HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anlage ohne Lautsprecher mit einigen Zwangsbedindu... | |
|
Anlage ohne Lautsprecher mit einigen Zwangsbedindungen gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
geh_rald
Neuling |
21:28
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2012, |
Guten Abend, ich suche eine Anlage für meine Eltern, es geht um deren Wohnzimmer. Persönlich hab ich von der Materie leider auch nicht so viel Ahnung wo man was passendes und was man am Besten bezieht. Als Boxen hab ich schon die Heco Victa 301 im Blick. Nun fehlt eben noch die passende Anlage die einen ansprechenden Sound liefert. Bedingungen/Wünsche sind: 2.0 reicht aus CDs spielen Radio USB-Anschluss (MP3-Player / Stick) schwarz keine Einzelgeräte, soll eben auch schick aussehen, also alles in einem. Extra-Wünsche (nice-to-have): DAB-Radio HDMI-Anschluss Preisliga: ca. 200 Euro!? Es handelt sich nun eben nicht um High-End-Hörer, darum hoffe ich das diese Summe reicht!? Was für Geräte würdet ihr empfehlen? So jetzt heißt es für hoffen, dass dieser Thread in euren Augen nicht als komplett sinnlos erscheint ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 06. Jun 2012, |
Um 200€ gibt´s eigentlich nur Kompaktanlagen, die Du ja auch suchst. Da sind aber immer Lautsprecher mit dabei. Schau Dich mal bei Yamaha Pianocraft um. Das könnte vom Preis her hinkommen, wenn Du das Budget für die Heco Victa´s noch mit hinzurechnest. Schlecht sind die Lautsprecher der Pianocraft nicht. Ich hab sie aber noch nicht mit Deinen favorisierten Hecos verglichen. Ansonsten versuchen die zugehörenden LS der Pianocraft wieder zu verkaufen. Schönen Gruß Georg |
||
|
||
trxhool
Inventar |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2012, |
Bitte: ![]() ![]() Die Hecos brauchst du bei dem System nicht, da die Lautsprecher wirklich gut klingen. Ansonsten alles, abgesehn von DAB, vorhanden. Optisch und haptisch ein tolles System (hab ich auch im Wohnzimmer). Gruss TRXHooL |
||
Con-Hoolio
Inventar |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 06. Jun 2012, |
Schau dich mal bei Yamaha um. Die Piano-Crafts sind sehr gut. Allerdins werden die immer als Set mit Boxen geliefert. Wobei ich auch von den Boxen überzeugt bin (zumindest was die großen angeht). Die MCR 640 habe ich bei meiner Mutter aufgestellt. Klingt echt überzeugend.. HDMI ist da allerdings nicht. Du musst den Player schon per Chinch-Kabel anschließen. |
||
geh_rald
Neuling |
11:57
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2012, |
Achso, was ich noch vergessen: Das Zimmer ist etwa 9,5 Meter lang und etwa 4,5m breit. Ich hatte ja auch mit dieser Anlage geliebäugelt: ![]() Aber ich war mir halt nicht sicher, ob 2 x 30W (wie auch bei dem Modell von thxtool) für solch einen großen Raum genug Raumklang erzeugen. Was meint ihr? Reichen solch kleine Boxen? |
||
trxhool
Inventar |
12:04
![]() |
#6
erstellt: 07. Jun 2012, |
Die Denon ist auch schick. Die 2x 30 Watt sollten ausreichen um den Raum angenehm zu beschallen. Wenn man Partypegel möchte muss man mehr investieren. Gruss TRXHooL |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
12:05
![]() |
#7
erstellt: 07. Jun 2012, |
Das kommt auf Deinen Anspruch drauf an. Wenn nur Zimmerlautstärke als Hintergrundmusik gehört wird, wird das reichen. Bei richtigem Musikhören in Konzertlautstärke würde ich auf jeden Fall Standboxen mit einem passenden Verstärker empfehlen. Mir persönlich wären die Lautsprecher auf jeden Fall für einen so großen Raum zu klein. Wie gesagt, ich kenne Deinen Anspruch nicht. Mit den Wattzahlen hat das erstmal nur sehr peripher zu tun. Viel wichtiger ist, bei gehobenen Lautstärken, der Wirkungsgrad der Lautsprecher. Schönen Gruß Georg |
