HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker und Lautsprecher für ~400€ | |
|
Verstärker und Lautsprecher für ~400€+A -A |
||
Autor |
| |
s2ck
Neuling |
#1 erstellt: 14. Apr 2012, 19:47 | |
Hallo zusammen, Ich will mir mein erstes Stereosystem zusammenkaufen, und habe mir nach Internetrecherche und Probehören beim MediaMarkt folgende Kombination zusammengestellt: Verstärker: Pioneer A-307 R Lautsprecher: Heco Metas 300 Zusammen sind das jetzt ziemlich genau 400€ was so etwa meinem Budget entspricht. Die Anlage soll vor Allem für Musik genutzt werden (Musikrichtung: Electro, Rock, Indie), das Zimmer in dem sie aufgestellt werden soll hat ca. 18m². Nun meine Frage: geht das so in Ordnung oder bekomme ich für mein Geld in dieser Preisklasse noch etwas besseres? Liebe Grüße [Beitrag von s2ck am 14. Apr 2012, 19:51 bearbeitet] |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Apr 2012, 20:03 | |
Geht in Ordnung. |
||
|
||
Nicolas92
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Apr 2012, 20:22 | |
magnat quantum 603 mit nem onkyo 9155 wären auch noch ne alternative http://www.amazon.de...id=1334434931&sr=8-1 http://www.amazon.de...id=1334434944&sr=1-1 |
||
Octaveianer
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Apr 2012, 20:28 | |
oder aber TOP Gebrauchte da ist das PLV noch viel besser und naja gebraucht ist nicht = schlechter |
||
Lelli7
Stammgast |
#5 erstellt: 15. Apr 2012, 07:27 | |
Gebrauchtes! KEF Q5 (obwohl ich sie noch nicht wirklich mit elektonischer Musik gehört habe) und irgendeinen Verstärker: NAD, Denon, Marantz oder alles andere... Wenn keine KEF aber immer gebraucht . |
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 15. Apr 2012, 07:30 | |
Jetzt überrennt ihn mal nicht Klar gibt es viele andere Möglichkeiten. Es gibt einige neue brauchbare Verstärker um 200 rum. Es gibt einige Regal-LS neu für zusammen 200. Gebraucht erweitert sich das Spektrum dann noch um ein vielfaches. Seine Frage war ob seine Kombination bzw. die Sachen OK sind und ob der Preis OK ist. Da muss man klar sagen, ja das passt. |
||
Lelli7
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Apr 2012, 10:00 | |
Ja ja, die Qual der Wahl... trotzdem bin ich überzeugt, dass er für das Budget mehr Klang bekommen kann als mit einem neuen 200 € Lautsprecher (kommen die Metas an die KEF Q1/iQ3 ran? - ich kenne Heco gar nicht) Es gibt so ein großes Angebot an guten gebrauchten Lautsprechern - vielleicht sollten wir unseren Themensteller nochmal zu Wort kommen lassen Schönen Sonntag allerseits |
||
s2ck
Neuling |
#8 erstellt: 15. Apr 2012, 11:12 | |
also erstmal vielen Dank für die schnellen und raschen Antworten! Die Sache ist, dass ich bei Gebrauchtware schlechte Erfahrungen gemacht habe (nicht im HiFi Bereich, sondern bei einem Bildschirm), von daher wäre mir neue Ware, auch wenn das PLV schlechter ist, lieber. Beim Probehören habe ich außerdem festgestellt, dass mir kleine Unterschiede im Klang, ob wegen LS oder Verstärker, kaum auffallen. Ich will lediglich eine solide Anlage haben die mindestens 10 Jahre hält. Zum Kauf habe ich mich jetzt eigentlich schon fast entschieden: den oben genannten Pioneer Verstärker in Kombination mit den Magnat Lautsprechern (Danke für den Tipp (= ) Nochmal vielen Dank für all die Hilfe |
||
Lelli7
Stammgast |
#9 erstellt: 15. Apr 2012, 11:25 | |
Das klingt echt nicht verkehrt - die Magnat war bestimmt auch mal teurer... Viel Spaß mit der Anlage |
||
Ingo_H.
Inventar |
#10 erstellt: 16. Apr 2012, 15:01 | |
Mein Tip wäre: Enteder der Pioneer 307 oder der Onkyo9155 als Lautsprecher: Heco Metas 300, Canton 430.2, Dali Zensor 1, Magnat Quantum 603 Die Quantum hatte ich schon selber, im Moment besitze ich die Dali Zensor 1 und bin total begeistert, die Canton 430.2 habe ich schon selbst gehört, ebenso wie die Heco Metas 300 die ich dir bei deinem Musikgeschmack auch raten würde! |
||
Detektordeibel
Inventar |
#11 erstellt: 16. Apr 2012, 15:23 | |
Geht voll in Ordnung. Der Pioneer hat etwas mehr Power als der Onkyo bei fast gleichem Preis - Qualität stimmt auch noch im Gegensatz zu Pio 109/209. Die Metas werden bei der Musikrichtung wohl auch zufriedenstellen, die waren bekanntlich mal deutlich teurer. Bei Neuware geht bei dem Budget da auch nicht viel mehr. Die Aufstellung ist hier fast wichtiger als die Wahl der Geräte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher & Verstärker bis 400? Dani222 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 19 Beiträge |
Lautsprecher & Verstärker - 400? Dadadadaist am 05.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 12 Beiträge |
Verstärker & Lautsprecher ~400? Xerox91 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 10 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker für 300-400? hinnibal am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker(AVR?) für 400? d4sh am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 7 Beiträge |
Verstärker ~400? stroky am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 15 Beiträge |
Verstärker + 2x Lautsprecher, 400? Budget Left am 21.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 15 Beiträge |
Verstärker+Lautsprecher Stereo für 400-500Eus TomPommes am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 6 Beiträge |
Stereo-Verstärker + Lautsprecher für max. 400? gorgel am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 6 Beiträge |
Boxen/Verstärker für ~400? noFlooder am 24.05.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2004 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.512