HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereoverstärker für Regal-LS und SUB gesucht -erl... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Stereoverstärker für Regal-LS und SUB gesucht -erledigt-+A -A |
||
Autor |
| |
Star_Soldier
Inventar |
#51 erstellt: 03. Mai 2012, 12:39 | |
Habe mal rumgestöbert der Akai AM 67 sieht auch so heftig aus. Immerhin 1 optischer Eingang und 2 Coax, also das würde gehen. Wie schätzt ihr den ein ? Ich habe keinen Plan von Akai, das hatte ich immer als billig Zeug im Kopf, vermutlich zu unrecht. Leistung hat er ja nach Papier satt, wie gut sind die D/A Wandler und wie aufwändig wäre den die Wartung bzw geht das überhaupt noch zu annehmbaren Preisen ? Diese alten Teile werden ja irgendwann mal die Potis erneuert bekommen müssen. Was wäre den ein fairer Preis für da Teil ? |
||
jd17
Inventar |
#52 erstellt: 03. Mai 2012, 12:50 | |
die akais sind allesamt etwas anfällig bei den potis - aber nach einer richtigen reinigung hat man mindestens 10 jahre ruhe. hier im forum (reparatur) gibt es z.b. erfahrene user, die das günstig anbieten. wenn du keine fernbedienung brauchst, würde ich aber auch nicht den 67 oder 69 kaufen, sondern eher eines der richtigen flagschiffe: AM-73, 93 oder 95. wenn du keine fernbedienung brauchst, kannst du ja zahlreiche der modelle wählen! Kenwood, Denon, Luxman, Technics... die geräte aus der zeit und in den (ehem.) preisklassen sind zum großteil hervorragend. die 600er Sonys sind übrigens deutlich besser verarbeitet als die "kleinen" Akais (60er). trotzdem haben diese Akais nichts mit billig zeug zu tun. die Sony ES sind nur einfach eine nummer für sich. ebaypreise für die ganzen geräte erfährst du hier. einfach die modellbezeichnung eingeben und dann rechts sortieren nach "verkaufte produkte" und "deutschland" - beispiel: Sony TA-F650ESD. zum thema wandler: ich höre zwischen den 1Bit PULSE wandlern meiner Sony geräte und einem modernen 24Bit/192kHz Burr-Brown absolut keinen unterschied... aber da werden sicher einige empört widersprechen. [Beitrag von jd17 am 03. Mai 2012, 12:52 bearbeitet] |
||
|
||
Star_Soldier
Inventar |
#53 erstellt: 03. Mai 2012, 13:51 | |
Mir ist da gerade eine doofe Frage eingefallen. Ich Schwafel die ganze Zeit von Digital in aber kommen die alten Geräte damit zurecht ? Ich nutze ja einen alten DVD Player, bei CD sollte es kein Problem geben aber was ist wenn eine DVD läuft, kennen die überhaupt DD/DTS ? [Beitrag von Star_Soldier am 03. Mai 2012, 13:51 bearbeitet] |
||
jd17
Inventar |
#54 erstellt: 03. Mai 2012, 15:31 | |
natürlich nicht. |
||
Star_Soldier
Inventar |
#55 erstellt: 03. Mai 2012, 17:48 | |
Oh man, da hätte ich ja fast ein Teil geholt das dann nutzlos ist. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, mit einem AVR fahre ich am Ende besser. |
||
roedert
Stammgast |
#56 erstellt: 03. Mai 2012, 18:39 | |
Wenn du sowieso nur Stereo hörst wozu brauchst dann DD/DTS - dein DVD-Player sollte ein kompatibles Stereo-Signal eigentlich liefern können - entweder direkt von DVD (eigene Tonspur) oder es entsprechend herunterrechnen. |
||
Star_Soldier
Inventar |
#57 erstellt: 03. Mai 2012, 19:11 | |
Ich könnte das machen lassen und dann die Chinch Ausgänge nehmen, dann wäre es reichlich egal welchen Verstärker ich nehme. Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass im Verstärker die besseren D/A Wandler sitzen. Insbesondere im Stereo Verstärker, da ja die Sourround Endstufen und die Videosektion wegfällt bleibt ja mehr Geld für den Rest über. |
||
roedert
Stammgast |
#58 erstellt: 04. Mai 2012, 06:26 | |
Ich meinte nicht die Cinch-Ausgänge - auch der Digitalausgang muss nicht zwingend DD/DTS ausgeben - da geht auch ein reiner PCM-Bitstrom - ist ne Einstellungssache im DVD-Player. [Beitrag von roedert am 04. Mai 2012, 06:42 bearbeitet] |
||
jd17
Inventar |
#59 erstellt: 04. Mai 2012, 06:38 | |
genau, viele geräte machen dir den downmix des signals und schicken es dann digital z.b. als 48khz 16bit stereo raus, damit können die alten geräte umgehen. versuch erstmal herauszufinden, ob das geht. davon abgesehen - gebrauchte verstärker ohne wandler sind auch nicht wirklich billiger. trotzdem auch hier die anmerkung - av-receiver machen sehr gute downmixes und sind noch dazu äußerst variabel. dass sie schlechter klingen, weil mehr bauteile verbaut sind, sind märchen. jedenfalls für meine holzohren. |
||
Star_Soldier
Inventar |
#60 erstellt: 04. Mai 2012, 09:10 | |
Ja PCM geht. Kennt einer den Sherwood Newcastle RX 773 ? Sherwood geistert ja auch immer mal wieder durchs Forum aber das ist eine Firma die ich gar nicht einsortieren kann. |
||
Star_Soldier
Inventar |
#61 erstellt: 15. Mai 2012, 12:33 | |
So, das Elend hat ein (vorläufiges) Ende. Ich habe die Stereo Kiste aufgegeben, irgendwie war das alles nicht zufriedenstellend bzw. mit zuvielen Kompromissen behaftet. Es ist nun ein gebrauchter AVR geworden, der im Stereo gut klingt. Ein Cambridge Audio 340R darf seinen Dienst antreten. Wobei der Kenwood RA 5000 ein ganz heißer Kandidat war und nur meinem Wunsch nach einer "englischen" Kette weichen musste. Irgendwann im Laufe des Jahres werde ich noch einen Cambridge/Arcam Player auftun und dann is es gut. |
||
Star_Soldier
Inventar |
#62 erstellt: 13. Feb 2013, 02:47 | |
So, nur als runden Abschluss für alle die geholfen haben. Ein Stereo Verstärker war ja kein Thema mehr aber das wurde daraus. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Bassstarke" Regal-LS gesucht #Pangasius am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 29 Beiträge |
Aktive Regal-LS gesucht dan11 am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 4 Beiträge |
Gute Regal LS gesucht! jonycleo am 04.08.2016 – Letzte Antwort am 06.08.2016 – 41 Beiträge |
Größere Regal-LS gesucht Phil98 am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 8 Beiträge |
Kompakt LS fürs Regal gesucht gnommy am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 26 Beiträge |
Stereoverstärker + LS für 500?? Stenzi am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 12 Beiträge |
Empfehlung zu Regal-LS gesucht bithugo am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 5 Beiträge |
Lautsprecher gesucht [ERLEDIGT] dev81 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 11 Beiträge |
Stereoverstärker gesucht Dieselrocker am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 9 Beiträge |
Kleiner stereoverstärker gesucht. Superpitcher am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.547