HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärkerfrage | |
|
Verstärkerfrage+A -A |
||||
Autor |
| |||
niklasv121
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Okt 2011, 15:09 | |||
Hey suche zur Weihnachten einen Verstärker der meine 2 Elac Boxen und diesen Subwoofer betreiben kann: http://www.amazon.de.../280-9296215-5027421 Also mit einem Subwooferausgang Und ausreichend Leistung Preislich gesehen geht da hoffentlich was für maximal 200€ , nur Neues. Danke schonmal |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 31. Okt 2011, 15:34 | |||
Ich kenne keinen neuen Vollverstärker bzw. Stereo Receiver bis 200€ der einen Sub-Out hat, da musst Du noch etwa 50€ drauflegen! Alternativ ginge auch so was: http://www.teufel.de...eduzierer-p2051.html Da brauchst Du dann zwei Stück davon und bist somit flexibler in der Auswahl des Verstärkers! Saludos Glenn |
||||
|
||||
Spreeaudio
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Nov 2011, 18:57 | |||
von den Markenfirmen kenne ich keinen der 200EUR Verstärker im Programm hat, da geht wahrscheinlich nur Noname aus China. Ein interessanter Verstärker könnte der hier sein AMC Vollverstärker für 350EUR der liegt zwar etwas höher ist aber klanglich sehr gut und hat einen Pre-out, den du als Subwooferausgang nutzen kannst. Im Gegensatz zu einem ausgewiesenem Subwooferausgang hat der Pre-out keine Frequenzweiche davor, die Übernahmefrequenz muß dann halt am Sub selbst eingestellt werden. Aber funktionieren tut es. Gruß aus dem Südosten Berlins Uwe |
||||
liesbeth
Inventar |
#4 erstellt: 01. Nov 2011, 19:39 | |||
Der günstigste mit subout den ich neu gefunden habe, ist ein Restbestand vom Denon 710 ae. Liegt aber auch bei 250€. Ist aber ein wirklich ordentlicher Verstärker... |
||||
niklasv121
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 01. Nov 2011, 19:57 | |||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 01. Nov 2011, 20:48 | |||
Du hattest max. 200€ geschrieben! Wenn Du natürlich bereit bist ein wenig mehr zu investieren, dann wäre der Yamaha R-S 300 eine Verstärkervariante mit Sub-Out. Es gibt den Stereo-Receiver sogar noch etwas günstiger als bei Amazon: http://www.preissuch...r/Yamaha-R-S300.html Saludos Glenn |
||||
niklasv121
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Nov 2011, 23:02 | |||
Jo hatte ich eig, aber die 10€ mehr Denke den nehme ich |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 02. Nov 2011, 08:32 | |||
Moin Die große Auswahl hast Du ja nicht, es sei denn Du nimmst die von mir verlinkten Spannungswandler von Teufel! Saludos Glenn |
||||
niklasv121
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 02. Nov 2011, 15:18 | |||
Das mit dem Teufelkabel müsste mir mal einer erklären und mir garantieren das das funktioniert, denn sonst steh ich an weihnachten da und der subwoofer geht nicht. Kann mir das jemand mal genau erklären was ich dafür machen muss? Haben alten Sony Verstärker 50Watt macht der, 500ES oder wie der heißt. Der hat wie gesagt nur die Anschlüsse für 4 normale Lautsprecher |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 02. Nov 2011, 18:01 | |||
Hast eine PM und ansonsten kannst Du auch Teufel anrufen und fragen ob und wie es funktioniert!
Mit den beiden Teufel Adaptern (Spannungsreduzierer) kannst Du dir prinzipiell den Kauf eines neuen Verstärkers sparen. Die Adapter werden an die Lautsprecherklemmen (A oder B) des Sony Verstärkers angeschlossen, wie ein Paar Lautsprecher. Dann geht es mit einem Stereo Cinchkabel weiter was Du an den beiden Steckern am Adapter und den beiden Cincheingängen des Subwoofer konektierst. Das wäre es dann schon soweit.... Saludos Glenn Saludos Glenn |
||||
niklasv121
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 03. Nov 2011, 13:21 | |||
Kannse mir maln link zu den passenden stereo Kabel geben? Da muss dann keine Weiche oder sowas vor? Hatte mal Testweise nen Subwooferteller (2adrig) drann der hat dann auch hochtöne gespielt |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 03. Nov 2011, 20:10 | |||
Hi Du brauchst keine Weiche dazwischen zu schalten, die ist im JBL ES250P verbaut! Hier mal ein Beispiel für ein gutes Stereo Cinchkabel: http://www.teufel.de...nch-kabel-p2027.html Das Kabel oder ein ähnliches von einem anderen Hersteller musst Du nur noch in deiner benötigten Länge kaufen, that´s it! Saludos Glenn |
||||
niklasv121
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 03. Nov 2011, 22:25 | |||
Thx, also zwei Teufel Spannungsreduzierer und das Kabel von dem.Bild ne? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärkerfrage! seagal26 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 7 Beiträge |
Verstärkerfrage *zafira1961 am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 2 Beiträge |
Stereo-Verstärker mit 4 Anschlüssen und Subwooferausgang Acuto am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 20 Beiträge |
Audiophiler Verstärker mit Subwooferausgang poker4444 am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 22 Beiträge |
Audiodata Bijou Verstärkerfrage Bobofussball am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 3 Beiträge |
Vollverstärker mit Subwooferausgang *CrZ* am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 12 Beiträge |
Gebrauchter Verstärker+Subwoofer bis 200,- RunawayM am 25.04.2022 – Letzte Antwort am 28.04.2022 – 5 Beiträge |
Regalboxen bis 350? - Canton, Elac? Gerousis am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 11 Beiträge |
Verstärker für Subwoofer u. 2 Boxen? Zorni3 am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 6 Beiträge |
Elac Debut B6.2 - Verstärker Siemens RV 200 Tooth am 13.09.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.464