HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passende Stereo Boxen für Yamaha Natural Sound Ste... | |
|
Passende Stereo Boxen für Yamaha Natural Sound Stereo Amplifierf AX-396+A -A |
||
Autor |
| |
Holz4
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Aug 2011, 23:15 | |
Liebe Hifi-Forum-Nutzer, wie bereits im Titel erwähnt suche ich 2 Boxen (Standboxen?) für meinen Yamaha Natural Sound Stereo Amplifierf AX-396. An den Receiver wird mein Fernseher und mein PC angeschlossen. Musik wird zu 80% genutzt Film zu 20%. Gibt es gute Empfehlungen für Boxen(Paar) bis 300€? Freue mich über zahlreiche Beiträge |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 07. Aug 2011, 05:09 | |
Hallo, der Yamaha kann seeehr viele Lautsprecher antreiben, viel wichtiger wäre es den passenden Lautsprecher zu deinem Raum,deinen Aufstellmöglichkeiten , deinem Musikgeschmack sowie auch deinem persönlichen Hörgeschmack zu finden. All diese Informationen fehlen uns, da kann man also keine vernünftige Aussage tätigen. Skizze,Bilder und viel Text mit einigen Erklärungen zu obigem sind jetzt von dir zu erwarten. Gruss |
||
|
||
Holz4
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Aug 2011, 08:38 | |
Also mein Musikgeschmack reicht von Klassik bis Hard Rock, meistens jedoch höre ich Techno oder Hip-Hop. Vorgestellt habe ich mir 2 Standlautsprecher links und rechts von meinem Fernseher. Raumgröße ca. 12 qm Kann mir jemand ein gutes Programm zum Zeichnen von Raumskizzen empfehlen? Gruss [Beitrag von Holz4 am 07. Aug 2011, 09:42 bearbeitet] |
||
Aldin
Stammgast |
#4 erstellt: 07. Aug 2011, 08:42 | |
da reicht auch was standartmäsig bei BS (Windows?) dabei ist |
||
Holz4
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Aug 2011, 09:48 | |
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Aug 2011, 09:56 | |
Hallo, bei der kleinen Raumgrösse und der wandnahen Aufstellung der Lautsprecher kommen als Standlautsprecher nur gemäßigte Ausführungen in Frage. Hier wäre ein Angebot was gut passen kann, sei es zum Amp,der Raumgrösse,den Musikrichtungen,der Aufstellung, ein Paar Mordaunt Short Avant 914i für die Hälfte des regulären Preises, aber trotzdem Neuware mit Garantie! http://www.hifi-foru...m_id=171&thread=6989 In dem Preisbereich habe ich bis dato noch nichts ähnlich gutes zu Hören bekommen, Gruss |
||
Holz4
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 08. Aug 2011, 10:38 | |
Boxen sind leider schon weg. Gibts weitere Vorschläge für Boxen? Möglicherweiße werde ich mir ein Wandregal kaufen, das fast die ganze Wand am Fernseher bedeckt. Der Fernseher würde dann in der Mitte integriert werden. Somit wären für Standboxen kaum Platz. Somit muss ich auf Regalboxen zurückgreifen, oder? |
||
Ingo_H.
Inventar |
#8 erstellt: 09. Aug 2011, 11:49 | |
Falls bei mir bis morgen kein Geld für die Mordaunt-Lautsprecher eingegangen ist, sind die Lautsprecher wieder zu haben, da mir der Käufer auf Nachfrage auch noch keine Lieferadresse angegeben hat, obwohl er angeblich das Geld am Samstag online überwiesen hat. |
||
passenger452
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Aug 2011, 11:56 | |
hi. 400 euro sind ja nicht besonders viel für ein parr boxen.also für den preis kann ich dir die canton gle 490 empfehlen.da kostet momentan das stück 211,58 bei amazon.de. also für beide etwas über 400 euro.(top kundenbewerung) bei canton kann man eigentlich nichts falsch machen.bin selber canton besitzer. also in der preisklasse bis 400 euro wirst du nichts weiter finden was besser ist. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#10 erstellt: 09. Aug 2011, 12:13 | |
Gewagte Behauptung, besonders auch da Du die 490er für einen 12m2 Raum empfiehlst! |
||
passenger452
Stammgast |
#11 erstellt: 09. Aug 2011, 12:16 | |
ja ich meinte ja nur das die gle wirklich günstig zu bekommen sind.und das die quallität wirklich super ist für vergleichsweise wenig geld.und das soll mal jemand nachmachen.auch optisch sehen die gle richtig gut aus. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#12 erstellt: 09. Aug 2011, 12:23 | |
Wie gesagt, ist alles Geschmackssache bei Lautsprechern. Mir persönlich wären die 470er und 490er auf Dauer in den Höhen zu nervig, aber es gibt ja inzwischen auch die Nachfolgeserie und da ist es zumindest bei den 420.2 und 430.2 deutlich besser. Die 410.2 empfinde ich immer noch als zu spitz in den Höhen. Die Standlautsprecher der Nachfolgeserie habe ich allerdings noch selbst nicht gehört. Meine Mordaunt 914i betreibe ich übrigends selbst in einem 12m2 Raum und ich habe die Bassreflexöffnungen jeweils mit einem Socken gedämmt, da sonst der Bass bei 30cm Wandabstand zu sehr aufdickt/dröhnt. Mit den Socken klingt das allerdings hervorragend. Eine 490er kann ich mir jedenfalls bei 12m2 nicht vorstellen, außer man legt nur Wert darauf das es kräftig BummBumm macht und die Wände wackeln, der Klang ansich aber egal ist! |
||
Holz4
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 10. Aug 2011, 19:45 | |
Habe ich die möglichkeit an meinen Receiver einen Subwoofer anzuschließen? [Beitrag von Holz4 am 12. Aug 2011, 10:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passende Regallautsprecher für Yamaha AX 396 snert84 am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 25 Beiträge |
Neue Boxen an Yamaha AX-396 r4thTex am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 20 Beiträge |
Welche Boxen für yamaha ax 396? Nine_77 am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 6 Beiträge |
"Yamaha AX-500" oder "AX-496/396" SirF am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-396 gut? dedavid am 22.07.2003 – Letzte Antwort am 22.07.2003 – 4 Beiträge |
Yamaha ax 396 / 496 Ic3Cr4sH am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 11 Beiträge |
Umstieg auf stereo!? bob_der_bassist am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 5 Beiträge |
welche lautsprecher für Yamaha AX-396? dani.s am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-396 oder AX-496 dani.s am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 12 Beiträge |
LS-Empfehlungen für Yamaha AX-396? Katze_mit_Hut am 30.05.2003 – Letzte Antwort am 31.05.2003 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.459