HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Bluetooth - Bose SoundLink / Altec Lansing inMotio... | |
|
Bluetooth - Bose SoundLink / Altec Lansing inMotion AIR / Logitech Z715 Boombox / Philips AS851/10+A -A |
||
Autor |
| |
double_a
Neuling |
12:55
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2011, |
Hallo erstmal! Habe hier im Forum schon Tage mit dem Lesen von den sehr informativen Beiträgen verbracht und wollte mich hiermit bei allen Bedanken ![]() So, wieder zurück zum Hauptanliegen: Ich bin auf der Suche nach Lautsprechern...Da ich viel auf Reisen bin und mir die Laptop-/Smartphonelautsprecher tierisch auf den Geist gehen, bin ich schon seit Tagen am suchen und lesen und vergleichen! Würde die/den Lautsprecher entweder direkt am Laptop (Klinke) bei Filmen oder mit Laptop/Smartphone (kein iPhone) per Bluetooth im Bad/Küche benutzen. Somit sollte es sowohl den Netzbetrieb als auch Akku/Batterien anbieten. Wie schon erwähnt reise ich viel und von daher sollte es nicht all zu groß sein. Achja, nen ordentlicher Sound sollte da auch rauskommen und kann ruhig etwas basslastig sein. Leider habe ich noch keine Lauptsprecher live anhören können. Ich wollte auch erstmal einiges an Informationen sammeln und filtern. Jedenfalls war ich kurz davor mir den Bose SoundLink® Wireless Mobile Speaker zu bestellen, ![]() jedoch ist es denke ich eher für den mobilen Einsatz gedacht und nicht als dauerhaften Laptoplautsprecherersatz. Falls ich falsch liegen sollte, korrigiert mich bitte! Dann habe ich mich nach Alternativen umgeschaut und mehrmaligen filtern kamen die zwei in die engere auswahl: Logitech Z715 Boombox ![]() und: Altec Lansing inMotion AIR iMW725 ![]() Beides von der Größe her ein wenig größer als der SoundLink von Bose, aber denke noch klein genug für den Transport im Koffer/Rucksack und beide bieten sowohl die mobile Variante per Akku als auch den Netzbetrieb. Vom Sound her kann die Boombox anscheined nicht so gut mithalten wie Boses SoundLink, jedoch weiß ich nicht genau - und konnte hier im Forum leider auch kein Testbericht finden - wie sich die inMotion AIR schlägt. Habe einige YouTube-Videos angeschaut und fand es doch recht interessant. Also, falls mir jemand bei der Entscheidung weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar ![]() ![]() [Nachtrag] Da ich ein Android Smartphone besitze und die nachfolgenden auch von Andoid sein werden, fand ich den hier auch seeeehr interessant: Philips AS851/10 Dockingstation ![]()
Laut Philips Kundenbetreuung:
Der Vorteil an dem Gerät wäre noch, dass ich ihn als Wecker benutzen könnte und mich mit ordentlicher Soundquali wecken könnte ![]() Fazit: Bose SoundLink = Abmessungen (BxHxT): 130 x 244 x 48 mm / Gewicht: 1.300 g Pro Das mobile Wunder! Klein, fein und ordentlicher wumms! Lange Akkulaufzeit Con Kein Netzbetrieb! Der Teuerste im Bund! Logitech Z715 Boombox = / Abmessungen (BxHxT): 115 x 58 x 71 mm (Ich bin mir nicht sicher ob die 11cm Breite stimmen, sieht auf den Videos viiiel größer aus) / Gewicht: 1.810 g Pro In Netzbetrieb super Klang, handlich, leicht, mobil Con Akkubetrieb schlechter Sound bzw. kaum Bass Altec Lansing inMotion AIR iMW725 = Abmessungen (BxHxT): 335 x 90 x 105 mm / Gewicht: 1.887 g Pro Mobil, USB Dongle+FB dabei, laut cnet Mitteltöner gut Con Etwas breiter, laut cnet soll der Bass sehr dünn sein und Hochtöner net so dolle Philips AS851/10 Dockingstation für Android = Abmessungen (BxHxT): 421 x 157 x 14 mm / Gewicht: 3.500 g Pro Android Dock, als Wecker nutzbar, guter Sound Con Schwergewicht? und der größte im Team, nur im Netzbetrieb nutzbar. Anfangs hatte ich mein Augenmerk auf die Altec gerichtet, jedoch gehe ich so langsam immer mehr in Richtung Logitech, da sie im Grunde alles bietet auch wenn im Akkubetrieb der Bass ziemlich schwach ist, will ich ihn ja überwiegend in Zimmern benutzen, wo es ja bekanntlich fast überall ne Steckdose gibt ![]() Glaube, der Philips ist eher was für daheim - und nicht für ständiges mitnehmen, da er leider von der Größe her mir ein Tick zu groß ist. LG d_a [Beitrag von double_a am 30. Dez 2011, 21:41 bearbeitet] |
||
double_a
Neuling |
23:59
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2011, |
Ok, konnte es nicht mehr aushalten... und habe mir den Logitech Z715 Boombox bestellt ![]() Auch wenn ich keinen Vergleich ziehen kann, werde ich trotzdem berichten wie es ist! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Altec Lansing iM7 - erfahrungen MACxi am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 5 Beiträge |
Bose Soundlink Mini Jokezz am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 16 Beiträge |
Bose Systeme Klang ? Bose ® SoundLink ® Mini II etc. airv am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 11 Beiträge |
Bluetooth Boombox mit Radio polygon am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 4 Beiträge |
Frage zu Bose Soundlink 3 Kottlet am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 4 Beiträge |
Kabellose Lautsprecher Bose Soundlink oder Philips Fidelio A5 Hans_Oku_Chui am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 2 Beiträge |
B&W Zeppelin Air vs Bose Sound Dock 10 Dragon355 am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 6 Beiträge |
Guter Lautsprecher für unterwegs. Bose Soundlink 2 oder Sounddock portable? Topper5687 am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 04.09.2013 – 5 Beiträge |
Bose Wave Music System SoundLink - Alternative? BlackFlower am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 4 Beiträge |
kleinere Alternative zum Bose Soundlink Mini gesucht T.W.G am 27.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.334