HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo-Vollverstärker mit sehr guten DAC, sehr gut... | |
|
Stereo-Vollverstärker mit sehr guten DAC, sehr guten Kopfhörerklang und USB+A -A |
||
Autor |
| |
kn0w1t4ll
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2011, |
Hi, bräuchte in nächster Zeit einen neuen Stereo-Vollverstärker. An der Verstärker sollen folgende Geräte angeschlossen werden: - SACD-Player (digital oder analog angeschlossen) - Kassettendeck (analog angeschlossen) - Plattenspieler (analog angeschlossen) - iPod (wenn es geht über so einem iPod Dock) und sonstige MP3-Player (digital angeschlossen) - PC über USB (digital angeschlossen) Wichtig sind mir: - sehr guter Kopfhörerausgang/-klang (Kopfhörerausgänge sollen heute anscheinend nicht mehr so gut sein wie früher) - ein guter bis sehr guter DAC, damit PC, iPod und SACD richtig gut klingen. - allgemein guter bis sehr guter Klang von allen Quellen (CD, SACD, LP, MC, PC, etc.) Für einzelne Geräte habe ich leider keinen Platz, deswegen sollte alles im einem stecken. Qualität sollte aber nicht darunter leiden. Preislich bin ich offen. Wenn es mehrere Alternativen gibt, umso besser. |
||
Flügelhornist
Stammgast |
17:11
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2011, |
Was darf das Ganze denn kosten und welche Lautsprecher sollen daran betrieben werden? Ich denke unter 700€ wirst du nicht wegkommen. Für den USB Anschluss wirst du wahrscheinlich einen externen DAC oder eine USB Soundkarte brauchen. Kann deine aktuelle Soundkarte digitale Signale ausgeben? Wenn ja reicht ein Verstärker mit digital Eingängen. Die sonstigen MP3 Player könnten digital problematisch werden. edit: Der Fehlerteufel war da [Beitrag von Flügelhornist am 06. Apr 2011, 17:13 bearbeitet] |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
17:14
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2011, |
Hi, das Gerät in meiner Signatur könnte eventuell in Kombi mit einer kleinen, externen Phonostufe in Frage kommen. ![]() Grüße Frank ![]() |
||
OliNrOne
Inventar |
17:22
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2011, |
Onkyo A-5vl XTZ Class A100 Pioneer A-9mk2 Wären Geräte die schon mal ziemlich viel davon erfüllen würden, alles in einem ist aber nicht möglich.... Ein externer DAC oder KHV nehmen doch kaum Platz weg, das sollte doch kein Problem sein die zu verstecken... Von Onkyo kommt bald ein interessantes Gerät raus,Onkyo TX8050 ! Auf dem Papier sieht der sehr vielversprechend aus !! |
||
kn0w1t4ll
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2011, |
Seit wann gibt es denn Vollverstärker mit digitalen Eingängen. Habe immer gedacht, ein Verstärker wäre analog. Und wie schon geschrieben, bräuchte ich ihn erst demnächst. Bald ist ja wieder die High-End in München. Mal schauen, was da für Neuheiten auf dem Markt kommen. |
||
Flügelhornist
Stammgast |
17:34
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2011, |
Doch gibt es. zum Beispiel diesen: ![]() edit: habe gerade gesehen, dass man auch den Onkyo IPod-Dock anschließen kann. [Beitrag von Flügelhornist am 06. Apr 2011, 17:37 bearbeitet] |
||
Highente
Inventar |
17:46
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2011, |
Der digitale SACD Datenstrom wird nicht über SPDIF übertragen. Hier geht nur analog oder digital über HDMI. Highente |
||
OliNrOne
Inventar |
17:50
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2011, |
Dig. Eingänge bei Stereoamps gibt es schon lange bei einigen Herstelleren, sind aber immer noch sehr selten... Im hochpreisigen Accuphase mit zukaufbaren DA-Karten soweit ich weiß... Ein Esoteric AI-10 fällt mir noch ein... Den Rest habe ich schon genannt, wieviel bist du bereit zu investieren? |
