HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo- Anlage für 450€ | |
|
Stereo- Anlage für 450€+A -A |
||
Autor |
| |
Goldmatte
Neuling |
#1 erstellt: 27. Sep 2011, 08:55 | |
Schönen guten Tag! Ich möchte mir nach jahrelanger Benutzung von PC und tragbarer Micro-Anlage endlich ordentlichen Sound zulegen. Mein Wohnzimmer hat etwa 4x4m, die Anlage würde an einer Seite mittig zu stehen kommen. Ich möchte damit CDs, vor allem Klassik, und UKW- Radio hören, ein USB- Port für meinen MP3- Player wäre auch noch schön (zeigen alle aktuellen Anlagen die Titel an?). Ob Kompaktkauf oder einzelne Bausteine ist mir eigentlich egal.Als preislicher Deckel schweben mir 400-450€ vor. In den einschlägigen Läden stachen mir bis jetzt vor allem die Philips DCM 7005 und die Yamaha Pianocraft ins Auge (war wohl die 550, aber die 640 wird in einigen Beiträgen ja bereits diskutiert). Besten Dank im Voraus für Eure kompetenten Meinungen! Beste Grüße, Goldmatte |
||
Jim!
Inventar |
#2 erstellt: 17. Dez 2011, 21:44 | |
Die Philips DCM 7005 Habe ich heute als die Beste im Preis-Leistung vergleich heraus gesucht. Die Yamaha klingt besser kostet aber auch das Doppelte. Die Philips gibts füe 250€ im Netz |
||
holli214
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Dez 2011, 22:59 | |
Ich würd ev. die Kenwood K-711 (digi in für PC, CD, Radio, Sub, guter DA Wandler, USB) einbringen. Ev. ein schönes Pärchen Quantum 553 dazu. Zusammen mit Kabeln (1,5 qmm Oehlbach) ca. 380 €. Günstiger und besser geht IMO kaum. |
||
Gelegenheitshörer
Stammgast |
#4 erstellt: 18. Dez 2011, 01:14 | |
Der Kenwood ist relativ leistungsschwach. Die Quantum 553 kompensieren das teilweise durch ihren Wirkungsgrad, aber wenn man später mal größere Lautsprecher anschließen will, bleiben eigentlich nur noch Klipsch. Wenn man auf den Digitaleingang des Kenwood verzichten kann, würde ich eher die Denon DF 107 als Alternative in Betracht ziehen. Klanglich finde ich die Pianocraft 640 zwar etwas besser, aber die Denon hat viel mehr Eingänge und momentan auch das besser Preisleistungsverhältnis. Viele Grüße |
||
holli214
Stammgast |
#5 erstellt: 18. Dez 2011, 01:55 | |
Wie siehts denn mit gebrauchten Komponenten aus: Verstärker und CD-Player (Yamaha, Onkyo, Pioneer, Denon) würden hier nicht mal 100 Euro verschlingen, da bleibt dann noch einiges für ein Paar ansprechende Stand- oder Kompakt-LS. ...die man sich auf jeden Fall einmal in einem Fachgeschäft anhören sollte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Setup 450-500? MaxB. am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 02.04.2014 – 19 Beiträge |
Hifi-Anlage bis 450? Hooley am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 12 Beiträge |
400 bis 450? = Meine erste (vernüftige) Anlage BoomerBoss am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 28 Beiträge |
Stereo Boxen 0? - 450? + Soundkarte MrWasGehtSieDasAn am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 25 Beiträge |
Anlage bis ca. 450? gesucht TheBestPl4y3r am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 27 Beiträge |
Anlage gesucht 450 ?, USB, Phono daharu am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: 2.0 Stereo Receiver + Boxen bis 450? dasgroßegelbe am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 06.09.2016 – 14 Beiträge |
Stereo Anlage Beratung (komplett) Novacaine am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 32 Beiträge |
Stereo fürs Wohnzimmer (bis ca.450?) 0815Music am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 13.01.2012 – 5 Beiträge |
verstärker bis 450 ? Recharger am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.757