HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker/LS/evtl. Vorverstärker 22qm Raum (mit R... | |
|
Verstärker/LS/evtl. Vorverstärker 22qm Raum (mit Raumteiler) zw. 1500-2000€+A -A |
||
Autor |
| |
yei
Neuling |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2012, |
Hallo allerseits, ich habe mich nun etwas in die HiFi Materie eingelesen und war auch schon bei den lokalen HiFi-Läden um mich etwas beraten zu lassen. Leider gibt es eigentlich nur einen HiFi Händler, der aber zwei Filialen hat. In beiden wurde mir, wahrscheinlich auf Grund des vorrätigen mehr oder weniger das Gleiche ans Herz gelegt. Allerdings kam mir einer der beiden Verkäufer unglaublich inkompetent und lustlos vor. Bei dem hatte ich das Gefühl, dass er einfach nur sein Standardrepertoire runtergespult hat und deshalb bin ich grade, trotz der gefühlsmässig besseren Beratung beim zweiten auch eher skeptisch. Soviel zum vorgeplänkel und wollte mich hier nun etwas weiter beraten bzw. inspirieren lassen. Nun also zu meinen Bedürfnissen und der Ausgangssituation: Im Augenblick bewohne ich ein Zimmer mit 22qm. Teppichboden drin und relativ hohen Wänden (ca. 3m). Unten findet ihr einen Grundriss, bei Bedarf kann ich auch nochmal nen Foto machen). Die LS würde ich im Grundriss ganz links jeweils in den Ecken aufstellen. Neben den Fernseher sollen dann 2 Turntables + Mixer hin. ![]() Das ist jetzt eigentlich meine erste richtige Anlage die ich mir zulegen möchte, aus dem Grund ist noch nicht wirklich was vorhanden. Außerdem sollte die Anlage bei so einer Ausgabe im Falle eines Auszugs Zur Zeit höre ich Musik ausschließlich über meine Anlage am Rechner, auch meine Vinyls und das muss sich jetzt ändern. Viel mehr als Zimmerlautstärke höre ich im Normalfall nicht. Aber wenns mal etwas lauter werden sollte, muss der Sound natürlich trotzdem passen. Nach einer Weile in der ich überlegt habe, ob es eine Surround- oder Stereoanlage werden soll, bin ich mittlerweile zu der Entschluss gekommen, dass wohl eine Stereoanlage die richtige Wahl ist, da ich 70-80% der Zeit Musik höre und mir keine super tollen Effekte beim Film schauen so wichtig sind und ja auch eine Stereoanlage nen ordentlichen Sound bei Filmen rüberbringt. Also ich höre viel Hip-Hop, Soul, Funk, Jazz und Blues. Vornehmlich als Vinyl über nen Technics 1210er. Allerdings auch in mp3 Form. CDs höre ich eigentlich keine. Also wichtig wäre mir auf jeden Fall, dass ich sowohl Plattenspieler als auch Rechner und TV/Playstation anschließen kann. Früher oder später werde ich mir auch noch ein zweiten 1210er und nen Mixer zulegen. Hier stellt sich die Frage, ob ich den Mixer als Vorverstärker oder eben einen extra Vorverstärker nutzen sollte. Außerdem werde ich mir auch noch ein E-Piano zulegen, wobei mir davon abgeraten wurde, dies über die Anlage laufen zu lassen. Die Begründung, dass dort Frequenzen generiert werden, auf die Lautsprecher recht empfindlich reagieren und dabei Schäden tragen könnten, leuchtete mir ein, die hätte ich aber gerne bestätigt. ![]() So nun zu dem Setup, dass mir vorgeschlagen wurde. Der kompetentere Verkäufer hat mir auf Grund des Raumteilers dringend davon abgeraten Standlautsprecher zu nehmen (da die Wellen zurückgeworfen werden und sich dann gegenseitig "verschlucken") und mir zu den Dynaudio Excite X12 geraten, sowie dem NAD C356BEE als Verstärker. Dazu einen REL T-5 Subwoofer, damit ich auch etwas Bass habe ![]() Zum Probehören bin ich aus zeitlichen Gründen leider noch nicht gekommen, werde das aber sicher machen. Allerdings hätte ich auch gerne andere Setups als Vorschlag, die ich mir zum Vergleich anhören will. Damit ich entscheiden kann, was mir subjektiv mehr zusagt. Nun hoffe ich auf ein paar Ratschläge eurerseits und will natürlich auch wissen, ob der Rat keine Standlautsprecher zu kaufen überhaupt sinnvoll ist oder ob ich auch dort schauen kann/soll. Des Weiteren natürlich, ob ein externer Vorverstärker besser ist. Preislich war ich bei ca. 1500-2000€ (da muss dann der Vorverstärker nicht drin sein), viel höher sollte es nicht sein. Etwas flexibel nach oben wäre ich, sofern dort nochmal ein deutlicher qualitativer Sprung wäre. So nun bin ich erstmal jedem dankbar, der sich durch meinen Roman gearbeitet hat und hoffe auf hilfreiche Antworten:) Beste Grüße, Yei |
||
yei
Neuling |
12:32
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2012, |
Da leider hier noch keine Antwort gekommen ist, pushe ich mal. Ein sehr freundlicher User hat mir schon am Telefon einige Ratschläge gegeben. Vielleicht kommt hier ja noch der ein oder andere Tipp zustande. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#3
erstellt: 18. Apr 2012, |
Hallo, ich finde die Beratung gar nicht schlecht. Auch ich rate wegen der wandnahen Eckaufstellung zu Kompaktlautsprechern im Zusammenspiel mit einem Subwoofer. Welche Kompaktlautsprecher zu deinem Geschmack passen?Musst du leider verschieden Anhören, dein Händler hat doch sicher neben den Dynaudio auch noch andere Lautsprecher. Lass dir immer jeweils den Sub mit dazu hängen, hör mit deinen CDs , achte auf möglichst gleiche Lautstärken beim Vergleich sonst gewinnt immer der lautere Geselle den Vergleich. Mit E Piano habe ich keine Erfahrungen, würde ich wohl aber auch nicht daran betreiben. Welcher Händler ist das ? Welche Marken hat er noch? Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Lautsprecher + Verstärker 1500-2000? vans am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 27 Beiträge |
Stereo-Anlage 1500-2000? Doc_Holliday89 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 23 Beiträge |
Anlage 1500-200?, Raum ~15qm Dr.JuliusNo am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 19 Beiträge |
Anlage für 1500-2000 Holzfäller93 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 3 Beiträge |
22qm Raum, maximal 700 Euro Roar_Jockelsoi am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2019 – 63 Beiträge |
Anlage zwischen 1500? und 2000? bazumba am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 6 Beiträge |
Lautsprecher und Verstärker gesucht (Budget 1500-2000) Thomsen87 am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 2 Beiträge |
2.0 LS um 1500 Euro excl. Verstärker rblackmore am 27.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 5 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung: 1500-2000 Euro elli32 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 3 Beiträge |
Boxen + evtl. Verstärker: Budget: 2000 ? bonobos am 09.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedANDY1902
- Gesamtzahl an Themen1.558.474
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.169