HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage :D | |
|
Neue Anlage :D+A -A |
||
Autor |
| |
Hannes=)
Neuling |
#1 erstellt: 12. Mai 2012, 19:13 | |
Hallo, ich bin neu hier ... ^^ und hab gleich mal eine bitte bzw. Frage. Ich überlege schon lange hin und her und bin zum Entschluss gekommen das ich mir eine "gscheite" Anlage kaufen will. Ich war beim Media Markt und habe mich beraten lassen... ja 2 Canton Standboxen und ein Harmon Verstärker 1300 Euro ... ich finde das das etwas zu viel ist für mich, da ich noch Lehrling bin ^^ ... Dann habe ich schon bei Teufel geschaut, leider kann ich nicht sagen ob die Boxxen gut oder schlecht sind ^^ ... da ich mich nicht auskenne ... =S Jetzt würde ich mich gerne von euch beraten lassen. Ich höre Dubstep, Skrillex, Techno, Elektro... also es muss einen guten Bass (vl. Mit Woover) aber doch hohe Töne gut schaffen. Am Verstärker sollte meiner Meinung nach nicht gespart werden da ich später wenn ich mal mehr verdiene bessere Boxxen dran hängen will. ja mein Wohnzimmer is ca. 20 - 25 ² groß. Danke im vor hinaus lg Hannes |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mai 2012, 19:42 | |
Hallo Hannes Dann erzähl uns doch mal was Deine Budgetobergrenze ist. Was soll mit der Kohle alles angeschafft werden? Lautsprecher: Kompakt oder Standlautsprecher? Wie groß ist Dein Raum? Wie laut soll gehört werden? Sind eventuell auch gebrauchte Sachen OK? Schönen Gruß Georg Edit: Über welche Quellen soll gehört werden? [Beitrag von RocknRollCowboy am 12. Mai 2012, 19:43 bearbeitet] |
||
|
||
Hannes=)
Neuling |
#3 erstellt: 12. Mai 2012, 19:54 | |
Hallo ^^, also 20 - 25 ² ja Budgetgrenze ist so eine Sache =S ... 500 - 1000 würde ich mal sagen ... dürfen ruhig Standlautsprecher sein ! Quelle wäre PC, USB-Stick, Handy .... gehört werden soll normal ..^^ und auch laut ... also ich würde gerne etwas haben mit dem man laut auch hören kann und es immer noch eine sehr gute quali hat ... ^^ gebrauchte Sachen wären eig. schon ok ... und was ist wenn die Boxxen viel gebraucht worden sind ?! das kann man ja dann nie wissen oder doch ? lg Hannes |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#4 erstellt: 12. Mai 2012, 20:20 | |
Bei Deinem Musikgeschmack würde ich Klipsch-Lautsprecher vorschlagen. Eventuell eine RF 82, auch gerne Gebraucht. Aber Probehören ist Pflicht. Bei Klipsch reicht auch, durch ihren hohen Wirkungsgrad, ein etwas schwächerer Verstärker. Gebrauchtkauf ist natürlich immer mit etwas Risiko verbunden. Dafür kann man dann aber etwas hochwertigeres als Neu erstehen. Schönen Gruß Georg |
||
Hannes=)
Neuling |
#5 erstellt: 12. Mai 2012, 20:23 | |
Aha und welche Boxxen ? ^^ ich war gerade auf der HP von denen ... Probehören ist bei mir schlecht da ich in Österreich wohne =S ... Deshalb würde ich auch gerne wissen was ihr zu Canton Boxen sagt... oder Teufel (sind zwar von Deutschland) grüße HAnnes |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#6 erstellt: 12. Mai 2012, 20:29 | |
Bei den LS kann ich immer nur wieder sagen PROBEHÖREN. Was mir gefällt, muss Dir noch lange nicht gefallen. Auch Canton LS sind nicht schlecht. Bei Deinem Geschmack würde ich persönlich aber mehr zu den Klipsch tendieren. Von Teufel würde ich die Finger lassen. Obwohl, bei Deiner Musikrichtung könnte es eventuell passen. Du siehst, um Probehören kommst Du nicht rum. Schönen Gruß Georg |
||
Hannes=)
Neuling |
#7 erstellt: 12. Mai 2012, 20:33 | |
Also die Canton hab ich gehört und das ist Ohrensex wenn man das so sagen darf ^^ ... nur der Preis =S bei Teufel kann man 6 oder 8 Wochen probehören ... kann man die Klipsch in Österreich auch irgendwie erwerben und probehören ??? und wie schauts von den technischen Daten aus ... woran sollte ich mich halten bei meiner Musikrichtung ? grüße Hannes |
||
musicfan97
Stammgast |
#8 erstellt: 13. Mai 2012, 09:26 | |
welche canton hast du gehört? es gibt ja viele verschiedene mir persönlich gefallen die elac fs 68.2 auch bei dubstep sehr gut. die gibts in fast jedem MM oder saturn |
||
Hannes=)
Neuling |
#9 erstellt: 13. Mai 2012, 09:44 | |
Leider kann ich das nicht sagen =S ich rufe morgen mal beim Media Markt an und frage nach, aber die Boxen kosten 400 Euro pro stk. und sie haben ein Metallgitter davor (also kein Stoff!!!) von Elac wurde mir abgeraten, da die Ersatzteile usw. schwerer zu bekommen sind ... |
||
musicfan97
Stammgast |
#10 erstellt: 13. Mai 2012, 09:50 | |
bei 400 euro und metallgitter waren es vermutlich die gle 490.2. die elac haben 2 jahre garantie. mit der zusatzgarantie von MM 5 jahre kostet dann aber etwas mehr. falls sie die elac da haben hör sie dir im direktvergleich an. die canton klingt dann richtig matschig |
||
MaLoe2401
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Mai 2012, 11:16 | |
Höre auch viel Elektronisches und bin letztendlich bei Klipsch hängen geblieben. Habe auch zwei oder drei Paar Canton gehört, haben mir bei elektronischer Musik so gar nicht zugesagt. Aber die Geschmäcker sind verschieden... |
||
Hannes=)
Neuling |
#12 erstellt: 13. Mai 2012, 15:57 | |
Aha ok, ich hab mal ein bisschen gegoogelt ^^ ... und ich glaube das es die : Canton Chrono 509 DC 3-Wege Boxen waren. Auf die Marke Klipsch bin ich schon darauf hingewiesen worden. Das einzige Problem ist das ich in Österreich wohne ... Aber ich werde mal schaun ob ich mir mal eine anhören kann ^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fachhändler oder Media Markt/Saturn Schwende am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für eine neue Anlage *Kawa* am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 5 Beiträge |
Neue Anlage. MHReplica am 06.11.2002 – Letzte Antwort am 07.11.2002 – 9 Beiträge |
Eine neue HiFi Anlage Taimon am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 13 Beiträge |
neue soundkarte und anlage Beatdrop am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 5 Beiträge |
Canton LE wie lange noch Galend am 23.10.2002 – Letzte Antwort am 24.10.2002 – 5 Beiträge |
Anlage für etwa 500? DonQuichotte am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 14 Beiträge |
Bitte um Anregungen/Beratung/Empfehlungen - eine neue Hifi-Anlage muss her Stollllentrollll am 05.04.2015 – Letzte Antwort am 25.04.2016 – 16 Beiträge |
Neuen Verstärker kaufen oder direkt neue Anlage? Smokrates am 02.05.2020 – Letzte Antwort am 03.05.2020 – 8 Beiträge |
Bitte Beraten :) path91 am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731