||
kn0w1t4ll
Hat sich gelöscht |
18:32
![]() |
#9
erstellt: 06. Apr 2011, |
Leider wächst mir das Geld (noch) nicht aus den Öhren. ![]() Ne, so zwischen 1000 und 1500 Euro kann er schon liegen, doch habe ich nur noch wenig Hoffnung. Bin jetzt mal alle mir bekannten HiFi-Hersteller durchgegangen und keiner hat ein Gerät wie ich es wollte. Mal schauen was die High-End diese Jahr bringt. |
||
audiophilereinsteiger
Inventar |
18:41
![]() |
#10
erstellt: 06. Apr 2011, |
Welche Zuspielgeraete betreibst Du denn? |
||
OliNrOne
Inventar |
18:42
![]() |
#11
erstellt: 06. Apr 2011, |
Dann wäre in diesem Budget der XTZ plus zusätlichem KHV mein Tip. Der XTZ ist imho unter 1000 Euronen als Neugerät nicht zu toppen, was die Gesamtperformance angeht ![]() |
||
kn0w1t4ll
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#12
erstellt: 06. Apr 2011, |
Leider hat der XTZ keinen USB-Eingang, was für mich sehr wichtig ist. Ein digitaler Vollverstärker ist also nichts anderes wie ein normaler Verstärker der digitale Signale mittels integriertem DAC verarbeiten kann bzw. hat den DAC schon intergriert? |
||
Highente
Inventar |
19:55
![]() |
#13
erstellt: 06. Apr 2011, |
Eigentlich nicht. Ein digitalverstärker funktioniert nach anderen Prinzipien als ein analoger Verstärker. Die hier vorgeststellten Verstärker sind analoge Verstärker mit eingebautem DAC. Highente [Beitrag von Highente am 06. Apr 2011, 22:42 bearbeitet] |
||
mackimessa
Stammgast |
21:10
![]() |
#14
erstellt: 06. Apr 2011, |
Der Musical Fidelity A1 kommt dem gewünschten schon recht nahe . Sehr guter Klang - check, USB Eingang B Buchse für PC/Mac - check, Phono Eingag - check. Kopfhörer glaube nicht, aber für 150 gibt es den V-CAN oben drauf. Der Verstärker, der all das bietet kostet etwas mehr ca 15.000 Euro Devialet ach ja nen iPod würde ich ohne digitales Dock, dass den eingebauten Verstärker umgeht eh nicht anschliessen, klingt grottig..http://www.devialet.com/retailers.php?shop=21 |
||
OliNrOne
Inventar |
21:27
![]() |
#15
erstellt: 06. Apr 2011, |
Wenn du eh noch warten kannst/willst, würde ich auch den TX 8050 im Auge behalten. Der kann alles was du willst... Was er am Ende taugt, kann man natürlich erst sagen wenn er erscheint. Ende diesen Monat soll er raus kommen, auf der Onkyo HP steht er schon.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Stereo Vollverstärker + DAC fritz12345 am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Suche kostengünstigen guten Vollverstärker christoph1988 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 11 Beiträge |
Benötige cd player mit gutem Kopfhörerklang! Mo_2004 am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 4 Beiträge |
Suche günstigen und guten DAC the_riddler am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 7 Beiträge |
Kleine Stereo Aktivboxen mit sehr guten Klang DailyMac am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 11 Beiträge |
Suche Vollverstärker für Stereo Elac / KEF Canonaa am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 05.07.2020 – 8 Beiträge |
Kennt jemand einen guten Stereo-Vollverstärker mit Sub-Out? hcire am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 6 Beiträge |
Suche guten Stereo-Receiver am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 17 Beiträge |
Suche sehr guten Röhrenverstärker. Heule am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 2 Beiträge |
AVR oder Vollverstärker mit DAC attilaf am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 68 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAspera
- Gesamtzahl an Themen1.559.808
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.317