. Den Grund dafür kenne ich nicht... entweder ich bin ein Banause, die Boxen sind zu schlecht um einen Unterschied zu hören oder der Proson zieht neben dem NAD wirklich gleich Oo. Als Quelle dient mein PC über einen Yulong u100 DAC mit flac Dateien (falls jemand hier den Fehler vermutet). Falls jemand also die Möglichkeit hat, einen Proson irgendwo her zu beziehen, kann ich das bisher bedenkenlos empfehlen. |
||
RobN
Inventar |
#5 erstellt: 19. Jun 2012, 15:15 | |
Oder Verstärker haben schlichtweg keinen nennenswerten Eigenklang |
||
dominikz
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Jun 2012, 15:23 | |
Das wäre natürlich möglich, noch dazu sehr cool, da man dann ja viel sparen könnte Aber weshalb gibt es dann so viele Verstärker, die ähnliche Anschlüsse und Leistung haben, aber ein vielfaches kosten? Ist die Meinung des Verstärkerklangs denn wirklich nur Voodo? |
||
RobN
Inventar |
#7 erstellt: 19. Jun 2012, 15:46 | |
Ich glaube, das ist eines dieser Themen, zu denen es wohl nie eine einvernehmliche Einigung geben wird Ich kann nur für mich sagen, dass ich bisher vergeblich nach Unterschieden gesucht habe. Andere sehen respektive hören das halt anders... Anyway - Glückwunsch zum NAD, sind schon nette Geräte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C320 BEE oder NAD C315 BEE beenee am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 15 Beiträge |
NAD C340 vs. NAD C320 BEE odysseusll am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 7 Beiträge |
NAD C315 BEE 3Cyb3r am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 2 Beiträge |
NAD C515 + C315 + Lautsprecher ando-x88 am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 21 Beiträge |
NAD Verstärker C315, Boxen-Empfehlung? Odert am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 5 Beiträge |
NAD C315 / Onkyo A-5vL E-Lock am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 39 Beiträge |
Preisempfehlung NAD C320 BEE kleinesohren am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 5 Beiträge |
Kaufberatung NAD C320/326BEE steveo84 am 14.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 16 Beiträge |
Boxen für NAD C320 BEE mik1 am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 16 Beiträge |
NAD C320 BEE - welche Boxen??? mo81 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188