HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Dynaudio Contour 1mk2 | |
|
Verstärker für Dynaudio Contour 1mk2+A -A |
||
Autor |
| |
Athlonxp2000
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2011, |
Moin Moin, meine Tante will Ihrem Mann einen neuen Verstärker kaufen....Was würdet ihr denn für die Dynaudio's empfehlen? Also 350€ wären drin...Oder was gebrauchtes? Lars |
||
Buschel
Inventar |
21:36
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2011, |
Bis vor einigen Wochen hatte ich selbst noch die Dynaudio Contour 1 in Betrieb. Die Dynaudios brauchen einen kräftigen Verstärker. Für etwa 350 Euro sollte deine Tante nach einem gebrauchten Amp schauen, Beispiel: Sony TA-F 707 ES oder 770 ES. (Ich hatte meine Dynaudios an einem TA-F 808 ES betrieben, der kommt aber teurer als die 7er.) |
||
|
||
Athlonxp2000
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2011, |
Mhh okay.....und wie wäre es mit einem HK980?? Oder was ja auch edel wäre wäre ja ein Röhren Verstäker wie viel Watt muss man denn da haben? |
||
Athlonxp2000
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2011, |
Ah und er will damit seine Platten hören also Phono ist pflicht Im Forum wird ja ne Dynavox Röhrenverstärker verkauft ist sowas was? |
||
Buschel
Inventar |
07:11
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2011, |
Beider von mir genannten Sony Amps haben Phono-Eingänge. Ich möchte dich wirklich nochmal darauf hinweisen, dass die Dynaudios niederohmig und wirkungsarm sind -- also aus Sicht eines Verstärker nicht gerade einfach. Konkret heisst das, dass der Verstärker laststabil und kräftig sein sollte. Mein Wechsel von einem kleineren Technics-Amp zum Sony vor etlichen Jahren hat deutliche Vorteile vor im Bassbereich gebracht. Die von dir genannten Amps scheinen mir nicht wirklich leistungsstark und laststabil zu sein. |
||
Athlonxp2000
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2011, |
Mhh schade hat denn evtl jemand noch was schönes da |
||
Buschel
Inventar |
08:13
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2011, |
Frag' mal direkt im ![]() |
||
Darkgrey
Stammgast |
09:41
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2011, |
Eine Möglichkeit wäre ein restaurierter Monsterreiceiver aus den Siebzigern. Die bringen genug Power und gute Phonoteile mit. Und sind für den Preis zu bekommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Dynaudio Contour S5.4 RalBer am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2022 – 17 Beiträge |
Verstärker für Dynaudio Contour 1.3 Goldohreule am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker für Dynaudio Contour 1.8MKII Stefan90 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 4 Beiträge |
Verstärker für Dynaudio Contour 2.8 Dynamikus am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 11 Beiträge |
Optimaler Verstärker für Dynaudio Contour splatteralex am 02.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 23 Beiträge |
dynaudio contour 3.4 welcher verstärker plitz1 am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 31.05.2004 – 7 Beiträge |
Erstbeitrag: Dynaudio Contour 3.3 Dynaudio1973 am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 12 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.1 welcher Verstärker? Chefkoch28 am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 4 Beiträge |
Receiver für Dynaudio Contour 1.8 ? SoundandSmoke am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 35 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.4 da_mops am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.849