HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Campridge 640P in analoger Kette? | |
|
Campridge 640P in analoger Kette?+A -A |
||
Autor |
| |
besterundschoenster
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:07
![]() |
#1
erstellt: 29. Feb 2012, |
Liebe Forumsmitglieder! Der verwirrte Anfänger ist zurück! ![]() ![]() Ich wollte meine CA 640P eigentlich verkaufen, da mir der direkte Anschluss an die CJ Classic logisch erschien. Aber warum hängt dieser Nutzer sie in seine Kette? Macht das tatsächlich Sinn? ![]() Auf euren teuren Rat wartend Thomas |
||
dude_hd
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hallo, Thomas, vermutlich wird der 640P benutzt, weil der CJ die Line-Version ist. Und ob es für dich Sinn macht, den 640P einzusetzen, wirst du durch einfaches Ausprobieren herausfinden können. Gruß Stefan [Beitrag von dude_hd am 29. Feb 2012, 18:17 bearbeitet] |
||
|
||
gunnarian
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#3
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hallo Thomas, ich sehs genauso wie Stefan, ausprobieren wird jeden Zweifel zerstreuen. Ich kenne Deinen Amp nicht, deswegen kann ich auch nicht über dessen Phonozweig sagen. Bei mir hängt der 640P an einem Accuphase E-205, weil der Engländer für meine Ohren einfach besser klingt, als die Phonosektion des Accu. Obwohl gerade diese bei den Accuphase angeblich sehr gut sein soll. Mein Amp ist aber noch im Orginalzustand, also unrevidiert, kann sein, das die Bauteile in all den Jahren schon etwas gelitten haben. Vielleicht kommt auch der Cambridge einfach besser mit dem Abnehmer (Goldring 1042) zurecht, als der Accuphase. Also, Versuch macht kluch Gruß Günther |
||
besterundschoenster
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#4
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hallo Stefan, hallo Günther! Ihr habt sicher recht, Ausprobieren kann nicht schaden. Ich wusste nur nicht, ob es von Haus aus ein Frevel ![]() ![]() Jedenfalls danke ich für eure Rückmeldungen, die mir Mut gemacht haben, es einfach mal zu testen! Grüße Thomas |
||
dude_hd
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2012, |
Ja, trau dich! ![]() |
||
gunnarian
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2012, |
Kannst ja mal Rückmeldung geben, wie der Vergleich ausgegangen ist, würde mich schon interessieren, ob der von vielen Gazetten so hochgejubelte MC- Zweig (in dieser Preisklasse) wirklich hält, was man ihm nachsagt ![]() edit: ich mein natürlich den vom Cambridge ![]() Gruß Günther [Beitrag von gunnarian am 02. Mrz 2012, 17:44 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
18:10
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2012, |
Wenn die elektrischen Eigenschaften der Tonabnehmer mit den elektrischen Eigenschaften des CA 640P harmonieren ist die phonopre sehr gut. Ich habe sie 4 Jahre gehabt mit diversen MM/MC Tonabnehmern. Spätestens wenn man einen MC betreibt, der nicht zu den statischen 100 Ohm Impedanz passt, wird's schwierig und es wirkt sich nachteilig auf den Klang aus. Ich musste meine CA abstoßen, weil ich einen MC habe der unbedingt 1 kOhm und um die 60 dB Verstärkung braucht. Gruß. Olaf [Beitrag von Pilotcutter am 02. Mrz 2012, 18:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Analoger" CD-Player musicshaker am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
RAUMFELD Stereo Cubes in analoger Nutzung timonero am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 2 Beiträge |
Radio hören, analoger Tuner oder Sat-Receiver? karas am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 5 Beiträge |
PP2, AZUR 640p etc: Nicht anpassbar, kanns was taugen? randyandy040 am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 2 Beiträge |
Blu Ray Player als CDP (analoger Ausgang) Spidi90 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe: Analoger Verstärker bis ? 700 gesucht! sidvicious123 am 19.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 19 Beiträge |
Sonos Five mit analoger Anlage verbinden Onkelnilsson am 09.05.2021 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 6 Beiträge |
kleine kette ohrenmalus am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 14 Beiträge |
Was für LS sollte ich an folgende Kette hängen? plotz1 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 12 Beiträge |
Kaufberatung analoger Verstärker für RP-160m paulehero am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 12.08.2016 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.062