HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anlage zusammenstellen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Anlage zusammenstellen+A -A |
|||
Autor |
| ||
AlexG1990
Inventar |
00:15
![]() |
#51
erstellt: 12. Mai 2012, ||
Wie gesagt, technisch kann ich dir da weiterhelfen, aber von der Auswahl des Subs "was da gut is" hab ich auch keinen Plan - da wollen wir mal die Gemeinde hier anfeuern da ein paar Tipps zu geben: FEUER FEUER! ![]() Der T-Amp: Wenn er dir nicht zu teuer ist, nimm ihn! Der ist zwar für deine derzeitigen Boxen "dezent" überdimmensioniert, aber da ist dann noch luft nach oben, damit kannst du auch locker ausgewachsene PA-Lautsprecher antreiben. Das ist denke ich eh die Richtung in die du gehen willst...passt auch vom "Look and Feel" ganz gut zu deinem Mischpult! Du darfst das Teil nur NIEMALS zu weit ausfahren, sonst gehen deine Lautsprecher in Rauch auf. Aber du wirst hören, wann deine LS an der Grenze sind, da machst du eben schluss...
Jain - die Schraubklemmen und die Speakon-Buchsen sind innen einfach nur parallel geschaltet. Es ist also völlig egal welche Ausgänge du nutzt. Wenn du allerdings zwei Lautsprecherpaare mit 8 Ohm anschließt ist das kein Problem. Es darf nur "theoretisch" keine der beiden Boxen unter 8 Ohm haben. Allerdings ist das Teil schon recht solide und hat eine Notabschaltung. Kaputtmachen wirst du da sicher nix. Vor allem weil du den Amp eher in den unteren Leistungsbereichen betreiben wirst (weil deine Boxen nicht mehr abkönnen), hätte ich da auch bei 2 Ohm wenig bedenken.
Hab mal kurz gegoogled: ![]() Das ist Gedöns und Spielerei - soll wohl ein Ventilator sein, der gaaaanz tiefen Frequenzen anfängt zu "blasen". Mit "Sound" hat das sicher nix zu tun ![]() Ich darf gerade mal wieder ne Anlage für unser Zeltlager über Himmelfahrt klarmachen - ein 12 Volt-Verstärker mit geballten 15 (!) Watt Leistung aus Autobatterien ![]() ![]() Gruß Alex [Beitrag von AlexG1990 am 12. Mai 2012, 00:23 bearbeitet] |
|||
Donere95
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#52
erstellt: 13. Mai 2012, ||
also vllt kann mir einer gute subwoofer-empfehlungen machen weil ich mich da nicht auskenne ![]() sollte dann möglichst ein aktiver sein wattzahl ist mir egal sollte nur gut druck machen ![]() preis bis max. 70€ - 80€ schonmal danke ![]() also ist dieser rotary woofer nix für den gebrauch um musik zu hören mit geilem bass? ![]() der hat mir das nochmal genauer erklärt und sagte das man zwei räume brauch wo die volumenzahl zählt von der luft also wenn jetzt zwei räume gleich groß wären aber der eine zugestellt würds nix bringen und son teil ist mit knapp 13000€ doch recht teuer ![]() ![]() cooler sache mit autobatterien einen verstärker zum laufen bringen ![]() aber das 15w schon gut power haben merk ich an meinen miniamp für die gitarre ![]() |
|||
|
|||
Impaler1981
Stammgast |
21:09
![]() |
#53
erstellt: 13. Mai 2012, ||
Du bekommst keinen aktiven Subwoofer für 70-80 Euro. Kenn mich zwar mit PA Komponenten nicht aus, aber auch hier bezweifel ich, dass du da was zu dem Preis kriegst. Tipp für die Einsteigerklasse: ![]() |
|||
Impaler1981
Stammgast |
21:43
![]() |
#54
erstellt: 13. Mai 2012, ||
Ich korrigiere mich: Du kriegst doch einen aktiven Subwoofer für unter 80 Euro! Klick mich: ![]() Lass dich bitte nicht von den 5 Sterne Bewertungen täuschen...das Teil kann nur Murks sein und mit Sicherheit nicht pegelfest. Und Metallica auf Zimmerlautstärke hören, liegt wahrscheinlich nicht in deinem Interesse ![]() |
|||
Donere95
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#55
erstellt: 14. Mai 2012, ||
ja den einen für unter 80 hab ich auch schon gefunden da muss ich nochmal gucken welchen ich jetzt nehme hehe zimmerlautstärke? was ist das?? ![]() ![]() |
|||
Donere95
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#56
erstellt: 14. Mai 2012, ||
oder gibt es vllt direkt einen amp wo man einen passiven sub und zwei lautsprecher anschließen kann? also 2.1 oder ist das andere besser? |
|||
Impaler1981
Stammgast |
21:04
![]() |
#57
erstellt: 14. Mai 2012, ||
Das andere is besser ![]() |
|||
Donere95
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#58
erstellt: 15. Mai 2012, ||
okee ![]() mal ne andere idee ![]() ich hab ja noch keinen neuen amp und keinen sub aber wenn ich mir jetzt zuerst nen sub hole kann ich den dann auch iwie dazwischen klemmen? ich hab nur zwei ausgänge hinten also nur rechts und links |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:35
