HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Alternative zu Nubox360 gesucht, mit "wärmere... | |
|
Alternative zu Nubox360 gesucht, mit "wärmerer" Abstimmung+A -A |
||
Autor |
| |
wille1277
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2012, |
Hallo Leute, ich habe hier momentan zwei Nubox360 an einer Denon N7 Ceol Endstufe. Eigentlich passen Bass und erreichbarer Pegel recht gut, allerdings nervt mich nach längerem Musikhören mit gehobener Lautstärke die neutrale Abstimmung der Lautsprecher ein wenig. Ich suche ich jetzt Ersatz für die zwei 360er: Irgendetwas dass von der Größe den Nuberts entspricht, aber etwas wärmer und zurückhaltender im oberen Frequenzbereich abgestimmt ist. Gehört werden alle Arten von Musik, Internetradio sowie das TV-Signal. Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Namen nennen und auch dazu sagen ob Ihr evtl einen direkten Verleich mit meinen aktuellen Lautsprechern ziehen konntet? Ums Probehören werde ich nicht rumkommen, aber damit ich einfach schon einen kleinen Überblick bekomme... Der Preisrahmen liegt bei max 400EUR pro Lautsprecher. Danke, wille1277 PS: Im Forum habe ich bisher von folgenden evtl passenden Lautsprechern gelesen: Natürlich ists immer schwierig die einzuordnen, weil selten ein Vergleich zu den Nuberts gezogen wird 1. B&W 685 (jedoch einige verstörende Dinge bzgl. Frequenzweiche und Preis entdeckt ) 2. Heco Celan (hier kann ich mich jedoch mit den lieferbaren Farben ned anfreunden) 3. Wharfedale Diamond 10 |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 16. Mai 2012, |
Hallo, wenn auch weiterhin hoher Pegel ähnlich der 360 gewünscht ist würde ich die Celan XT 301 den Vorzug geben. Bei der B&W 685 oder einer PSB Image B6 müsste man hier ein wenig Abstriche in Kauf nehmen . Gruss |
||
|
||
allomo
Stammgast |
08:20
![]() |
#3
erstellt: 17. Mai 2012, |
Also wenn du Lautsprecher suchst die warm klingen empfehle ich dir die Wharfedale Diamond 10.2, das sind etwas größere kompakte, die wie ich finde recht gut klingen, vor allem für 350€ pro paar. Einen kleinen hörbericht findest unter “Anlage ca. 300€“. |
||
wille1277
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2012, |
Hallo und Danke erstmal! Den Antworten entnehme ich, dass es keine wirklich neuen Tips gibt, also heisst es jetzt für mich die "üblichen Verdächtigen" probezuhören und dann zu entscheiden. Das verfügbare Budget wird von keiner der Lösungen wirklich ausgeschöpft... macht es in dem Bereich echt keinen Unterschied, ob man gewillt ist 300 oder 800 EUR für ein Paar auszugeben? Naja, wenn dem so ist, umso besser für mich ![]() |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#5
erstellt: 17. Mai 2012, |
Hallo, eine B&W 685 oder die neue 686 reizen das Budget doch ziemlich aus, eine PSB Image B 6 liegt verhandelt auch an der Obergrenze. zwischen 500 und 800€ tummelt sich halt nicht so viel, was Wärme ausstrahlt und etwas Membranfläche bietet. wäre das Budget jetzt ein k€ wäre das wieder anderst, Eine Swans D 2.1, eine Gato Audio PM 2, eine Magnat Quantum 1003, oder aber wieder bei der neuen Celan Gt 302 bleiben... Gruss |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2012, |
Hallo wille1277, ich werfe mal die Indiana Line Musa 105 in die Runde. Noch gibt es dazu keinen Bericht ... ![]() Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative gesucht ! Jetfire am 17.04.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2016 – 5 Beiträge |
alternative Gesucht mgxg am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 22 Beiträge |
Alternative zu NAD gesucht. Iluvatar am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 24.03.2023 – 18 Beiträge |
Elektronik gesucht - Alternative zu Rotel Watterson am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 12 Beiträge |
Alternative Boxen gesucht- Platzproblem! Surry am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 5 Beiträge |
NAD Alternative gesucht. Watt-Ollie am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2014 – 7 Beiträge |
Alternative zum Audiolab gesucht. Barryblue am 29.07.2019 – Letzte Antwort am 29.10.2019 – 17 Beiträge |
Alternative zu dieser Kombi gesucht Multipin am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 21 Beiträge |
Alternative zu Dynaudio X44 gesucht nolas am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 9 Beiträge |
Geithain: Ständer Alternative gesucht! dagobert011 am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedGrandmaster75
- Gesamtzahl an Themen1.558.461
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.864