HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » gute Hifi Anlage für 2000 bis 4000€ | |
|
gute Hifi Anlage für 2000 bis 4000€+A -A |
|||
Autor |
| ||
marcus82
Neuling |
#1 erstellt: 20. Jul 2004, 21:05 | ||
hallo an alle Ich möchte mir in der nächsten Zeit eine Komplett neue Hifi Anlage aus Einzelbausteinen zulegen ich bin auch bereit ein wenig mehr zu bezahlen man kauft sich ja nicht jede woche eine. Die sollte aber wirklich nicht teurer als 4000€ werden. ich möchte mir einen CD Player oder CD Wechsler einen Tuner einen Verstärker und die Standboxen dazu kaufen. Tuner Verstärker und CD sollten aber optisch zueinander passen also möglichst von der selben Firma sein. Wer kann mir einen tipp geben? |
|||
iMp2
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Jul 2004, 21:11 | ||
verstehe ich jetzt richtig: das sollen tipps für produkte sein, die du dir selbst aber noch anhören wirst? also sozusagen eine art 'vorrauswahl' durch unsere tipps? ein kauf rein übers net z.b. wäre - vor allem bei solchen beträgen - womöglich fatal. sprich: auf jeden fall probehören. an tipps selber kann ich dir jetzt nicht viel geben, aber ich würde bei 4000€ min. 2500-3000€ in die boxen investieren, da die einfach der schwächste teil einer hifi kette sind. |
|||
|
|||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Jul 2004, 22:03 | ||
Bei dieser Sumer auf jeden Fall zum Fachhändler in deiner Nähe gehen und verschiedene Anlagen probehören. Hast du schon Hörerfahrung mit highend Geräten? Bitte mehr Infos zu Raumgröße, Musikgeschmack etc (für eine Vorauswahl, die aber keine Kaufempfehlung ist). Wo komst du her? Dann könnte man dir Händler in deiner Nähe nennen, zu denen du hingehen musst. Ohne Probehören kaufst du die Katze im Sack. Jeder hat einen andern Musikgeschmack. Und keiner hier kennt deinen. Daher sind die Tipps wirklich nur eine Vorauswahl - womöglich gefällt dir beim Händler ein ganz anderes Produkt, was hier nciht genannt wurde.... |
|||
Gerald65
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Jul 2004, 22:11 | ||
Hi, also 2.000 bis 4.000, das ist schon ein 100% Range, den Unterschied sollte man schon deutlich hören. Wenn's ca. 2.000 sein soll, dann würde ich mir unbedingt die Azur-Linie von Cambridge anhören, Verstärker, CD und DAB-Tuner für ca. 1.000 - 1.200 gesamt (je nach Modell) und um ca. 1.000 bekommst du schon ein Paar hörbare Boxen (KEF, Phonar, Dynaudio, Audiophysik, JMlab, etc, etc je nach Musikgeschmak, Raum usw). Aber es ist eben fast alles "je nach Musikgeschmak, Raum, Optik,... Das LS:V:CD = 2:1:1 Verhältnis ist sicher nicht so falsch, LS können sicher noch höher liegen. Überlege dir auch, was Du für Rack, LS-Kabel, CD-Kabel, Stromleiste etc ausgeben möchtest. Da kann man ganz schön in Esoterik investieren. Suche dir einen seriösen Fachhändler, wo du in Ruhe eine Anlage deiner (Preis)vorstellung an Boxen verschiedener Hersteller hören kannst, nimm dir Zeit und DEINE CDs mit. Sorry, nicht sehr konkret aber die Frage war wohl auch eher allgemeiner ;-) grüße geri [Beitrag von Gerald65 am 20. Jul 2004, 23:28 bearbeitet] |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 20. Jul 2004, 22:19 | ||
Hallo, und wenn du keinen Fachhändler in deiner Nähe kennst, dann schreib uns einfach, woher du kommst. Vielleicht kennen wir den ein oder anderen Fachhändler in deiner Nähe! Markus |
|||
marcus82
Neuling |
