HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wo soll ich zulegen? Neue LS oder ATM?r? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Wo soll ich zulegen? Neue LS oder ATM?r?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Meischlix
Inventar |
19:09
![]() |
#51
erstellt: 16. Nov 2011, |||
Hi, eine Anmerkung zum ATM im Bassbereich. Der entsprechende Regler ganz nach links heißt lediglich, dass nicht in den Tiefbass-Frequenzgang der Box eingegriffen wird, sprich die Box spielt so als hinge kein ATM daran (nur der Rumpelfilter ist aktiv). Jede Bewegung nach rechts hebt den tiefen Bassbereich einer Box an (und nur den, es ist also nicht mit einer Loudnessfunktion zu vergleichen). Meine Erfahrung mit meinem ATM sagt mir, dass man mit diesem Kästchen durch eine entsprechende Anhebung durchaus Einfluss auf die Tiefbasswiedergabe nehme kann wenn man im Bereich eines relativen Basslochs sind. Es dröhnt dann im restlichen Raum zwar etwas mehr, aber ein positiver Effekt am Hörplatz ist definitiv da :D. Nichts anderes hat übrigens der TE geschrieben als er von den Erfahrungen seinen Vaters mit den Nulines berichtet hat. Als Anmerkung noch: Die ATMs der Nuvero-Reihe können den nativen Bassbereich einer Box auch absenken. Grüße Meischlix |
||||
schmappel
Stammgast |
19:18
![]() |
#52
erstellt: 16. Nov 2011, |||
An Glenn: Kuck: Mein Vater sitzt im Bassloch. Er schleift das ATM ein und hebt den Bass an. Bassloch weg. So einfach. |
||||
|
||||
JULOR
Inventar |
09:19
![]() |
#53
erstellt: 17. Nov 2011, |||
Vielleicht bin ich ja blind oder schwer von Begriff. Warum probierst du nicht einfach mal das ATM und die NuLine deines Vaters bei dir aus? Natürlich erst einzeln nacheinander, dann evtl. zusammen, damit du weißt, was welchen Effekt hat. Und alles auf Anfang: Was spricht eigentlich gegen den Sub, da du ihn schonmal hast. Du kannst dann ja trotzdem das ATM oder einen parametrischen EQ einschleifen. Mein Sub läuft bei Musik auch oft mit, allerdings um 10dB gegenüber Heimkino gedämpft. Das bringt dann noch Bassfundament ohne dabei aufdringlich zu klingen. Man hört den Sub dann nur, wenn er fehlt. [Beitrag von JULOR am 17. Nov 2011, 09:20 bearbeitet] |
||||
schmappel
Stammgast |
11:25
![]() |
#54
erstellt: 17. Nov 2011, |||
Hallo JULOR, Gegen die nuLine 122 (!) in meinem Zimmer spricht die Grösse des Raumes. Herr Jörg Reichelt von Nubert hat mir dringend davon abgeraten eine grössere Standbox, als die 511 zuzulegen. Auch beim Sub spielt dir Grösse meines Raumes eine extreme Rolle. Ich gehe schon fast in den Moden baden.. Ein DBA kann ich nicht realisieren und eine Wellenfront mit zwei Sub ist zu teuer und kaum umsetzbar. Gruss schmappel |
||||
AMGPOWER
Inventar |
11:27
![]() |
#55
erstellt: 17. Nov 2011, |||
schade das das vielen nicht bewusst war, dein erster post von 15qm raum sagt alles, da ist sowas wie die 122 definitiv fehl am platz. ![]() |
||||
JULOR
Inventar |
11:58
![]() |
#56
erstellt: 17. Nov 2011, |||
Hallo schmappel! 15qm ist schon klein, das war mir bewusst. Nur hatte ich die Größe der NuLine 122 nicht beachtet. Was bleibt, ist das ATM auszuprobieren. Und ich meinte kein DBA sondern nur einen Sub und die Moden durch Aufstellung und EQ zu begrenzen. Ich denke abe auch, dass du gut ohne Sub auskommen kannst. |
||||
Böötman
Inventar |
19:03
![]() |
#57
erstellt: 17. Nov 2011, |||
Die NL122 hat an sich keiner Vorgeschlagen, Ich hab lediglich angedeudet das Ich die NL122 mit ATM betreibe, mir jedoch etwas Tiefbass fehlt so das ein zusatz sub an sich wieder zur Pflicht wird. |
||||
