HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker& CD Player für Teufel Ultima 30 ~150 € | |
|
Verstärker& CD Player für Teufel Ultima 30 ~150 €+A -A |
||
Autor |
| |
StacinGoins
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hallo liebe Gemeinde, ich in neu hier und mache direkt einen Thread auf - ich hoffe man mag mir das nachsehen. Also, ich habe mir vor wenigen Wochen bei eBay die Teufel Ultima 30 LS bestellt und auch erhalten. Ich bin sehr zufrieden mit den Geräten. Ich brauche allerdings einen neuen Verstärker und CD Player. Ich möchte zunächste nicht mehr als 150€ ausgeben. Im Moment ist ein alter Pinoneer A 602 in Betrieb. Jedoch habe ich den Eindruck es kratzt manchmal beim Musikhören. Die LS können es ja nicht sein, da sie neu sind. Ich habe meinen PC per chinch/3,5mm klinke mit dem Verstärker verbunden und höre so meine CDs. Ich bin gerne bereit mir ein gebrauchtes Gerät bei eBay zu ersteigern. Der Verstärker sollte allerdings nicht mehr als 100€ kosten. Der CD Player darf nochmals mit 50 € zu Buche schlagen. Welche Marke und welches Modell könnte man mir empfehlen? Ich will unbedingt das maximum aus meinem kleinen Budget rausholen. Schönen Dank schonmal. |
||
Ingo_H.
Inventar |
11:20
![]() |
#2
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Was macht dich da so sicher? Glaube zwar auch dass es eher der Verstärker ist aber ausschliessen kann man es auch nicht dass es die Lautsprecher sind, Kannst dir nirgends mal einen Verstärker leihen und testen? Herzlich Willkommen hier übrigends! ![]() |
||
|
||
StacinGoins
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:23
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Danke. ![]() Es knarrt halt auch bei´m drehen an der Input Selection. Das dürfte doch ein eindeutiges Zeichen für einen defekten Verstärker sein. Gekauft habe ich mir das Teil damals um 1996 für 900 Mark. Eigentlich schade drum. Wenn jemand also weiss wie ich den Vertärker kostengünstig repariere, wäre ich vielleicht auch zufrieden. Ansonsten muss ich eben 100€ für einen neuen investieren. Aber welchen (?). |
||
klausjuergen
Stammgast |
15:52
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Wahrscheinlich defekte/verdreckte Potis. Kann man reinigen (lassen), Kontaktspray hilft (aber nicht dauerhaft). Spar Dir den Ärger und kauf Dir einen anderen. Für welches Modell Du Dich entscheidest ist beinahe egal. Nimm ein gebrauchten Denon, Sony, Yamaha..., nicht zu alt und in gutem Zustand. CD-Player kannste ja behalten. |
||
Detektordeibel
Inventar |
16:08
![]() |
#5
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Dann schick die Lautsprecher wieder zurück. ![]() Der knackende Eingangswahlschalter (heißt noch lange nicht Endstufen kaputt) hat den Namen "Alps ASD 1017" den gibts ggf sogar noch neu, ansonsten überholen. |
||
StacinGoins
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:06
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2012, |
Hm danke für die Antworten. Ehrlich gesagt würde ich den Pioneer A-602 gerne noch etwas behalten. Allerdings traue ich mir eine Eigenreparetaur absolut nicht zu.... ...ausser jemand sagt mir dass es ganz ganz einfach wäre .. . . Ansonsten lasse ich das Gerät überholen. Wer macht denn sowas wäre meine nächste Frage. Wonach muss ich in den Gelben Seiten stöbern? Danke für die Hilfe. P.S.: Achso, die LS schick ich ned zurück - warum auch - bin sehr zufrieden bis Dato. [Beitrag von StacinGoins am 12. Mrz 2012, 21:08 bearbeitet] |
||
StacinGoins
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:00
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2012, |
ich muss meinen thread nochmal pushen. es gibt nun ein budget von 200-300€ welches ich nur für einen verstärker aufwenden will. ich möchte einen guten gebrauchten kaufen bei ebay wohl am besten. welches modell kann man mir hier konkret empfehlen? danke schonmal. p.s.: was ist zb von diesem hier zu halten >> ![]() [Beitrag von StacinGoins am 18. Mrz 2012, 21:21 bearbeitet] |
||
hacmac82
Stammgast |
22:48
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2012, |
... absoluter Overkill für deine Lautsprecher. Aber guter Amp. |
||
StacinGoins
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:02
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2012, |
oh tatsächlich . . also overkillen will ich meine ls nun ja nicht. was ist mit diesem verstärker? ![]() oder diesem ![]() danke nochmal für die entscheidungshilfen. |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
07:36
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2012, |
Hallo, falls Du nicht der glückliche Höchstbietende beim Cambridge A3i gewesen bist, kann ich Dir sagen, dass der Creek 5350 SE mit seinem damaligen Neupreis von 1350 EUR nicht bei 300 EUR enden wird. Ich gehe davon aus, dass hacmac82 "overkill" bezogen auf die Klangqualität, nicht auf die Leistung meinte. Den Yamaha A-S 500 halte ich für keinen guten Verstärker, da wirst Du bei Modellen älteren Baujahres klanglich Besseres finden. Ich würde auch ´mal nach einem Harman Kardon HK 3380 (Stereoreceiver) Ausschau halten. Die sind nicht für ihre Langlebigkeit bekannt, aber wenn er einmal läuft, dann läuft er auch. So wie meiner. Verkauft werden diese zwischen 140 und 220 EUR, Straßenpreis war zwischen 299 und 399 EUR. Meine Einschätzung findest Du hier in #479 und #484: ![]() Gruß, Carsten [Beitrag von CarstenO am 19. Mrz 2012, 12:46 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Stereo-Verstärker für Teufel Ultima 30? ChrischiO am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 4 Beiträge |
welcher verstärker für teufel ultima 30 ano1nym am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 10 Beiträge |
Günstiger Airplay Verstärker für Teufel Ultima 30 ClickClack am 28.03.2013 – Letzte Antwort am 28.03.2013 – 5 Beiträge |
Suche HIFI Verstärker für Teufel Ultima 30 Onkel_71 am 07.04.2013 – Letzte Antwort am 09.04.2013 – 3 Beiträge |
Hochtöner für Teufel Ultima 30 Hawtin83 am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2015 – 10 Beiträge |
Teufel T300 und Ultima 30 Haiviecher am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 8 Beiträge |
Teufel Ultima 40 Mk2 welchen verstärker? ~150? HanSoloPong am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 17.08.2016 – 3 Beiträge |
Verstärker für Teufel Ultima 20 WilmaT am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 11 Beiträge |
Teufel Ultima 30 Beratung Stereo Verstärker Pommes81! am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 6 Beiträge |
Teufel Ultima 20? lp84 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.853