HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hintergrundbeschallung Arbeitsräume | |
|
Hintergrundbeschallung Arbeitsräume+A -A |
||
Autor |
| |
godfatherofbase
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Jan 2012, 07:17 | |
Grüß Euch! Mein Dad hat vor kurzem seine erste eigene Werkstatt aufgemacht. 2 mittelgroße Räume die unterteilt sind + ein kleines Arbeitszimmer. Da ich auch hin und wieder dort am Arbeiten bin, und der kleine Radio im Eck nur in dessen Nähe einigermaßen hörbar ist, muss da etwas geschehen. An was ich gedacht habe: Es soll einfach so gut wie möglich überall eine Hintergrundmusik hörbar sein. Auf großen Sound (Qualität, Bässe, Höhen) können wir verzichten. Etwa ganz einfaches, ein wenig Musik soll hörbar sein und die Nachrichten sollten aufnehmbar sein. Laufen wird zu 99% nur Radio über Antenne, CD und Kasette sind nicht mal unbedingt erforderlich. Am Gebrauchtmarkt gibt es wirklich massenhaft Angebote. Nur weiß ich nicht, wozu ich greifen sollte... Ich dachte vl. an eine gebrauchte Kompaktanlage, welche ich nach Möglichkeit mit ein bar kleinen Boxen aufrüste. Oder aber ein Heimkinosytem, was schon mehrere Boxen hat. 1. z.B. sowas... http://www.willhaben...372071?adId=34372071 2. oder aber sowas... http://www.willhaben...736760?adId=34736760 Meine Fragen an euch: 1. Wenn mann diese beiden Konstruktionen gegenüberstellt, wo wird wohl der bessere Radioempfang herauszuholen sein? 2. Thema Staubempfindlichkeit Boxen? 3. Kann mann bei der Kompaktanlage noch weitere 2 Boxen (oder 3 bis 4 kleine) mit selber Impedanz anschließen oder ist mit den Standardboxen die Anlage ausgelastet ? 4. Oder kann mann das Heimkino Boxenset zur Anlage dazu schließen? Ich weiß, viele viele Fragen... Ich wäre euch über eine Antwort sehr dankbar. LG, Stefan |
||
Ingo_H.
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jan 2012, 12:35 | |
Was ist das Budget und soll es Neuware sein? Falls Neuware würde ich einen günstigen Receiver nehmen der Anschlüsse für 2 Lautsprecherpaare hat und dann 4 JBL Control One dranhängen. Wenn ihr damit nicht Partybeschallung machen wollt die ideale Lösung! |
||
godfatherofbase
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Jan 2012, 13:21 | |
...vielen Dank für die Antwort. Hilft mir schon viel mal weiter. Budget kann ich so noch nicht ganz eingränzen, da ich eben am Gebrauchtmarkt stöbern wollte um ein wenig was zu sparen. Dein Vorschlag bietet mir schon einen Ansatz, danke. Was wäre den so ein günstiger Receiver der diese Boxen ansteuern könnte oder zu welchen Marken kann man auch gebraucht kaufen ? Gibt es auch Receiver wo man z.B. 3 Lautsprecherpaare anschließen könnte ? Den 6 Boxen wären nach meinen Überlegungen für die Raumaufteilung ideal. Kann man überhaupt mit nem einfachen Receiver auch Radio reinbekommen ? Die JBL-Boxen hab ich mir grad gegoogelt und angeschaut. Scheinen top zu sein, genau sowas in der Richtung dachte ich mir. Nur Gebraucht ist mir nicht soviel untergekommen... Gibt es irgendwelche Alternativen von solchen Lautsprecherpaaren ? Danke, Stefan ...aja, Partybeschallung ist kein Thema [Beitrag von godfatherofbase am 10. Jan 2012, 13:25 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#4 erstellt: 10. Jan 2012, 16:28 | |
Natürlich kannst Du mit einem normaler Receiver Radio empfangen! Schau doch mal nach einem Yamahs RX 496 oder 497 nur als Beispiel. Einen Reciver für 6 Lautsprecher kenn ich nicht aber vielleicht gibt es auch sowas. |
||
Wraeththu
Inventar |
#5 erstellt: 10. Jan 2012, 16:35 | |
ein alter gebrauchter Surround-Reciever sollte durchaus gehen, man sollte nur darauf achten einen zu erwischen der "All channel stereo" hat (haben aber die meisten) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Arbeitszimmer soll saubere tiefgängige Bässe erfahren skrippi am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 21 Beiträge |
Hintergrundbeschallung in kleinem Ladenlokal Dennis_aus_Essen am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 11.04.2013 – 3 Beiträge |
Erste eigene Wohnung, erste Anlage ~750? DipZet am 23.06.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 6 Beiträge |
Verstärker/Boxen für Hintergrundbeschallung djope am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 15 Beiträge |
Kleine Lautsprecher für Arbeitszimmer gesucht Magdalena_DI am 13.12.2018 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 11 Beiträge |
200m2 Hintergrundbeschallung ms-photo am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 16 Beiträge |
Wenig Platz, guter Sound möglich? Alkazaba22 am 25.03.2019 – Letzte Antwort am 26.03.2019 – 21 Beiträge |
Großer Raum, guter Sound überall möglich? ChibaCityBlues am 05.12.2019 – Letzte Antwort am 19.03.2020 – 44 Beiträge |
"Verteilanlage" für Werkstatt gesucht c.blumenkohl am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 4 Beiträge |
Erste eigene Stereoanlage LarsMilz am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.552