Hilfe, ich bin ein Anfänger.

+A -A
Autor
Beitrag
Canoxa95
Neuling
#1 erstellt: 25. Jun 2011, 20:39
Hallo Zusammen, Ich habe von meinem Vater einen etwas "älteren" Verstärker bekommen. Und zwar einen B251 von Revox, dazu noch einen CD Spieler von Sony. Bislang habe ich mir die Musik über Kopfhörer angehört welche dann in den Verstärker gesteckt wurden.
Jetzt würde ich mir aber gerne etwas neues gönnen, sprich: Lautsprecher. Ich habe versucht mich im Internet ein bisschen weiterzubilden, muss aber sagen, dass ich kläglich gescheitert bin und inzwischen noch mehr Verwirrt bin.
Mein Budget beträgt ungefähr 600 Euro für zwei Lautsprecher. Ich weiss das, dass nicht viel ist, aber ich erwarte auch keine klanglichen Wunder, Ich würde gerne Musik ohne Kopfhörer geniessen können. Was für eine Art von Lautsprechern ist mir eigentlich egal, sie sollten einfach einen für das Budget, angemessen Klang haben.
Ich höre Musik aller Art, von Hip Hop über Rock zu Pop und ab und zu sogar ruhigere Sachen.
Denkt ihr der Revox hat genug Power?
Könntet ihr mir weiterhelfen?
Es tut mir leid wenn ich mehrere Sachen die ich wissen sollte nicht weiss, aber ich bin eben ein Anfänger.
Ich hoffe auf Hilfe
Grüsse
hilfesuchender09
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 25. Jun 2011, 21:05
ich bin zwar auch nur ein Anfänger.

Wenn du einmal auf die rückseite von deinem verstärker guckst, was steht da zu Ohm (Ω) ?


[Beitrag von hilfesuchender09 am 25. Jun 2011, 21:09 bearbeitet]
Canoxa95
Neuling
#3 erstellt: 25. Jun 2011, 21:18
Es sind 4 Ohm angegeben
Lg
hilfesuchender09
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Jun 2011, 21:25
dann kann ich dir die Ultima 40 von Teufel empfehlen, die Stehen nämlich gerade hinter mir.

Die kosten ca. 400€ dann hast du noch 200€ für was anderes übrig


Oder du kaufst dir z.B. M 320 F Stereo Set von Teufel
mit denen kenne ich mich aber nicht aus.
Canoxa95
Neuling
#5 erstellt: 25. Jun 2011, 21:59
Ich werde mir das einmal anschauen, vielen dank
Sollte noch jemand anderes Vorschläge haben wäre ich dankbar diese zu hören, ansonsten bleibts wohl bei den Teufel Dinger
hilfesuchender09
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 25. Jun 2011, 22:04
du kannst auch mal bei nubert gucken
Canoxa95
Neuling
#7 erstellt: 25. Jun 2011, 22:15
mach ich danke
Chrisnino
Stammgast
#8 erstellt: 26. Jun 2011, 07:22
Was die Lautsprecher angeht wären ein paar Rahmenbedingungen hilfreich:

- Wie groß ist das Zimmer??
- Wie gross dürfen sie sein?
- Wo werden sie stehen?
- Muss es neu sein oder geht auch gebraucht?
- Kommt DIY in Frage?
Canoxa95
Neuling
#9 erstellt: 26. Jun 2011, 07:49
Hallo,
das Zimmer ist 20qm gross, die Lautsprecher dürfen so gross sein wie nötig.
Wo sie stehen weiss ich ehrlich gesagt nicht, was wäre empfehlenswert?`
Gebraucht geht auch.
DIY-Do it yourself? Wenn das gemeint war, dann muss ich das verneinen.
Lg
weimaraner
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 26. Jun 2011, 07:50
Hallo,

der Revox hat genug Power um die meisten Lautsprecher in vernünftiger Lautstärke anzutreiben.
Du solltest den guten Klassiker immer genug Abluft gewähren,also nicht in ein Regal zwängen oder was oben darauf platzieren,
da gibt es nämlich ein bekanntes Problem:
http://www.hifi-zeile.de/hifizeile_revoxdossier_web.pdf

Zu den Lautsprechern,

neben den zuvor gestellten Fragen welche du beantworten solltest wenn du genaue Modellvorschläge erhalten möchtest,

solltest du dich nicht sofort auf einen oder zwei Lautsprecher oder Marken fixieren.

Lass den Direktversenderkram erst mal da wo er ist und hör dir nach ein paar Empfehlungen verschiedene Lautsprecher mit deiner Musik in verschiedenen Läden zur Probe an.

Lautsprecher klingen sehr unterschiedlich,
da gilt es jetzt den passenden Lautsprecher für deinen eigenen Geschmack,passend zum Raum zu finden.

Das sollte dein Ziel sein.

Gruss
Canoxa95
Neuling
#11 erstellt: 26. Jun 2011, 08:09
Super, freut mich sowas zu hören. Keine Angst ich passe auf das der Revox weiterlebt.
Ich denke du hast recht, Ich werde mir also noch ein paar Empfehlung einholen und diese dann ausprobieren gehen.
Danke für diesen Tipp
Gruss
weimaraner
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 26. Jun 2011, 08:18
hallo,

Lautsprecher in dieser Preisklasse für diese Zimmergrösse welche du dir anhören könntest wären:

Magnat Quantum 657,
Heco Metas XT 501 oder 701,
Canton Chrono 507,
Canton GLE 470.2,
PSB Alpha T1,
Klipsch RF 62.

Jetzt ist dein persönlicher Geschmack gefragt,
viel Spass beim Probehören.

Gruss


[Beitrag von weimaraner am 26. Jun 2011, 10:29 bearbeitet]
Canoxa95
Neuling
#13 erstellt: 26. Jun 2011, 08:54
Den werde ich haben
Danke vielmals für die Hilfe
Grüsse
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Totaler Anfänger braucht Hilfe
Tobi2710 am 08.09.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  5 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe.
G4mer am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  15 Beiträge
Anfänger benötigt Hilfe ;-)
Crematory am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  8 Beiträge
5.1 Heimkinosystem HILFE ! <- Anfänger
Calin87 am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  2 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe
Invidious am 13.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  13 Beiträge
Hilfe für einen Anfänger
CevapeSuZivot am 17.05.2018  –  Letzte Antwort am 17.05.2018  –  3 Beiträge
Anfänger braucht hilfe
hitachiman am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  25 Beiträge
Anfänger braucht dringend Hilfe !
mathias.97 am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  4 Beiträge
Anfänger braucht Hilfe
<Chris> am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2004  –  21 Beiträge
Brauche HILFE .... Blutiger Anfänger...
r4pt0r am 29.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitglieduvomaisie361263
  • Gesamtzahl an Themen1.558.521
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338

Hersteller in diesem Thread Widget schließen