||
geh_rald
Neuling |
14:38
![]() |
#8
erstellt: 07. Jun 2012, |
Nun RocknRollCowboy, jetzt kenne ich ja auch deine Ansprüche nicht, aber ich vermute sie liegen höher als die meiner Eltern (wahrscheinlich auch höher als meine eigenen ![]() Konzertlautstärke ist auf keinen Fall das Ziel ![]() Es sollte für angenehme Hintergrundmusik bis hin zu etwas lauter gehörter Musik (damit man auch im Nachbarzimmer mithören kann) reichen. Bei der Denon ist der Wirkungsgrad der Lautsprecher mit 86dB angegeben, bei der Pioneer-Anlage hab ich keine Infos gefunden. Nun weiß ich diese Angabe nicht einzuschätzen... Was bedeutet das? Die Yamaha-Pianocraft-Anlagen haben keine HDMI-Anschluss, ließen die sich eigentlich auch per USB mit dem Fernseher verbinden, wenn dieser einen USB-Anschluss hat? (Hab leider das genaue Gerät nicht zur Hand, aber allg. die Info ob sowas überhaupt funktioniert...) ##edit: Okay mir ist nun ein Denkfehler aufgefallen: Verbinden kann ich den Fernseher mit der Anlage ja auf jeden Fall per Cinch-Kabel, das ist also kein Problem soweit!? Die Definition vom Wirkungsgrad hab ich mir jetzt durchgelesen, aber auf mein Problem konnte ich das jetzt nicht anwenden ![]() [Beitrag von geh_rald am 07. Jun 2012, 14:58 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
16:41
![]() |
#9
erstellt: 07. Jun 2012, |
Dann reichen die vorgeschlagenen Anlagen. ![]()
Neue TV´s haben sehr oft keinen analogen Ton-Ausgang mehr. Eventuell kann´s hier je nach TV zu Problemen kommen. Man müsste dann den Kopfhörerausgang oder Scart-Ausgang (falls belegt) nehmen. Ein digital-analog Wandler kann auch Abhilfe schaffen. Schönen Gruß Georg |
||
geh_rald
Neuling |
14:09
![]() |
#10
erstellt: 08. Jun 2012, |
Alles klar, ich habe mich jetzt für die Denon entschieden, das mit dem eventuell nicht vorhandenen Analog-Ausgang muss ich mir anschauen ob's zutrifft. Vielen Dank auf jeden Fall! |
||
Keksstein
Inventar |
17:58
![]() |
#11
erstellt: 08. Jun 2012, |
Hallo,
Meistens steht etwas dabei wie 86dB 1W/1m. Das heißt die LS machen in einem Meter Entfernung und 1 Watt "Eingangsleistung" eine Lautstärke von 86dB. Die Angabe ist wichtig wenn es wirklich um Lautstärken geht, Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad machen mehr Lärm als welche mit niedrigem Wirkungsgrad. (ist ja logisch) Gruß Keks |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gesucht Kompaktanlage (ohne Lautspr.) six3323 am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 14 Beiträge |
Lautsprecher gesucht nuhal77 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 5 Beiträge |
Günstige 2.1 Lautsprecher-Anlage gesucht! prefixaut am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 11 Beiträge |
Lautsprecher für Marantz-Anlage gesucht mcluuvy am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 5 Beiträge |
Metal Stereo Anlage gesucht evilSTAN am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 5 Beiträge |
Neue Anlage - dringend Tipps und Empfehlungen gesucht Ralf.SH am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 7 Beiträge |
Lautsprecher gesucht Peter.1997 am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 38 Beiträge |
Lautsprecher für Cayin Anlage gesucht Philanic76 am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 2 Beiträge |
lautsprecher gesucht isegal-niemand am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 2 Beiträge |
Anlage gesucht Baseltaucher am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.838