#6 erstellt: 21. Jul 2004, 13:54 | ||
natürlich werde ich auch in den laden gehen und probehören ich wollte einfach mal eine grobe orientierung haben. also der raum in die ich anlage hinpacke ist nur 15qm groß da ich aber wohl bald ausziehe werde ich die anlage wohl in ein etwa 40 bis 60qm großen raum stellen. ich höre rock punk aber auch pop . ich komme aus duisburg wenn jemand einen guten laden in der gegend kennt für eure hilfe danke ich jetzt schon mal |
|||
_axel_
Inventar |
#7 erstellt: 21. Jul 2004, 14:30 | ||
Wie bald wirst Du ausziehen? Es fragt sich nämlich, ob Du derzeit überhaupt sinnvoll eine Anlage endgültig auswählen kannst, was idealerweise ein Probehören in den eigenen 4 Wänden beinhaltet. Und der Unterschied (15/60m²) ist schon enorm, auch in Bezug auf den Klang. Eine Vorauswahl (für die Rahmenbedingungen der neuen Wohnung) nach formalen Aspekten/Probehören beim Händler/etc. kannst Du aber natürlich schon angehen. Gruß [Beitrag von _axel_ am 21. Jul 2004, 14:32 bearbeitet] |
|||
Coxsta
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Jul 2004, 15:01 | ||
Kleine Anmerkung von mir<<<< Mit den Räumen ist das in der Tat so eine Sache>Stichwort Raumakustik, aber wie zum Teufel soll man sich in der heutigen Zeit LS für eine bestimmte Raumakustik zulegen. Ich bin mit meinen jungen 24Jahren schon bereits 4mal aus beruflichen Gründen umgezogen. Jedes mal neue LS kaufen ist nicht drin..... Schön wären LS die sich automatisch auf den entsprechenden Raum einstellen und kein riesen Loch ins Portmonai reizen |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 21. Jul 2004, 15:54 | ||
Hallo, dann solltest du über die 288 nach www.benedictus.de fahren. Das sollte der richtige Händler für deinen Anspruch und Bedürfnisse sein. Markus |
|||
Horus
Inventar |
#10 erstellt: 21. Jul 2004, 20:08 | ||
Hallo marcus82, ich möchte Dir das "hifi studio am stadttheater" empfelen. Köhnenstr. 23 - 47051 Duisburg Tel.0203/25014 ! Direkt am Stadttheater! Ist ein klassisches HIFI-Studio. Ich selbst hab dort schon Probe gehört. Herr Schloßmacher bietet Dir in aller Ruhe guten Service, konnte mir auch Teile zum Probe hören ausleihen. Wenn ich mich recht entsinne hatte er u.a. folgende Marken vorführbereit: LS- Dynaudio, KEF, Dali, T+A..... und andere. Bei der Elektronic kann ich mich nur an NAD erinnern, weil ich dort nur wegen LS-Kauf war. Wenn es Dir nicht zu weit ist würd ich Dir besonders auch HIFI-Knopf in Düsseldorf empfelen, sind auch nicht mehr als 30km. Aachener Str. 5 u. 6 - 40223 Düsseldorf Tel. 0211/331776 ! Dort findest Du eine noch größere Auswahl und eine kompetente , objektive Beratung ! Grüße Ralf [Beitrag von Horus am 21. Jul 2004, 20:09 bearbeitet] |
|||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 21. Jul 2004, 23:10 | ||
als grobe Orientierung: Wenn du bald einen größeren Raum (um die 50 qm) zur Verfügung hast, und Rock etc hörst, solltest du Boxen mit ausreichend Hubraum (bass) nehmen (bei 15 qm wären kräftige kompakte oder kleine Standoxen gut gewesen). Ich nehme mal an, dass du bei diesen Musikrichtungen auch gerne mal lauter drehst - also ist Pegelfestigkeit gefragt. Die Boxen sollten vielleicht einen guten Wirkungsgrad haben - aber abgesehen hiervon, der Verstärker sollte nicht zu wenig Leistung bereitstellen können. Da fallen Röhrenverstärker also schonmal flach. Also: größere / kräftigere Standbox und kraftvollen Transistorverstärker. Händler wurden ja schon genannt. Viel Spaß beim Probehören. P.S. Klipsch (lautsprecherfirma) wäre für deine Musikrichtung interessant. |
