HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2.1 System, brauche nun den richtigen Verstärker n... | |
|
2.1 System, brauche nun den richtigen Verstärker nur welchen?+A -A |
||
Autor |
| |
Dj_Arrow
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2011, |
Hi leute, ich hab mir 2 Lautsprecher und 1 Sub geholt. Leider ist es ein passives System. Da ich mich aber nicht mit Hifi auskenne, wollte ich mal fragen, was für ein verstärker ich mir kaufen soll. Er sollte SEHR günstig sein, denn die lautsprecher sind auch nicht gerade toll.... Der Sub hat 4 Ohm die 2 Lautsprecher 8. Was muss ich mir nun kaufen um im prinzip mit meinem neuen set musik zu hören? =D Am besten wäre ein link zu einem solch genannten verstärker... mfg s&H ps: ih weis, dass es nicht die besten sind, habe sie aber nunmal umsonst bekommen hier noch 2 bilder: ![]() ![]() [Beitrag von Dj_Arrow am 13. Mai 2011, 20:38 bearbeitet] |
||
roedert
Stammgast |
06:38
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2011, |
...ich würde mich nach einem einfachen Stereoverstärker gebraucht umsehen - ja nach deinem Budget. Bei den Lautsprechern brauchst da keine besonderen Ansprüche stellen. Gruß Tilo |
||
|
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
06:46
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2011, |
Hallo, ein gebrauchter AV Receiver und diesen in 2.1 betreiben, dort ist die notwendige Anzahl an Endstufen verbaut. Ein Stereoverstärker hat nur eine Stereoendstufe, hier wird ansonsten eventuell ein Impedanzproblem hervorgerufen, ausserdem kannst du den Subwoofer in der Lautstärke dabei gar nicht den "Satelittenlautsprechern" anpassen, also spielt die Sache mit grosser Wahrscheinlichkeit unharmonisch, deshalb zum AVR greifen. Gruss |
||
roedert
Stammgast |
07:06
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2011, |
Welcher AVR bietet denn eine solche Möglichkeit? Sicher hat ein AVR genügend Endstufen - aber der Subwoofer ist doch immer aktiv. Mir ist jetzt keine Möglichkeit bekannt eine Endstufe dem .1-Kanal zuzuweisen die dann auch auch regelbar ist. Gruß Tilo |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2011, |
Hallo, preislich angepasst an die Lautsprecher des TEs wäre wohl schon ein Thomson DPL 550HT ausreichend. Gruss |
||
Dj_Arrow
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:42
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2011, |
Hallo, danke schon mal für die Info aber würde es auch günstigere geben so ab 20 Euro oder sind die alle so in dem Preissegment? lg marc |
||
roedert
Stammgast |
06:13
![]() |
#7
erstellt: 16. Mai 2011, |
Bei 20 Euro bleibt nur der Gebrauchtkauf eines Stereoverstärkers bzw. -receivers: Zu empfehlen sind generell die namhaften Marken - zB hardman/kardon, denon, onkyo, sony, kenwood, sherwood, marantz etc. Aber selbst da wird es mit 20 Euro schon eng - setz eher 50, besser 70 Euro an. Eine Alternative - die wirklich nur durch dein Budget begründet ist - sind irgendwelcheKisten mit vielen LEDs und Schaltern, komischen Namen und wüsten Leistungsangaben zwischen 400 und 4000 Watt. Schau dich mal bei ebay etc. um. Aber eine qualitative Empfehlung ist dies keinesfalls. gruß Tilo |
||
klausjuergen
Stammgast |
09:16
![]() |
#8
erstellt: 16. Mai 2011, |
20€ wird wahrscheinlich schwierig werden. Du solltest etwas GEduld haben, dann klappt es vielleicht. Frag in deinem Verwandtenkreis, Freunde usw. Oft haben die Leute noch einen alten Verstärker rumstehen. Der ist allemal besser als so eine 500Watt-Blink-Kiste. Kleinanzeigen, Flohmarkt. Die üblichen Marken (s.u.). Alter ist nicht so wichtig, hauptsache die Kiste läuft. |
||
Blaupunkt01
Inventar |
09:21
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2011, |
Such bei ebay mal nach einen Kenwood KRF-A4030. Der geht recht häufig ziemlich günstig weg. Aber es ist halt ein Stereo-Receiver, der zwar einen Sub-Pre-Out hat, was dir aber nur bei einem aktiven Subwoofer hilft. Du müsstest also den Sub als 2. Lautsprecherpaar laufen lassen, was die von weimaraner beschriebenen Probleme bringt. Abrauchen wird er wohl nicht, ich hatte in meiner Jugendzeit auch so einen im Betrieb, der hat eine recht wirkungsvolle Schutzabschaltung. ![]() Trotz meherer LS (sogar mehr als 4 parallel) und gehobener Lautstärke läuft der immer noch. Nur ab und an hat er halt ausgeschalten... |
||
Dj_Arrow
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:53
![]() |
#10
erstellt: 18. Mai 2011, |
Ich werde mal am Wochenende nach einem alten Verstärker suchen weil alles andere lohnt sich nicht für die Teile... Ich werde dann weiteres berichten ^^ |
||
Dj_Arrow
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:26
![]() |
#11
erstellt: 31. Mai 2011, |
Hätte jetzt noch eine Frage, wird bei den Verstärkern der Sub output auch als Center benannt wie hier? Ich wüsste nämlich gar nicht, wo ich dabei den sub anschließen soll? ![]() [Beitrag von Dj_Arrow am 31. Mai 2011, 14:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen 2.1 Stereo Verstärker/Receiver? AppleUser95 am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 3 Beiträge |
Welchen 2.1 Verstärker? Leon861 am 23.05.2017 – Letzte Antwort am 24.05.2017 – 3 Beiträge |
2.1 System max 500? andiiii am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 8 Beiträge |
Verstärker für 2.1 System pogo769 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 3 Beiträge |
2.1 System Oggy512 am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker brauch ich? Malte009 am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 17.08.2012 – 49 Beiträge |
Verstärker für 2.1 System loeffelandi am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 3 Beiträge |
2.1 Welchen Sub ? CaptainBlaubaer am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 9 Beiträge |
Welchen verstärker kaufen bis 600? Sevan am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung für 2.1 System marcschmid88 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.835