HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passt der Teac A-H01Verstärker zu dem Onkyo HTP-50... | |
|
Passt der Teac A-H01Verstärker zu dem Onkyo HTP-501 Boxenset ?+A -A |
||
Autor |
| |
soundness
Neuling |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 11. Apr 2012, |
Hallo Hifi-Begeisterte hab nur eine kurze Frage und würde mich über ein kurzes ok eines Kundigen freuen bzw ein nein falls dieser Verstärker leistungsmäßig (Watt, Ohm usw.) nicht zu dem vorhandenen Boxenset passt. Hier die Spezifikationen der Boxen die ich mittlerweile schon habe und des Verstärkers den ich gerne mir zulegen würde wenn er der Passende ist: HTP-501 2.1. System bestehen aus SKF-501F FRONT SPEAKER SKW-501 POWERED SUBWOOFER Front Speaker (SKF-501F) Type: 2 Way Closed Type Impedance: 6Ω Maximum input power: 120 W Output sound pressure level: 78 dB/W/m Frequency response: 60 Hz–50 kHz Crossover frequency: 3 kHz Cabinet capacity: 2 L Powered Subwoofer (SKW-501) Type: Bass-reflex Input sensitivity/impedance: 140 mV / 20 kΩ Maximum output power: 150 W (Dynamic Power) Frequency response: 27 Hz–150 Hz Cabinet capacity: 24.5 L Power supply: AC 220-240 V, 50/60 Hz Power consumption: 105 W Verstärker: Teac A-H01 Max. Ausgangsleistung: 30W + 30W (8Ω, 1 kHz, JEITA) 60W + 60W (4Ω, 1 kHz, JEITA) Nennleistung: 22W + 22W (8Ω, 1 kHz, 0,1%) 43W + 43W (4Ω, 1kHz, 0,1%) Verzerrung (T.H.D.) 0,05% (1 kHz, 4Ω, 40W) Rauschabstand (S/N) Line In 100 dB; (IHF-A/Eingang kurzgeschlossen) Frequenzeingang 10 Hz - 80 kHz (-3dB) Hab mich in einigen Zeitschriften und in diesem Forum schlau gemacht und meines Wissens nun müssten diese Komponenten zusammenpassen, dh. das weder der Verstärker noch die Boxen in absehbarer Zeit einen Schaden erleiden aber die Boxen auch die auf sie ausgelegte Leistung bringen. Mit freundlichen Grüßen |
||
peacounter
Inventar |
17:15
![]() |
#2
erstellt: 11. Apr 2012, |
das paßt schon, aber deine lautsprecher sind so wie ich das sehe ziemlich gurken. P |
||
|
||
soundness
Neuling |
17:19
![]() |
#3
erstellt: 11. Apr 2012, |
hey danke für die antwort. kannst du mir eventuell noch kurz sagen was die schwächen der boxen sind, die du ansprichst. kurze info: die boxen würden nur neben dem pc bildschirm stehen um ein bischen musik zu hören bzw beim spielen verwendet werden. reichts dafür schon oder? das zimmer ist nur 15 m2 groß. lg |
||
peacounter
Inventar |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2012, |
die sateliten haben kein volumen. da kann nich viel rauskommen. als pc-quäke sind sie sicher nicht verkehrt, aber da gäbs imo bessere systeme, die schon aktiv sind (also keinen verstärker brauchen). P |
||
soundness
Neuling |
17:38
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2012, |
danke für die anregungen.da ich bislang keinen verstärker habe kann ich nicht mal sagen ob das was sie können mir ausreicht, da ich sie noch nicht gehört habe. werde versuchen mir mal einen verstärker wo auszuborgen. auf jedenfall danke für deine bemühungen, schönen abend dir noch lg |
||
peacounter
Inventar |
17:52
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2012, |
die teile werden nicht leistungshungrig sein. da reicht jeder einsteigerverstärker. wenn der teac dir gefällt, nimm ihn.
dir auch. P |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
onkyo 608, welches Boxenset? Dannydadon am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 2 Beiträge |
teac versus onkyo telefraggle am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 4 Beiträge |
Teac Vollverstärker???? dernikolaus am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 4 Beiträge |
Onkyo HT-R558 fuer HECO VICTA 501 -passt das? h-boy132 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 2 Beiträge |
TEAC A-H01 ThunderUwe am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 2 Beiträge |
Teac A-H500 tofu23 am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha A-S501 oder Onkyo A-9050 sonicdeathmonkey am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 12 Beiträge |
Sony HTP-36DW aufrüsten LordNelloz am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Pioneer HTP 103 BIG_-I am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 2 Beiträge |
DAC Alternative: Cambridge Audio DacMagic Plus oder Teac UD-501 last-outlaw am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSn3p
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.349