HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Funktioniert dieses System? | |
|
Funktioniert dieses System?+A -A |
||
Autor |
| |
Nemoribus
Neuling |
21:39
![]() |
#1
erstellt: 20. Okt 2011, |
Hallo zusammen, erstmal vorweg, ich hab kaum eine Ahnung was Hifi betrifft. Hab mich trotzdem aber mal rangemacht und geschaut was so in Frage käme, da mein Budget auch nicht zu hoch ist. Ich will ein Hifi-System mit dem man auf höhrem Niveau als mit einer Komplettanlage Musik hören bzw. genießen kann. Schaut euch folgendes an: Denon DCD 510 AE CD Player ![]() Denon PMA 510 AE Stereo Vollverstärker ![]() So und jetzt die Qual der Wahl was die Lautsprecher betrifft.. Clatronic LB 796 ![]() Oder vielleicht irgendwelche Magnat? Könnt ihr mir Tipps zu Lautsprecher geben? Gesamt will ich nicht über 550€ kommen. Und jetzt noch eine andere Fragen. Was schließe ich mit was an? Den CD Player mit den Vollverstärker und die Boxen mit beiden oder wie genau? LG [Beitrag von Nemoribus am 20. Okt 2011, 21:40 bearbeitet] |
||
aleister
Stammgast |
02:36
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2011, |
nach meiner herzattacke beim lesen deines postings(höherwertig in verbindung mit clatronic) muss man leider festestellen, dass dir komplett das grundwissen über hifi fehlt. dazu solltest du dir die oben festgepinnten threads einfach mal durchlesen. (zb.erste anlage-ein kleiner leitfaden) [Beitrag von aleister am 21. Okt 2011, 02:36 bearbeitet] |
||
|
||
RocknRollCowboy
Inventar |
08:23
![]() |
#3
erstellt: 21. Okt 2011, |
Servus nemoribus. Deine preisliche Zusammenstellung paßt nicht, darum bekam aleister die Herzattacke. ![]() Der Klang kommt von den Lautsprechern und nur in ganz geringen Maß von de Elektronik. Die Clatronic sind nicht für guten Klang bekannt. ![]() Du gibst hier also 400€ für die Elektronik aus und nur 80€ für das wichtigste, den Lautsprechern. Umgekehrt wäre sinnvoller. Ist Gebrauchtkauf eine Alternative? Schönen Gruß Georg |
||
Nemoribus
Neuling |
09:29
![]() |
#4
erstellt: 21. Okt 2011, |
Hallo! Danke schon mal für die Antworten. Naja, da bin ich nicht so überzeugt. Erst recht wenn die Verkäufer bei Ebay unseriös sind ... Edit: Was ich aber noch anbieten könnte währen 2x Lautsprecher von Teufel und zwar die vom Concept B 200. Oder währe es da nicht sinnvoller mit z.B die Piano Craft 640 zuzulegen? [Beitrag von Nemoribus am 21. Okt 2011, 10:02 bearbeitet] |
||
dr.dimitri
Stammgast |
15:28
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2011, |
Hi, also eine einfache, preislich interessante und auch hochwertige Alternative wären die Nubert nuPro A10 oder A20. Das sind Aktivboxen d.h. Du brauchst keinen Verstärker, sondern schließt sie einfach an den CD Player oder PC an (Kabel sind dabei). Teufel hat sich die letzte Zeit sehr verschlechtert. Seit dem sie jetzt schon das zweite mal an einen Investor verkauft wurden, wird m.M. nach etwas zu sehr auf Gewinnmaximierung geachtet. Die alten Serien waren deutlich besser als das, was momentan auf den Markt geworfen wird. Dim [Beitrag von dr.dimitri am 21. Okt 2011, 16:05 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
15:53
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2011, |
Elektronic ist soweit OK. Die ausgesuchten Lautsprecher aber ganz bestimmt nicht. wie wärs mit welchen von Magnat ![]() Allerdings ist eine Lautsprecherberatung ohne zu wissen welche Musik du hörst, wie größ dein Hörraum ist und wie du die Lautsprecher aufstellen kannst nicht seriös möglich. Highente |
||
DerTao
Inventar |
16:07
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2011, |
Ich halte es für wesentlich Ziel führender an eine bestehende Kompaktanlage ordentliche Lautsprecher anzuschließen, und dann erst die Komponenten zu besorgen, wenn das Geld wieder da ist. 1. Wird der erste Klanggewinn ein sehr großer sein und 2. wird der Klang beim Kauf der neuen Komponenten noch einmal ordentlich dazu gewinnen. Bevor du jetzt aber einfach so nuPros oder irgendwelche Magnat kaufst sollten vorher folgende Fragen abgeklärt werden: Wie groß ist der Raum? Welche Musik hörst du hauptsächlich? Soll die Anlage entfernt von der Sitzposition aufgestellt werden? (das würde Aktivlautsprecher ausschließen, da die keine FB haben) Ohne die Antworten auf diese Frage ist jede Empfehlung wertlos. Gruß aus Wien |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#8
erstellt: 22. Okt 2011, |
Ich finde die Denon Geräte voll in Ordnung nur bei den Lautsprechern würde ich mich wirklich mal bei den günstigen aus der Magnat Quantum Reihe oder Heco Victa umsehen. Zu deiner anderen Frage: CD-Player über Chinchkabel an den Verstärker und die Lautsprecher nur an den Verstärker (hast am CD-Player auch keine Anschlüsse dafür). mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA 510 AE + DCD 510 AE oder Denon PMA 710 + DCD 710 AE mchief am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 13 Beiträge |
denon 510 ae pma DrHolgi am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 3 Beiträge |
Denon PMA 510 AE cadillac06660 am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 15 Beiträge |
Lautsprecher für Denon PMA-510 AE gesucht naekk am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 6 Beiträge |
Onkyo DX 7355 CD-Player oder Denon DCD-510 AE? MarcoSono am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 6 Beiträge |
CD-Player Denon DCD 510 AE oder doch mehr? Juan27 am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 12 Beiträge |
Denon PMA 520 AE Stereo-Vollverstärker luggeHIFI am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 5 Beiträge |
Denon PMA 510 AE für bestehndes Boxensystem l€xmaul am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 5 Beiträge |
Denon PMA-710 AE&Denon DCD-710 AE > Erfahrungen? wissmut am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 8 Beiträge |
Denon pma 510 AE NAD 325C -Cassius- am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.138 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchranklos
- Gesamtzahl an Themen1.559.793
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.008