dr.dimitri
Stammgast |
19:30
![]() |
#58
erstellt: 17. Nov 2011, |||
schmappel
Stammgast |
21:42
![]() |
#59
erstellt: 17. Nov 2011, |||
An Dim: Ja hab ich mir schon überlegt, werde sie in Schwäb. Gmünd testhören. ![]() |
||||
Erik030474
Inventar |
06:50
![]() |
#60
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Mir ist in diesem Thread ja so manches ein Rätsel, unter anderem auch, dass es, wenn es schon nicht aktiv und auf jeden Fall Nubert sein soll, zwischen einzelnen Produkten von Nubert, neben denen, die einige HFler hier haben, keine Alternativen geben soll. Aber egal. Wenn du schon auf dem Weg zu Nubert bist, dann mach mal in Karlsruhe bei ![]() Dann noch ein paar Anmerkungen:
Du gehst nicht in Moden baden, dein Sub wird nur deutlich übersteuert und falsch aufgestellt sein. Google auch noch mal - in Alternative zum ATM/ABL - nach folgenden Produkten: - miniDSP - KRK Ergo - Behringer Ultramatch 2496 SRC - könnte dir noch ein paar mehr nennen, macht das Sinn? Und dann viel Spaß! |
||||
JULOR
Inventar |
08:52
![]() |
#61
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Genau darauf wollte ich hinaus. Aber ich glaube, du meinst den ![]() |
||||
Erik030474
Inventar |
08:56
![]() |
#62
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Richtig, mein Fehler. Behringer Ultracurve DEQ2496 !!! |
||||
schmappel
Stammgast |
17:03
![]() |
#63
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Ach, woher willst du wissen wie mein Sub aufgestellt ist? ![]() |
||||
Erik030474
Inventar |
19:01
![]() |
#64
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Eigentlich ist mir das hier schon zu blöd ... Wenn du meinst, "in Moden baden zu gehen" und ich diese Aussage interpretiere, dann ist das meine Schlussfolgerung. Stell doch einfach mal ein Bild oder eine Skizze deines Hörraumes ein und dann sehe ich ja, dass ich vielleicht bezüglich der Aufstellung falsch liege. |
||||
schmappel
Stammgast |
20:20
![]() |
#65
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Der Sub ist auf 1/4 zu 1/4 positioniert, auf gleichem Wandabstand mit nuBoxen. Auch der Raumakustikrechner von ![]() Ich habe auch die Kriechmethode schon ausprobiert. -Aber eigentlich ist für mich der Sub im Musikbereich eh überflüssig. Wieso also darüber diskutieren? Gruss schmappel |
||||
Erik030474
Inventar |
20:31
![]() |
#66
erstellt: 18. Nov 2011, |||
Daher:
Und da im Weiteren hier kaum mit einer vernüftigen Antwort gerechnet werden kann: Gute Nacht! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Vento 890DC oder Nubert NuVero4 mit ATM? Nordlinger am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 45 Beiträge |
Neue LS an Kennwood R-K 701 Chohy am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 20 Beiträge |
Neue LS und Receiver theismus am 23.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 8 Beiträge |
Canton control unit oder nubert ATM ? herby2002 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 4 Beiträge |
neue LS nonnenfeld am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 11 Beiträge |
Klipsch R-15M oder Wharfedale Diamond 10.1? Flangel am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 16 Beiträge |
Neue LS und VERSTÄRKER vagtom83 am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 2 Beiträge |
Denon + NuWave 35 + ATM Neuling82 am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 7 Beiträge |
Ersatz fuer NuLine 32 mit ATM TheBigW am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 28 Beiträge |
neue LS? Sahayn am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.850