HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 18,5 qm > magnat quantum 607 zu viel des guten? | |
|
18,5 qm > magnat quantum 607 zu viel des guten?+A -A |
||
Autor |
| |
dmc179
Ist häufiger hier |
10:55
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2011, |
hallo zusammen, ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung, deren Wohnzimmer gerade einmal 18,5 qm hat (mit dachschräge gegenüber der ls...). Ich wollte mir eigentlich als verstärker den onkyo 9377 alternativ den denon pma 710 ae und zwei magnat quantum 607 besorgen, nun hab ich aber ein wenig angst, dass die boxen unter umständen zu arg sind für die größe des wohnzimmers und ich für das geld mit "kleineren" ein besseres ergebnis erzielen kann. Könnt ihr mir sagen ob ich da richtig liege und was in diesem fall empfehlenswert wäre? (ls + amp) preislich sind für die boxen ca. 500 euro anzusetzen, für den verstärker ca. 300 euro. wegen 50 euro hin oder her werd ich da kein aufstand machen... musikgeschmack: ich höre sehr viel rock, elektro aber auch mal hiphop. ich muss gestehen dass ich kein mensch bin der wert auf absolut mega perfekten klang legt, ich möchte aber schon einen anständigen klang! ich hoffe ihr könnt mir helfen. gruß [Beitrag von dmc179 am 08. Mai 2011, 10:57 bearbeitet] |
||
Henning14
Stammgast |
11:33
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2011, |
Guten Abend, wenn dir die Quantum 607 zu groß sind, wieso greifst du dann nicht zu den Quantum 605? Diese klingen eh besser (Linearer). Ansonsten gibt es noch die Klipsch Rb 82, Infinity Primus 360, Heco Metas Xt501, Heco celan 500 (bei Ebay), Canton Gle 490 und viele mehr. Du solltest aber verschiedene Lautsprecher probehören. Nur so kannst du entscheiden, welche am besten zu dir passen. Der Amp ist Ok, bessere Alternative ist der Yamaha Rx-797. Der Onkyo tx-8050 ist auch sehr interessant. Mit freundlichen Grüßen Henning |
||
|
||
dmc179
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#3
erstellt: 08. Mai 2011, |
zwischen den beiden magnats liegen 20 euro, da denk ich mir nehm ich mir doch lieber gleich die nächstgrößeren ![]() aber eigentlich wollte ich wissen ob der raum nicht zu klein ist für die boxen?! den yamaha werd ich mir mal genauer angucken! ![]() wieso würdest du diesen den anderen beiden vorziehen? |
||
Henning14
Stammgast |
12:57
![]() |
#4
erstellt: 08. Mai 2011, |
Der Yamaha bietet mehr Leistung, und eine deutlich bessere Ausstattung. Z.B. hat dieser eine Auftrennbare Endstufe, Regelbare Loudness etc. Die Quantum 607 haben eh schon einen Oberbass bei 80-100Hz da würde ich diese niemals in so einem kleinen Raum stellen. Genaueres stehst hier ![]() Außerdem spielen die Quantum 605 deutlich Linearer. Nur weil die Q607 ein Chassis mehr hat, heißt das ja nicht, dass diese besser klingt. ![]() Mit freundlichen Grüßen Henning |
||
dmc179
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#5
erstellt: 08. Mai 2011, |
klasse! vielen dank für die schnelle hilfe ![]() jetzt gehts ans probehören. hat jemand nen tipp für mich zu welchem händler ich am besten gehen sollte? wohne im raum nürnberg.. |
||
dmc179
Ist häufiger hier |
07:07
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2011, |
jetz hätte ich doch noch ne Frage, der RX797 ist kein Verstärker, sondern ein Receiver, also für meine Anwendung eigentlich nicht geeignet, oder hab ich da was falsch verstanden?? |
||
shaDNfro
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2011, |
ein receiver kombiniert meines wissens einen radio-tuner mit einem Verstärker ein A/V receiver wäre dementsprechend ein verstärker der neben audioeingängen auch noch videoeingänge besitzt... wikipedia kann dir das bestätigen ![]() falls du keinen tuner brauchst könntest du auch zum Beispiel einen Yamaha AX-497 wählen Zum 797 würde ich aber gerne wissen, wieviel der UVP gekostet hat und wo man den jetzt noch bekommt. Hab den im Handel noch nicht gesehen. In der Bucht halt ab und zu mal... [Beitrag von shaDNfro am 09. Mai 2011, 11:42 bearbeitet] |
||
dmc179
Ist häufiger hier |
06:46
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2011, |
achso.. ich dachte ein receiver und ein verstärker wären zwei verschiedene geschichten... kann jemand dazu was sagen? |
||
an[Dre]
Inventar |
07:39
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2011, |
Was sollen wir dazu sagen?! Ein Receiver ist ein Verstärker mit int. (Radio-)Tuner, fertig. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Magnat Quantum 607 Lexxan am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 16 Beiträge |
Heco Victa 701 vs. Magnat Quantum 607 Stoffel01 am 30.10.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 25 Beiträge |
verstärker für magnat quantum 607 Magnapower am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum - 557, 605 oder 607? halbemensch am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 10 Beiträge |
Canton GLE 409 oder Magnat Quantum 607 mcfly666 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 4 Beiträge |
Klipsch RF 62 vs. Magnat Quantum 607 Saibot87 am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 37 Beiträge |
Teufel Ultima 60 vs Magnat Quantum 607 Magic68 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 13 Beiträge |
Yamaha NS 777 oder Magnat Quantum 607? Vmax85 am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 5 Beiträge |
Ultima 40, Quantum 607, oder. ? MasterPi_84 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 5 Beiträge |
Magnat Quantum 607 oder HECO Superior 850 FORTE + welchen Verstärker ? maus3r am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.856