HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » gutes angbot? onkyo a 9155 + wharfedale CR20 = 180... | |
|
gutes angbot? onkyo a 9155 + wharfedale CR20 = 180€+A -A |
||
Autor |
| |
hashma
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:36
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2011, |
hallo liebe hifi-gemeinde, ich habe von einem entfernten bekannten das angebot bekommen seinen onkyo a 9155 verstärker und ein paar wharfedale CR20 lautsprecher zu kaufen, da er auswandert und die teile los werden will. er verlangt 180 € dafür. scheint mir ein fairer preis zu sein, da der onkyo bei amazon 159 € neu kostet und die wharfedales für 50 € das stück angeboten werden. die frage ist nun, ob diese ausstattung für einen einsteiger wie mich, der zwar sehr viel und gerne musik hört (und auch über einen beamer verfügt), aber kein audiophiles genie ist, aussreicht, oder ob man noch aufrüsten sollte, oder eben ganz ablehnen und lieber gleich woanders investieren? für eure gedanken dazu wäre ich sehr dankbar! |
||
Alex-Hawk
Inventar |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2011, |
Hmm. Schwierige Frage. Für den Einstieg ist es sicher ein gutes Set zu einem vernünftigen Preis. Ist natürlich alles eine Frage des Anspruchs. Ideal wäre natürlich, wenn Du die Kombi einfach mal hörst vor dem Kauf. Sollte ja kein Problem sein in diesem Fall. ![]() |
||
|
||
googelhupf
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2011, |
mach´s wie ich: einfach rantesten. Deine genannte Preisklasse iss recht fehlerunempfindlich, sprich: bei 150€ kannst du max 150€ in den Wind schiessen. Der "Drang" nach mehr, besser, höher und weiter kommt dann irgendwann automatisch...oder du bist in der Klasse dann einfach heimisch, passt ja auch. Tipps und Empfehlungen kann man anfangs schon rein aus dem mangelnden Verständnis heraus nur andeutungsweise verstehen. Zudem ist insbesondere Musik nen recht persönliches Dingen, bei dem sehr viel auf dich zugeschnitten sein muss, damit es passt. Gruß, googelhupf |
||
googelhupf
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2011, |
Nachtrag: es ist auch immer gut, auf "Marken" zu setzen. Kostet zwar teils mehr, aber die wirste beim Fehlkauf auch wieder einigermaßen los. Noname iss meist Sauerbier...auch wenn´s teiweise nicht schlechter iss...bekommste es nur schwierig an den Mann/Frau/Kind... Gruß, Googelhupf |
||
hashma
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:27
![]() |
#5
erstellt: 11. Okt 2011, |
danke schon mal für eure antworten. ein probehören ist leider nicht mehr möglich, da die teile alle schon abgebaut und eingepackt sind. er würde sie sonst versteigern, macht mir aber diesen recht guten preis und spart sich so den einstell- und versandaufwand. ich denke, ich werde das angebot annehmen. glaubt ihr, das spätere aufrüsten mit besseren boxen ist möglich, oder sind die beiden komponenten zu sehr auf einem level, so dass sich da aus dem verstärker nicht mehr rausholen lässt? |
||
Alex-Hawk
Inventar |
11:31
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2011, |
Ich sehe keine Probleme für ein späteres Upgrade bei den Lautsprechern. Der Onkyo ist ein solider Einstiegsverstärker. Den Hauptanteil am Klang haben die Lautsprecher und der Raum. ![]() |
||
Chrisnino
Stammgast |
20:41
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2011, |
sehe ich genauso Mit dem Onkyo machst Du mit Sicherheit nichts falsch. Zu dem LS kann ich leider nichts sagen. Wie alt sind denn die Komponenten?? |
||
hashma
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:47
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2011, |
der onkyo ist erst ein paar monate alt. die LS etwa 3 jahre. |
||
Benedictus
Inventar |
21:51
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2011, |
Also: Kaufen - anhören - bei nichtgefallen weiterverkaufen. du schreibst ja: "der zwar sehr viel und gerne musik hört (und auch über einen beamer verfügt)" ... der Beamer hat zwar nix mit dem Musikhören zu tun ![]() ![]() |
||
hashma
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:30
![]() |
#10
erstellt: 11. Okt 2011, |
hehe, mit der erwähung des beamers wollte ich andeuten, dass eventuell auch mal ein homecinema-sound aufgebaut werden könnte... |
||
Alex-Hawk
Inventar |
06:59
![]() |
#11
erstellt: 12. Okt 2011, |
Da wäre dann ein kompletter Neustart nötig. Ist ja aber scheinbar noch Zukunftsmusik. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ONKYO A 9155 - WELCHE BOXEN? rocker1234 am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
onkyo A-9155 - welche Boxen? FelixR am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 10 Beiträge |
Boxen für ONKYO A-9155 Hörnix73 am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo A-9155 sOuLjA am 13.07.2016 – Letzte Antwort am 14.07.2016 – 9 Beiträge |
Ersatz für Onkyo A-9155 automp am 21.06.2022 – Letzte Antwort am 26.06.2022 – 4 Beiträge |
Onkyo A 9155 & wharefedale Diamond 9.1? ir0 am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 12 Beiträge |
Günstiger Verstärker gesucht! Geht Onkyo A 9155? reichi777 am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 24 Beiträge |
Vollverstärker ONKYO A-9155 vs. A-9377 bauks am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 3 Beiträge |
Welche Boxen für den Onkyo A 9155? year_zero am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 21 Beiträge |
Standlautsprecher für Onkyo A-9155 Verstärker gesucht Der_Fidylitilist am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 15 )
- Neuestes Mitgliedsebi-sebi
- Gesamtzahl an Themen1.558.480
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.282