|||
Friend_of_Infinity
Inventar |
#12 erstellt: 22. Jul 2004, 09:36 | ||
Hi, den Händlertipps kann ich mich nur wärmstens anschließen: Hi-Fi Studio am Stadttheater in DU (hat auch ASR, an irgendeinem Tag in der Woche ist dort immer eine Art Fan-Treffen, ich weiß aber nicht mehr genau, wann) Benedictus in Essen (ist bei mir um die Ecke, hat auch Vincent) Knopf in D (hat auch ASR, Uwe Unterkeller ansprechen, der ist geduldig... ) Mein Emitter ist dort geboren... Viel Erfolg! |
|||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 22. Jul 2004, 11:50 | ||
Hallo, bist du aus Essen-Kettwig? Markus |
|||
_axel_
Inventar |
#14 erstellt: 22. Jul 2004, 12:01 | ||
Hallo Coxsta.
Ja, das wäre schön. Frieden auf Erden wäre auch schön (fast noch schöner). [Beitrag von _axel_ am 22. Jul 2004, 12:01 bearbeitet] |
|||
hammermeister55
Stammgast |
#15 erstellt: 22. Jul 2004, 12:17 | ||
Hallo Cosxta, es gibt von B+O ein Paar Aktiv-Rundum Strahler die ein Raum-Einmess-Programm haben. Kosten aber leider Stück über 7000 Eu, und hören sich an wie 1500 Eu Boxen. |
|||
_axel_
Inventar |
#16 erstellt: 22. Jul 2004, 13:56 | ||
Hallo nochmal, einmessbare LS gibt es mehrere (auch aus dem Studio-Bereich). Aber auch mit Super-Einmessung dürfte der Raumgrößen-Unterschied von z.B. 1:4 schwerlich kompensierbar sein. Außer vielleicht, man sitzt im ausgesprochenen Nahfeld. Aber da können andere viele mehr dazu sagen. Gruß |
|||
JanHH
Inventar |
#17 erstellt: 23. Jul 2004, 04:04 | ||
Gabs da nicht neulich mal in stereoplay diese absolut perfekten klein&hummel-Boxen aus dem Studio-Bereich, die absolut alles können, und dazu diese lexicon-Vorstufe, an der sich alles einstellen lässt? Damit müsste man doch für alle Räume gewappnet sein.. das Loch in der Geldbörse ist dann allerdings bereits enorm. |
|||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 23. Jul 2004, 15:00 | ||
Wie wärs mit Leasing? |
|||
Peter1
Stammgast |
#19 erstellt: 24. Jul 2004, 10:01 | ||
@ John_Bowers
Inwieweit würde sich dadurch Coxstas Grundproblem des "immer wieder Geldausgebens" ändern? Gruss Peter |
|||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 24. Jul 2004, 15:48 | ||
Beim sog. Operating-Leasing kannst du in bestimmten Zeitintervallen den Leasing-Gegenstand zurückgeben und gegen einen neuen austauschen, also bei Auto zB das Nachfolgemodell nehmen. Ob es sowas für Lautsprecher gibt, ist allerdings fraglich... |
|||
Peter1
Stammgast |
#21 erstellt: 24. Jul 2004, 18:22 | ||
@ John_Bowers Ich habe Coxsta so verstanden, dass seine Hauptsorge die ist, dass mit jedem Modellwechsel wieder ein "Geldausgeben" verbunden ist, und er dies nicht in so schnellem Rhythmus aus sich nehmen will. Du willst doch mit Deinem Vorschlag in ihm nicht etwa die Hoffnung wecken, dass ein Operating-Leasing sein "Problem" lösen würde, oder? Angenommen, es gäbe ein solches für HiFi-Geräte: Dann müsste Coxsta in die Weiterführung bzw. Verlängerung des Leasingvertrages einwilligen, wodurch er selbstredend auch wieder entsprechende Zahlungsverpflichtungen eingehen müsste. (Ganz abgesehen davon, dass jedes Leasing den "Kaufpreis" vergrössert wegen der Zinsen!) Und Du meinst doch auch nicht etwa, dass man im Rahmen eines Operating-Leasings, beispielsweise den vor 18 Monaten geleasten 2804 nun heute einfach gegen einen 3805 eintauschen könnte ohne Vertragsänderung? Gruss Peter |
