HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » I.Q. 4180 oder A.R.E.S. L20? | |
|
I.Q. 4180 oder A.R.E.S. L20?+A -A |
||
Autor |
| |
goofy1969
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2011, |
Hallo, hatte mich eigentlich schon für die kleinen Elacs entschieden (aufgrund meiner Raumgrösse von 18qm). Jetzt habe ich heute noch die beiden gesehen und auch anhören dürfen: I.Q. 4180 (120,00€) A.R.E.S. L20 (100,00€) Beide sind in Top Zustand und haben mir auch klanglich zugesagt. Ehrlich gesagt besser als die Elac. Nur haben die beiden ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Kann da viel passieren? Die Sicken sind aus Gummi, ich denke mal die sind am unproblematischsten. Ich wollte halt gerne wissen, ob ich damit ein grosses Wagnis eingehe oder eher nicht. Grüsse Micha |
||
Matzeburner
Stammgast |
20:01
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2011, |
nein,habe selbst iq´s.da kann nichts kaputt gehen. wenn dir nichts aufgefallen ist,die sicken i.o. sind und dir der optische zustand zusagt: kaufen! |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2011, |
Hi , für die Preise beides absolut klasse Lautsprecher . Auf 18 qm halte ich die I.Q 4180 aber für überdimensioniert , die L20 für die bessere Lösung . Das an den Lautsprechern nichts kaputt gehen kann stimmt so leider nicht , nach 20 Jahren geben auch Gummisicken mal auf . Die Sicken verhärten und brechen dann . Allerdings muß man bei beiden Paaren sagen , selbst wenn das passiert , lohnt sich eine Reparatur definitiv , bei der I.Q wird das nur teurer . Wäre ich an deiner Stelle , täte ich beide nehmen und die welche mir nach Test zu Hause eher zusagt würde ich behalten und die anderen in der Bucht versenken . Du wirst bei halbwegs guter Präsentation dabei auf jeden Fall plus machen , mit Glück soviel , das du deine Lautsprecher umsonst bekommst . Gruß Haiopai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Standlausprecher I.Q 4180 AT? Bass_King am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 5 Beiträge |
Stereo-Verstärker für I.Q AT 4180 LE Keeper72 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 3 Beiträge |
suche guten gebrauchten Stereo Vollverstärker für I.Q 4180 AT scourge1976 am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 5 Beiträge |
I.Q Ted 4 oder I.Q 5180 AT Pannekopp1989 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 6 Beiträge |
I.Q. Soundsystem Sebi_zor am 21.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 8 Beiträge |
A.R.E.S. alpha 4 für 39?? Kenny2011 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 9 Beiträge |
A.R.E.S. Column - Ersatz als Regallautsprecher? Pansen31 am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 5 Beiträge |
Gebrauchte Standluatsprecher I.Q oder ähnl. Alditüte am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 2 Beiträge |
Boxen von I.Q baerchen.aus.hl am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Canton ergo / I.Q audiofreak79 am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.753