HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Stereo-Receiver für Boxen mit 300W / 100W? | |
|
Welchen Stereo-Receiver für Boxen mit 300W / 100W?+A -A |
||
Autor |
| |
BuggerT
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Aug 2004, 13:41 | |
Habe hier zwei Stereo-Lautsprecher "Universum QM 1" mit folgenden Daten: Musikbelastbarkeit: 300 Watt Nennbelastbarkeit: 100 Watt Impendanz: 4 Ohm Hierzu suche ich einen Stereo-Receiver. Bisher hatte ich einen Sony STR-DE 415 (jetzt leider defekt) und war damit sehr zufrieden. Wichtig wäre mir nur, dass man den Bass verstärken kann; beim Sony hieß das "BASS BOOST". Was könnt ihr mir empfehlen? Super wäre natürlich, wenn ihr mir zudem noch sagen könntet, wo man den entsprechenden Receiver möglichst günstig - gerne auch im Internet - kaufen kann. Danke! grtz BuggerT [Beitrag von BuggerT am 09. Aug 2004, 13:42 bearbeitet] |
||
Pizzaface
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 09. Aug 2004, 19:51 | |
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber kauf dir ordentliche Lautsprecher und du brauchst keinen "Bass Boost" mehr! Dazu ein anständiger Stereoverstärker (z.B. von Marantz, Denon, evtl. Yamaha oder ähnliches) und dann haste was gutes. Viele Grüße!! |
||
|
||
manu86
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Aug 2004, 19:33 | |
Hallo! Den Bass kannst du eigentlich an jedem Verstärker oder Receiver verstärken. Die Frage ist nur inwiefern dann dadurch der Klang verfälscht wird. Ich weiß auch nicht wie gut die Universum-Boxen sind, aber für ich würde den Preis für den Receiver auf jeden Fall an die Qualität der Boxen anpassen. Und ehrlich gesagt kommt mir der Hersteller Universum insgesamt ein bisschen komisch vor... Gruß Manuel |
||
Promo
Neuling |
#4 erstellt: 11. Aug 2004, 00:35 | |
Hey, also kann ja sein dass ich mich täusche, aber wenn ich mich recht entsinne is universum doch so ne quasi-marke von quelle oder so nem ähnlichen verein. falls das zutrifft dann wäre wohl ein günstiger receiver die einfachste lösung. oder aber ein etwas höherwertiges modell, wo man dann auch mal bessere boxen dranhängen kann. naja, soweit mal mein bescheidener kommentar. für mehr reicht mein fachwissen leider nicht aus |
||
BuggerT
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 11. Aug 2004, 02:06 | |
Ja, Universum ist ne "Quelle-Marke". Ich höre aber insgesamt auch wenig Musik. Daher lohnt es sich schlicht und einfach nicht, viel Geld für eine "ordentliche Anlage" auszugeben. Außer o.g. Musik hängt nur noch mein PC dran. Über diesen schau ich Filme über TV-Out. Die Tonspuren sind 2-Kanal-Ton. Also, insgesamt brauch ich nichts weltbewegendes. Mich würde nur interessieren, wo ich möglichst günstig nen einigermaßen ordentlichen Receiver bekomme, der für meine Bedürfnisse ausreicht. Wie gesagt, ich war mit meinem alten Sony sehr zufrieden. Sowas ähnliches würde mir völlig ausreichen. Danke! grtz BuggerT |
||
Pizzaface
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Aug 2004, 07:01 | |
Guck mal bei eBay rein. Da bekommst du mit etwas Glück einen anständigen Verstärker, oder Receiver für wenig Geld. Ich würde auch ältere Geräte in Betracht ziehen. Sie bieten oftmals sehr viel, für relativ wenig Geld. Viele Grüße!! |
||
yangtze
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 23. Aug 2004, 23:28 | |
Wie wäre es dann mit einem Sony STR-DE 185 oder dem neuen Sony STR-DE 197? Beide für unter €200 zu haben Sony STR-DE 185 http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/26872.html Sony STR-DE 197 http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/125766.html |
||
Granuba
Inventar |
#8 erstellt: 24. Aug 2004, 01:04 | |
Kleiner, gern empfohlener Amp: Yamaha AX 396, definitiv ausreichend für deine Erfordernisse! |
||
gerüstprinz
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Aug 2004, 06:17 | |
wie wäre es mit einem Klassiker: Kenwood KR 3600 solltest du schon für 40 - 50 € bekommen. Satter und guter Klang für wenig Geld... Grüße Jürgen ( Hatte auch mal Universum Lautsprecher..... ca. 5 min lang , sorry ) |
||
BuggerT
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 16. Sep 2004, 14:05 | |
Sorry, dass ich diesen älteren Thread nochmals hochhole. Mir wurde an anderer Stelle in diesem Forum zum Kauf eines "Pioneer VSX-D512-K" geraten. Könnte ich den Receiver (8 Ohm) auch mit diesen Boxen betreiben. Bei Zimmerlautstärke sollte das doch möglich sein, richtig? Der User, der mir zum Kauf geraten hat meinte, 4 Ohm Boxen wären möglich. Danke! grtz BuggerT |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#11 erstellt: 16. Sep 2004, 14:10 | |
Ich war es! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Stereo Receiver? Misiek am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 49 Beiträge |
Welchen verstärker für 100W/8Ohm Boxen hassiausaschbi am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 6 Beiträge |
Boxen für 300W Endstufe old-reggae-man am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 13 Beiträge |
Welchen Stereo receiver kaufen? Yohan_45 am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 3 Beiträge |
Verstärker für 300W Boxen gesucht SenorOppes am 06.09.2023 – Letzte Antwort am 06.09.2023 – 9 Beiträge |
AV Receiver oder Stereo mit welchen Boxen? Lusti74 am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 26.01.2017 – 28 Beiträge |
Welchen Stereo- Receiver? mike-ekim am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 18 Beiträge |
Welchen AV Receiver für Stereo Marlowe_ am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 27.11.2003 – 9 Beiträge |
welchen Stereo-Receiver brauche ich? BalkanZola am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 10 Beiträge |
Welchen Receiver hifistudent am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.075