|||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 25. Jul 2004, 17:41 | ||
Dass ich den Tipp mit dem Leasing ironisch gemeint habe, scheint dir trotz des nicht aufgefallen zu sein. |
|||
Mario_F
Stammgast |
#23 erstellt: 25. Jul 2004, 20:23 | ||
Hi, du solltest unbedingt folgende Händler besuchen und zwar in dieser Reihenfolge: A Capella H. Winters KG [5001] Koloniestraße 203 47057 Duisburg Tel: 0203-361222 (die Telefonnummer von dem Laden von Herrn Rudolph habe ich auf die schnelle nicht gefunden, dürfte aber so zu bekommen sein) Hifi Thelen 42105 Wuppertal Tel: 0202-445679 HiFi-Studio 1001 Klang 40479 Düsseldorf Tel: 0211-4403800 Fahr diese 3 Händler mal an. Dann hast du einen guten Überblick über den Markt und drei wirklich hervorragende Beratungen bekommen, die du woanders nicht bekommst. Gruß Mario |
|||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 25. Jul 2004, 23:03 | ||
warst du inzwischen schonmal bei Händler probehören gewesen? Welche Eindrücke und ergebnisse hast du gewonnen? |
|||
Peter1
Stammgast |
#25 erstellt: 26. Jul 2004, 06:35 | ||
@ John_Bowers 1. Hättest mich auch schon in deiner ersten Antwort aufklären können, anstelle mich in Sachen Leasing fachspezifisch belehren zu wollen! 2. Ironie im Zusammenhang mit Finanzen (anderer Leute)? Dann darfst du nicht verwundert sein, den Eindruck zu erwecken, insbesondere vor dem Hintergrund Deines Avatars, du machest dich über die betreffende Person lustig. Da ich dir dies vorerst nicht unterstellte, mein fachbezogener Input. Nun aber ist klar, was du beabsichtigste. Gruss Peter |
|||
John_Bowers
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 28. Jul 2004, 14:59 | ||
Bei manchen fällt der Groschen halt pfennigweise ...
Ist das neuerdings verboten?
Offenbar bist du der einzige, der damit ein Problem hat. Zwuschen ironischen Beiträgen und "Lustigmachen über Personen" besteht auch noch ein Unterschied, aber das würde jetzt zu weit führen... |
|||
Peter1
Stammgast |
#27 erstellt: 29. Jul 2004, 10:57 | ||
@ John_Bowers Gut, meiner ist wenigstens gefallen! Peter |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Anlage bis 2000 Euro Childerich am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 4 Beiträge |
Stereo Anlage bis 2000 - 4000,- ? Tipps und Hilfe gesucht Brixon am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 13 Beiträge |
Anlage bis 2000€ RuthMarx am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 10 Beiträge |
Stereo Lautsprecher 2000?-4000? - Vorschläge? Gandalf1911 am 15.03.2017 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 144 Beiträge |
Hifi-Anlage incl. LS für ca. 4000,- Danibet am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 97 Beiträge |
Gute Hifi Anlage ff_freak am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 85 Beiträge |
Rap/ Hip Hop Anlage bis 4000? A1m4z1ng am 19.09.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 9 Beiträge |
Schallwandler bis 4000 ? SelmerC am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 26 Beiträge |
Anlage für 1500-2000 Holzfäller93 am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 3 Beiträge |
2.0 Anlage für 20qm Hörraum bis 2000? lofogi am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.429