Suche zwei aktive Stereolautsprecher für TV (Samsung UE55D8090)

+A -A
Autor
Beitrag
Stormmaster
Stammgast
#1 erstellt: 12. Dez 2011, 15:43
Hallo Freunde,

da meine Frau überhaupt kein Freund von techniküberfrachteten Wohnzimmern ist, hat sie mir für meinen neuen Samsung UE55D8090 lediglich zwei schlanke Lautsprecher genehmigt, die ich rechts und links neben den Fernseher hängen kann. Die Leerrohre mit den entsprechenden Lautsprecherkabeln liegen bereits unter Putz in der Wand (Neubau).

Jetzt ist meine Frage:

Welche aktiven Lautsprecher (also ohne Verstärker etc.) könnt Ihr mir empfehlen. Lautstärkeregelung sollte dann anschließend über die normale Fernbedienung des TV möglich sein. Preis bis ca. 300,-€.
Gelegenheitshörer
Stammgast
#2 erstellt: 12. Dez 2011, 16:03

Stormmaster schrieb:
Lautstärkeregelung sollte dann anschließend über die normale Fernbedienung des TV möglich sein.


Ob das geht, hängt vom TV ab. Was hat Deiner denn für Ausgänge? Bei Digitalausgängen kannst Du die Lautstärke generell nicht regeln, bei Cinch normalerweise auch nicht. Im Grunde brauchst Du einen kombinierten Kopfhörer-/Audio-Ausgang (Klinke). Hat Dein TV sowas?

Schmale Aktivlautsprecher zur Wandbefestigung ohne Sub dürften schwer zu finden und klanglich auch nicht unbedingt vorteilhaft sein. Welche Maße dürfen die Lautsprecher denn maximal haben?

Viele Grüße


[Beitrag von Gelegenheitshörer am 12. Dez 2011, 16:04 bearbeitet]
Stormmaster
Stammgast
#3 erstellt: 12. Dez 2011, 16:16
Mit "schmal" meinte ich, dass es keine Standlautsprecher o.ä. sein sollen. Es sollte eben eine Wandbefestifung möglich sein.

Der TV besitzt eigentlich alles an Ausgängen was man sich vorstellen kann, auch einen Klinken-Stecker.

Subwoofer wäre nicht das größte Problem, weil ich den ja auch verstecken kann.
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 12. Dez 2011, 16:26
was für kabel haste denn in der wand?

aktive lautsprecher werden üblicherweise über analog cinch oder (wenn sie einen dac haben) auch schonmal über digital coax oder optisch angeschlossen. lautsprecherkabel brauchst üblicherweise nur vom verstärker (der in einem lautsprecher integriert ist) zum anderen lautsprecher.

hinzu kommt halt die frage ob der samsung einen regelbaren analogausgang hat. denn regelung über digital geht nicht.
Stormmaster
Stammgast
#5 erstellt: 12. Dez 2011, 16:41
Ich befürchte fast, dass ich die normalen Lautsprecherkabel habe (vom Verstärker zum ´Lautsprecher). Aber das wäre nicht das Problem, da ich mit einem Führungsdraht auch neue Kabel ziehen könnte. Die Frage ist dann halt, ob so ein aktiver Lautsprecher ausreicht, oder ob ich doch auf einen Verstärker zurückgreifen muss, was dann wieder eine zweite Fernbedienung nötig macht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche aktive Stereolautsprecher für Schreibtisch (an PC)
kagu_shokunin am 02.02.2021  –  Letzte Antwort am 07.03.2021  –  7 Beiträge
Druckvolle aktive Stereolautsprecher bis 1000?
Daverman am 31.03.2020  –  Letzte Antwort am 03.04.2020  –  27 Beiträge
Aktive Stereolautsprecher, max. 700?/ Paar
Anfänger1179 am 20.11.2016  –  Letzte Antwort am 26.11.2016  –  5 Beiträge
(aktive) Stereolautsprecher für Schreibtisch bis 900 EUR
Lupus.fx am 02.03.2022  –  Letzte Antwort am 05.03.2022  –  5 Beiträge
stereolautsprecher
data-freak am 01.10.2004  –  Letzte Antwort am 01.10.2004  –  3 Beiträge
Suche Stereolautsprecher
Manu85 am 25.11.2013  –  Letzte Antwort am 25.12.2013  –  15 Beiträge
Suche Stereolautsprecher + Anschlussmöglichkeiten
yapanz am 04.06.2014  –  Letzte Antwort am 04.06.2014  –  9 Beiträge
Aktiv Stereolautsprecher bis 1k?
Silence07 am 02.09.2018  –  Letzte Antwort am 09.09.2018  –  29 Beiträge
Stereolautsprecher gesucht.
absdr am 27.11.2010  –  Letzte Antwort am 27.11.2010  –  2 Beiträge
Stereolautsprecher
OOooOO am 08.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedbeam54
  • Gesamtzahl an Themen1.559.526
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.728.570

Hersteller in diesem Thread Widget schließen