Verstärker für nubox 381 ca.200 €

+A -A
Autor
Beitrag
YakaiMw
Neuling
#1 erstellt: 07. Apr 2012, 18:30
hey liebes hifi team :),

Ich wollte mir als Einsteiger die Nubox 381 kaufen, da ich fast ausschließlich elektronische Musik höre und die viel Bass haben sollen. Sonst hatte ich noch von Magnat oder Klipsch gehört. Gibt es vielleicht noch eine bessere Wahl? Dazu fehlt mir noch ein Verstärker der auch ordentlich Druck haben soll, sowie Spielraum bei den Bässen. (kann auch ein gebrauchter sein, lieber wäre halt neu). Angeschlossen soll der Verstärker an meinem Pc und später an einem Sony bravia Fernseher.

Mein Zimmer hat eine größe von 20 bis 25m². Oberes Stockwerk, Riegibswand. Sie sollen aber am Schreibtisch aufgestellt werden.

Also gesamt bis max 600

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

MfG Yakai
SFI
Moderator
#2 erstellt: 08. Apr 2012, 20:57
Hi,

ganz klar die Klipsch RB 61/81 testen, die haben bei deiner Musikrichtung imo die Nase vorn. Ich höre elektronische Musik ausschließlich mit den Klipsch. Deine gewünschten Charaktereigenschaften beim Verstärker kann dir wohl kein ordentlicher Verstärker erfüllen, er verstärkt halt nur, nuanciert mit leicht unterschiedlichem Klangcharakter, aber mehr eben nun auch nicht. Marantz PM 5003, Yamaha AX 397, Denon PMA 510... die geben sich alle nicht viel.
MaLoe2401
Stammgast
#3 erstellt: 08. Apr 2012, 21:01
Wenn die LS aber auf dem Schreibtisch stehen sollen, dann könnte das mit dem Horn Probleme geben. Zu den Klipsch braucht man schon einen gewissen Abstand, sonst klingen die nicht ordentlich.
Detektordeibel
Inventar
#4 erstellt: 08. Apr 2012, 21:35
Pioneer A307, immernoch erhältlich.

AX-397 wurde vor Monaten (jahren?) durch AS-300 ersetzt.
Ingo_H.
Inventar
#5 erstellt: 08. Apr 2012, 22:49
Sollen die Lautsprecher am (auf Ständern) oder auf dem Schreibtisch aufgestellt werden?
SFI
Moderator
#6 erstellt: 09. Apr 2012, 07:54
Habe das "am" auch mit Ständern interpretiert, sitzt du aber wirklich direkt davor, dann würde ich wohl eher die aktive Nahfeldmonitor Schiene fahren.
dmayr
Stammgast
#7 erstellt: 09. Apr 2012, 12:41
Hallo,

Ich habe selbst die Nubert 381 und musste feststellen (habe aber einen keinen Vergleich zu anderen LS), dass sie aufstellungskritisch sind.

Wenn du sie schon am Schreibtisch aufstellen willst, dann sollte der TIsch sehr standfest sein und nicht wackelig. Die zwei Bassreflexrohre auf der Rückseite erschweren die Aufstellung zusätzlich. Wandabstand größer 30 cm ist schon vorrausgesetzt (meiner Meinung nach)

Ich finde das die Nubert 381 für den Schreibtisch die falschen Speaker sind. Ich habe mir dann extra 2 Boxenständer aus Metall angefertigt. Totale Klangverbesserung (vor allem im Bassbereich)

Kannst du dir vorstellen selber LS zu bauen? Wenn ja sieh dich mal im DIY Bereich um. Oder schau mal hier: LINK

So Far.
Lg
dr.dimitri
Stammgast
#8 erstellt: 10. Apr 2012, 08:45
Hi,

für den Schreibtisch sind die 381er, wie schon gesagt, viel zu groß.
Welche Quellen hast Du denn?

Dim
YakaiMw
Neuling
#9 erstellt: 10. Apr 2012, 21:34
hey:)
schon mal danke für die antworten hatte leider netzwerkprobleme...
ja hatte vor mir später für die lautsprecher ständer zu kaufen.( halt rechts und links neben dem schreibtisch)
Verstärkertechnisch: wollte auch mal die eine oder andere party feiern. welche leistung benötigt der verstärker dann?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
nuBox 381
I_Iron_Hide_I am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  5 Beiträge
Verstärker für Nubox 381
Lenard93 am 23.12.2013  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  6 Beiträge
Verstärker für nuBox 381
kasir am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2008  –  6 Beiträge
Verstärker für NuBox 381
Roman.S am 24.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  40 Beiträge
Verstärker für NuBox 381
N8-Saber am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 27.05.2011  –  11 Beiträge
Verstärker für nubox 381
TDOG123 am 27.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  2 Beiträge
Verstärker für Nubert Nubox 381
v6-driver am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  10 Beiträge
Kompaktlautsprecher (nuBox 381)? Budget ca 200 Euro
gift265 am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  86 Beiträge
Kaufberatung : Verstärker für Nubox 381
beenee am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  4 Beiträge
Kaufberatung Verstärker für nuBox 381
çrenardç am 05.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  42 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.923
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.339

Hersteller in diesem Thread Widget schließen