HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Technics SU-VX720 - Teufel ultima 40 - JBL Control... | |
|
Technics SU-VX720 - Teufel ultima 40 - JBL Control zu wenig Bass ?+A -A |
||
Autor |
| |
erazer13
Neuling |
#1 erstellt: 06. Apr 2012, 20:55 | |
Hallo ihr HiFi "Freaks" ! Nachdem ich hier schon oft mitgelesen habe schreibe ich mal mein Problem direkt. deshalb habe ich mich nun auch mal hier registriert. Ich besitze aus meiner Jugend-Zeit eine Technics Anlage welche immer noch herrlich funktioniert. Früher war sie der absolute Hammer mit solch billigen schreienden Lautsprechern die laut aufgedreht wurden. Nun bin ich über 40 und höre auch mal ein weniger stiller Musik - und da mußten andere Boxen an meinen Technics SU-VX 720. Durch stöbern hier im Forum kam ich auf die Teufel Ultima 40er. Um den Raum von 65 qm zu füllen, laufen im mittleren Bereich des Wohnzimmers an der Decke noch vier JBL Controls. JBL Controls habe ich zudem auf dem Balkon - der Hobbywerkstatt - im Wohnmobil - in der Sitzecke im Garten und im Bad/WC... an verschiedenen "Old-School" Verstärkern. Also zurück zum eigentlichen: Habe einfach zu groß gebaut und sitze nun in einem 65 qm grossen Wohnzimmer ca. 6,5 x 10 Meter. Die Ultimas stehen an der 6,5 Meter Wand natürlich mit Abstand und die Couch ist dann ca. wieder 3 Meter davon entfernt. An der Decke hängen ca 2 Meter hinter der Couch die Controls geneigt nach unten und ein Paar in die andere Richtung. Der Sound passt und die Teufel sind schön dynamisch und sauber. Die Controls geben den agressiven rauen Kick von oben dazu und Füllen den Raum. was fehlt ist der Bass.... Die Teufel sind mir fast zu steril und zu wenig Agressiv. wollte mir schon die KLIPSCH RF 82 Mk II zulegen aber ich denke ein Subwoofer wäre idealer. Nun meine Frage: Ein oder zwei Subwoofer? - Welcher ? ...für einen Sub gebe ich aber nicht mehr wie 500,- aus. der Technics schluckt zwar einiges aber es hängen wie gesagt die Teufels dran mit 8 Ohm und 2 Paar JBLs mit 4 OHM am anderen Ausgang. ( 2 Boxen Paare hat der Verstärker - 4 Lautsprecher). Also Anschlüße sind keine mehr frei... Wäre für Tips sehr dankbar ! PS: Den Verstärker wechsle ich sicher nicht - da hängen zuviele Erinnerungen dran. Ups ... : Ich höre Rock / Hardrock / Metal / Gothic Metal ... [Beitrag von erazer13 am 06. Apr 2012, 21:02 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#2 erstellt: 06. Apr 2012, 21:23 | |
Du hast 6 Lautsprecher (2xTeufel und 4mal JBL) an dem Verstärker angeschlossen? Wie dass denn bitte? Ansonsten wage ich aber zu bezweifeln das Die Teufel die richtigen Standlautsprecher für einen 60m2 Raum sind und Du da schon was anderes und besseres bräuchtest. Leider kenne ich mich in den höheren Preisregionen nicht aus und deshalb lese ich dann nur mit was dir von anderen empfohlen wird, denn ich bin selbst gespannt. Könnte mir aber durchaus vorstellen das dir zu 2 potenten Standlautsprechern mit 2 Subs geraten wird oder aber zu guten Regallautsprechern + 2 Subs. |
||
erazer13
Neuling |
#3 erstellt: 06. Apr 2012, 22:30 | |
Die zwei Paare Controls sind in Serie geschaltet. Also immer zwei in Serie auf einen Ausgang. Womit sich bei den Controls die 2 x 4 Ohm dann zu 8 Ohm addieren. ABER : Der Verstärker lief in den 90er Jahren oft mit 6 großen PA Boxen und meist fast am Anschlag aufgedreht stundenlang auf Partys. Wundert mich dass er nie defekt war trotz "Biertaufe". Das Ding geht echt nie kaputt außer den Lautstärkeregler musste ich schon öfters reinigen. Habe den Technics Verstärker für Musik und TV im Einsatz und er läuft sicher 10 std pro Tag. Habe mir vorsichtshalber in der Bucht schon den Nachfolger zugelegt - wieder ein VX720er - mit verdrücktem Gehäuse aber er läuft ohne Probleme. [Beitrag von erazer13 am 06. Apr 2012, 22:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Ultima 40 Mk2 Creebon am 24.09.2015 – Letzte Antwort am 24.09.2015 – 10 Beiträge |
JBL e80 oder Teufel Ultima 40 sahnigbananig am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk2 Wolfgang*58 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Kaufberatung Sigwyn am 07.06.2019 – Letzte Antwort am 13.06.2019 – 22 Beiträge |
Technics 7700 mit Teufel Ultima 40 oder Nubert 481? Alteshaus am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 40 FloKoe am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 40 mk2 struja am 19.07.2013 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 6 Beiträge |
Teufel Ultima 40 lohnenswert? TheBigJoe am 19.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 6 Beiträge |
Meinung zu Teufel Ultima 40 Schax_ am 05.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 18 Beiträge |
Alternativen zu Teufel Ultima 40 Sirzento am 14.02.2023 – Letzte Antwort am 15.02.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809