HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für Partykeller bis 400 Euro | |
|
Lautsprecher für Partykeller bis 400 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Maddin2810
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Sep 2011, 10:01 | |
Hallo, ich suche für meinen Partykeller (ca. 4,5 x 4,5m)ein paar Lautsprecher. Bisher waren da ein paar etwa 30 Jahre alte irgendwas-dinger drin. Die sind aber mittlerweile durch. Als Amp habe ich einen Pioneer A-502. Mein Preislimit liegt bei 400 Euro. Günstiger ist auch ok. Es wird viel Pop/Rock und Charts gehört. Der Bass muss einem nicht die Ohren weghauen, aber man sollte ihn schon hören. Hier eine Skizze. X beschreibt die momentan Position der LS. Empfiehlt sich hier eher Stand-LS zu nehmen oder Regal LS wie z.B. JBL Control One Pro? Die LS müssten Platztechnisch quasi direkt an der Wandstehen, was ja für Stand-LS glaub nicht so ideal ist, oder? Danke für eure Hilfe. Gruß Martin [Beitrag von Maddin2810 am 16. Sep 2011, 10:04 bearbeitet] |
||
SFI
Inventar |
#2 erstellt: 17. Sep 2011, 14:17 | |
Hallo, also kleine Sats wie die JBL würde ich gleich mal vergessen, die taugen imo eher zur Hintergrundbeschallung in einem Bistro oder meinetwegen noch als Sat/Sub System im Heimkino. LS können durchaus an der Wand stehen, es gibt Konzepte, die sind sogar dafür gemacht. Die Frage ist natürlich ob du auch mal richtig Party machen willst, oder ob das eher auf normalem Lautstärke Niveau abläuft. |
||
|
||
Maddin2810
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 20. Sep 2011, 11:26 | |
Das ist ein Partykeller also soll da auch schon mal die Lautstärke etwas aufgedreht werden... hat ggf jemand einen Vorschlag für ein paar LS? Bin da grad so richtig schön planlos. [Beitrag von Maddin2810 am 20. Sep 2011, 13:46 bearbeitet] |
||
Blaupunkt01
Inventar |
#4 erstellt: 20. Sep 2011, 15:00 | |
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Sep 2011, 16:12 | |
Hallo, wie wäre es mit einem Paar Klipsch F3? Könnte doch durchaus passen, auch durch den hohen Wirkungsgrad kein Amp Problem. Gruss |
||
Maddin2810
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Sep 2011, 07:32 | |
Also selbst bauen ist jetzt nicht wirklich mein Ding. Dafür fehlt mir dann doch die Zeit und die Lust. Hab nochmal nachgesehn, der AMP ist kein A-502 sondern ein A-509. Wo kann man sich denn die Klipsch mal anhören? Zielgebiet wäre Rhein-Main. Bei unseren MediaMs und Saturn etc. gibt's kein Klipsch. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 22. Sep 2011, 17:16 | |
Hallo, die Klipsch F 3 zum Probehören beim Händler zu finden, hab ich noch nie gesehen. Fangen normalerweise mit der Klipsch RF Serie an, die Synergy sind eher was für Versender..... Wo aus Rhein Main ist das denn genau, die Hifi Profis gibt es in DA,F,WI.... vllt zu weit weg: Klipsch gibt es in Schifferstadt bei Hifi Alt (Klipsch F3 eher nicht ) in St leon in der Nähe wäre die Hifi Fabrik mit einem Paar Canton GLE 490 für 440€,ein möglicher Kandidat, Hirsch Ille in Mannheim oder Hauptsitz Ludwigshafen, usw.... Vllt interessiert dich auch mein Verkauf von aktiven Standlautsprechern, die können direkt an die Wand, lassen auch im Bass wohl keine Wünsche offen, ein Paar Grundig Monolith 90, mit dem Budget hätten wir da keine Probleme, und du hättest super Lautsprecher: Abdeckungen natürlich vorhanden. Stehen oder werden im Raum Rhein/Main geliefert Gruss |
||
Maddin2810
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Sep 2011, 06:25 | |
Hab mittlerweile ein Auge auf die Heco Victa II 701 geworfen. |
||
Das_Ohr
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Sep 2011, 17:27 | |
Nimm die Grundig!!!!!!!!!!!!! |
||
Alex58
Stammgast |
#10 erstellt: 30. Sep 2011, 06:54 | |
Das würde wirklich passen - aktive Standlautsprecher, für nahe Wandaufstellung geeignet, zum günstigen Preis. Zur Not reicht ein CDP mit regelbarem Ausgang. |
||
Maddin2810
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 30. Sep 2011, 09:53 | |
ok, da ich keine Ahnung hab, frag ich jetzt einfach mal blöd. Bedeutet AKTIV Lautsprecher nicht soviel wie, die haben schon ne Verstärker drin? Oder Versteh ich da was falsch? |
||
MadeinGermany1989
Inventar |
#12 erstellt: 30. Sep 2011, 09:55 | |
genau das bedeutet es. Ein Verstärker wird also nicht benötigt, nur ein Quelle und eventuell ein Vorverstärker. |
||
Yahoohu
Inventar |
#13 erstellt: 30. Sep 2011, 10:26 | |
Moin, für einen Partyraum empfehle ich zwei Bose 901. Die können an die Decke gehängt werden und machen richtig Wumms, wenns mal lauter werden soll. Wenn die Bude voll ist, hört man von Standlautsprechern ja nur noch Brei. Kann sein, das Du ein paar Euro mehr ausgeben mußt, aber das lohnt sich. Bei Ebay stehen z. B. welche für 550,00 mit Preisvorschlag, auch bei den Auktionen ab 1 Euro sind welche äußerst preiswert weggegangen. Die Serie ist eigentlich egal, nur sollten die Sicken ok sein, ebenfalls sollte der passende Equalizer mit im Angebot sein. Bin nicht der Bose-Fan für den Hörraum, für Partys sind die Dinger aber ein Hammer. Gruß Yahoohu [Beitrag von Yahoohu am 30. Sep 2011, 10:27 bearbeitet] |
||
Maddin2810
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 04. Okt 2011, 17:23 | |
Den Amp hab ich ja aber eh schon... Und Musik wird meistens per MP3 abgespielt werden. Wie sieht's denn mit JBl ES30 aus und noch nem Subwoofer dazu? Oder irgendwelche alternativen Regallautsprecher in Verbindung mit einem Sub... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufentscheidung Lautsprecher bis 400 Euro Hellwach1 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 13 Beiträge |
Lautsprecher für Partykeller Urwaldjunk am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 4 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 400 Euro tankpusher am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 26 Beiträge |
Subwoofer bis 400 Euro flowie am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 2 Beiträge |
Stereoreceiver bis 400 Euro! Micha125 am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 29 Beiträge |
boxen für partykeller marvinskr am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 9 Beiträge |
Standlautsprecher bis 400 Euro (Paarpreis) Lara1987 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 7 Beiträge |
Lautsprecher Kombi < 400 Euro Nikolai_H. am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 8 Beiträge |
Kompaktanlage bis 400 Euro TommyX11 am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 27 Beiträge |
Stereoanlage bis 400 Euro M.to.the.K am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.612