![]() |
#59
erstellt: 15. Mai 2012, ||
Mittlerweile 58 Posts. Ich hab den Überblick verloren. Was ist jetzt Fakt. Was soll angeschafft werden? Eine kleine Zusammenfassung würde gut tun. ![]() Schönen Gruß Georg |
|||
XphX
Hat sich gelöscht |
08:53
![]() |
#60
erstellt: 16. Mai 2012, ||
Bei deinen (sorry) Schrott-Lautsprechern ist es sinnvoll, zuerst über neue Lautsprecher nachzudenken. Bei Stand-LS bist du bei Klipsch gut dabei, ab 400-500 Euro Paarpreis, wenn ich das jetzt richtig im Kopf hab (oder gebraucht ein bisschen weniger). Ein Sub um 100 Euro oder gar weniger ist völlig fehl am Platz - aber generell. Da steckt billigster Müll drin, der raucht dir schon mehrmals innerhalb der Garantiezeit ab. Ich hab mir selbst einen Sub gebastelt, der relativ klein und schwach ist (mehr brauchts bei mir nicht), da haben die Komponenten selbst (die Elektronik ist auch wieder billig...) schon einen Hunderter gekostet. Rechnet man die Gewinnspanne des Händlers, des Herstellers und den Zusammenbau mit ein, geht sich das niemals aus! Also bitte kauf dir die Endstufe und spar auf Lautsprecher, eben Klipsch sind doch gut partytauglich. Alles Andere ist Geld rauswerfen, das bereust du in weniger als einem Jahr schon wieder! |
|||
Impaler1981
Stammgast |
13:21
![]() |
#61
erstellt: 16. Mai 2012, ||
Ich denk mal die Klipsch sind somit raus. Wenn's ein Billigheimer sein soll, dann nimm vielleicht diese: ![]() Nimmt noch deine Endstufe, biste dann somit bei ca. 300 Euronen. Und auf den Sub sparst du dann noch und holst dir dann diesen: ![]() ![]() |
|||
XphX
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#62
erstellt: 16. Mai 2012, ||
Billiges Zeug hat er derzeit. Ohne Geld kommt der TS sowieso nicht weiter - laute Lautsprecher mit ordentlich Wumms gibt es nicht für 200 Euro. Wenn eh schon nebenbei auf eine Gitarre gespart wird und der Führerschein bezahlt werden will, sollte die Anschaffung des Audioequipments eben warten. |
|||
Impaler1981
Stammgast |
16:13
![]() |
#63
erstellt: 16. Mai 2012, ||
@XphX Hast ja prinzipiell recht. Aber ich geh mal von aus, dass der TS noch keine 18 is...also ich konnte mir mit 17 noch keine Speakers für 500 Euros leisten. Trotzdem wird er mit den Hecos nen deutlichen Klangzuwachs im Vergleich zu seinen alten Speakern haben.
Die Frage hat bereits AlexG1990 versucht zu beantworten.
Der Sub braucht Hi-Pass Eingänge, dann geht das ohne Probleme. Haben aber, soweit ich weiß, weder der Kenwood, noch der Mivoc. Bin mir da aber net sicher. |
|||
musicfan97
Stammgast |
16:15
![]() |
#64
erstellt: 16. Mai 2012, ||
Impaler1981
Stammgast |
16:28
![]() |
#65
erstellt: 16. Mai 2012, ||
@musicfan97 Donere95 schrieb:
Dann wirds aber ein bißchen Mono ![]() |
|||
musicfan97
Stammgast |
16:31
![]() |
#66
erstellt: 16. Mai 2012, ||
ohh sry überlesen ![]() |
|||
Donere95
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#67
erstellt: 22. Mai 2012, ||
so sry das ich spääät antworte hatte erst keinen pc und dann kein inet also ich bin jetzt so weit das ich erstmal spare und mir dann den amp kaufe und später neue boxen die die ich hab müssen für den übergang reichen ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Box für 200? megashooter am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 21.06.2013 – 6 Beiträge |
Meine erste richtige Anlage... Chris-LD am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 25 Beiträge |
Meine erste richtige Stereoanlage ^^ Paddi1232 am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 19 Beiträge |
Meine erste richtige Anlage hitman2105 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 19 Beiträge |
Lautsprecher gesucht Peter.1997 am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 38 Beiträge |
Erste richtige Anlage! HansWurscht am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 35 Beiträge |
Erste eigene Stereoanlage -> einige Fragen Mais am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 10 Beiträge |
Verstärker und co für Gartenhütte und Partys Tamino199 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 2 Beiträge |
Meine erste "richtige" Anlage dead00amu5 am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 3 Beiträge |
Hab ich Mist gebaut? crypticjester am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.850