Phono-Pre Kauftip

+A -A
Autor
Beitrag
schandi
Stammgast
#1 erstellt: 17. Jul 2004, 16:57
Hallo,
die frage die ich stelle ist bestimmt schon öffer gefallen:
welchen Phono verstärker soll ich kaufen?
in meinem sortiememt waren schon einige; musical-fidelity,NAD und auch ein röhren-pre von holger stein(steinmusic). den zuletzt gennanten kann man nehmen und wegschmeißen da er nie länger als 10 minuten spielt. mit dem musical-fidelity war ich auch nicht zufrieden laut aber für meine ohren verwaschen, unpreziese. der nad pp war nur geliehen und ich mußte in letztens wieder zurückgeben.
also gibt es einen phono amp unter 400€ der richtig fett klingt und mm, mc tauglich ist?? wenns nicht zu kompliziert wird währe ich auch bereit einen bausatz zu ordern um gelt zu sparen und die qualität zu steigern. vielleicht gibts aber auch jemanden der gute erfahrungen mit einem fertigen gerät gemacht hat. würde mich freuen euere meinug zu guten phono-preamp s hier zu lesen um meine suche mit erfolg zu krönen.

mfg a.
Hifi-man
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Jul 2004, 14:53
Was hast du denn für einen Plattenspieler, und wie sieht der rest der anlage aus? Wäre schon wichtig, damit man weis, welche Qualität der Phono Pre haben sollte.
Der NAD PP2 ist eigentlich bis zu gesteigerten Ansprüchen eine Top Wahl. Wenn er dir damals gefallen hat, dann kauf ihn doch. Für knapp 100 Euro wirst du kaum was besseres finden. Ich betreibe meinen Transrotor Leonardo Doppio (mit 60er Teller) auch mit einem NAD PP2. Aber ich glaube, dieser Vinyldreher würde sicher noch einen besseren Phono Vorverstärker gut zu Gesicht stehen - aber für den Anfang reichts....
schandi
Stammgast
#3 erstellt: 19. Jul 2004, 19:57
also mit meiner anlage bin ich mittletweile relativ zufrieden. mein plattenspieler ist ein acustic research mit einer benz nadel die mc20ce. mein vorferstärker von funk- tonstudiotechnik heißt lap 2, ein kleines hitech gerät. die akku sound endstufe von thel mit über 2x 300W an 4ohm also richtig dampf.
(bei ebey ist mir mal der dynavektor 505 ins auge gestochen und hab ihn gleich ersteigert g. in eigenanfertigung wurde von mir ein masselaufwerk gebaut mit 8kg alu-teller und marmor platte. leider ist er noch nicht ganz fertig.)
an diesem nad phonoamp gab s eigentlich nichts zu mäckern vielleicht manchmal ein bischen scharf im klang aber dafür immer einsatzbereit im gegensatz zu dem von steinMusic.

freundliche grüße a.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Musical Fidelity X 10
HiFiMan am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2007  –  12 Beiträge
Welchen Pre Amp? Project Phono, NAD PP oder SUPA?
Don_Marantzio am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 24.01.2005  –  7 Beiträge
Musical Fidelity Avalon
folkmusic am 01.11.2003  –  Letzte Antwort am 03.11.2003  –  2 Beiträge
Musical Fidelity X-15
Stefan90 am 01.09.2006  –  Letzte Antwort am 02.09.2006  –  3 Beiträge
Musical Fidelity M3i Erfahrungsbericht
Sascha2571 am 22.07.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  10 Beiträge
Musical Fidelity oder Primare?
olli-moe am 29.10.2020  –  Letzte Antwort am 30.10.2020  –  3 Beiträge
Creek oder Musical Fidelity
gulli am 17.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  3 Beiträge
Musical Fidelity Kopfhörerverstärker
bennehans am 01.01.2022  –  Letzte Antwort am 08.01.2022  –  6 Beiträge
Musical Fidelity X-150
Botha am 16.09.2004  –  Letzte Antwort am 13.02.2007  –  21 Beiträge
Alternative zu Musical Fidelity A5
HiFi-sch am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.043
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.971

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen