HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche gute Boxen | |
|
Suche gute Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
Morskrabben
Neuling |
19:21
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Moin, ich habe ein Problem. Auf dem Gebiet HiFi bin ich noch absoluter unerfahrener Neuling. (erstes Posting) Ich besitze zurzeit noch eine alte Baustein-Anlage von Kenwood. An meinem [KA-3050R]-Verstärker (von meinem Konfirmationsgeld seinerzeit gekauft) habe ich aber noch alte Boxen dran. Generell bin ich mit dem Verstärker und den Komponenten (alle Kenwood) sehr zufrieden. Kann ich den Klang dadurch stark optimieren, wenn ich mir neue Lautsprecher hole? Welche? Sind die dann auch zukunftssicher, wenn ich mir neue Bausteine, einen neuen Verstärker kaufe? Oder ist der Verstärker schon alt und mist und ich sollte mir am besten zuerst einen neuen Verstärker holen und erst dann neue Boxen. Wenn ich mir was neues kaufe, dann auch etwas Richtiges. Aber nach und nach, statt alles auf einmal. |
||
Pauliernie
Inventar |
20:35
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2011, |
Hallo, wenn du dich hier im Forum unter Kaufberatung mal etwas näher umschaust zum Thema Lautsprecher- und Verstärkerkauf, wirst immer wieder die gleichen Eingangsfragen von den Forumsexperten bekommen, bevor man auf Deine Wünsche und Vorstellungen näher eingehen kann. Deine Anfrage wäre unter Kaufberatung allerdings besser aufgehoben. Grundsätzliche Fragen wären zuerst: - welche Raumgröße ist zu beschallen - welche Art Musik hörst Du ? - nur Stereo oder auch Surround ? - wie hoch ist Dein Gesamtbudget - was für Lautsprecher hast du jetzt ? Gruß Pauliernie |
||
|
||
Morskrabben
Neuling |
14:57
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Danke ersteinmal für das Verschieben meines Beitrags in den richtigen Bereich. Und danke auch dir, Pauliernie, für deine Antwort. Es ist ein Wohnzimmer zu beschallen. Etwa 30m² groß, aber nicht rechteckig. Die Boxen stehen auf der langen Seite des Raums. Der Raum sieht in etwa so aus: ####O###O# ########## ___####### ___####### # = Raum O = Boxen aktuell in etwa 1,50m Höhe _ = kein Raum Als Musik höre ich hauptsächlich Techno und Klassik. Je nach Laune. Ich besitze keine Surround-Anlage, sondern nur eine normale Stereo-Anlage. Zum Gesamtbudget: Ich möchte gerne etwas "Vernünftiges" kaufen, ohne dass ich das Geld dabei zum Fenster rauswerfen möchte. Es muss also nicht auf "Teufel komm raus" teuer sein, sollte aber auch kein billiger Ramsch sein. Als Lautsprecher habe ich heute zwei Pioneer-Boxen von einer alten Anlage meiner Schwester. Keine Ahnung, wie die heißen, aber die sind wohl schon 20 Jahre alt. Das heißt nicht, dass die jetzt unbedingt schlecht sind. Ich werde mal nachschauen, ob ich die noch genauer benennen kann. Das werde ich dann nachmelden ;). Ist der Verstärker den ich habe, denn in Ordnung? Oder ist der nicht mehr auf dem Stand der Technik? Brauche ist zuerst einen neuen Verstärker oder neue Boxen? Ich habe mich mittlerweile auch in dieses Forum eingelesen. Ist ja irre spannend, was so alles möglich ist. [Beitrag von Morskrabben am 31. Mrz 2011, 15:01 bearbeitet] |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2011, |
[quote= Ich habe mich mittlerweile auch in dieses Forum eingelesen. Ist ja irre spannend, was so alles möglich ist.[/quote] Na anscheinend aber noch nicht genug. Denn, wenn du dich verändern möchtest, solltest du den Grundsatz Nr.1 befolgen: Pack dir ein paar CDs ein ein und mache einen Besuch in einem Hifi Geschäft, dass die dir mal ein paar Sachen innerhalb deines Budgets vorspielen. |
||
Pauliernie
Inventar |
18:44
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2011, |
Kannst Du dein Budget auch in Zahlen bzw. Euro ausdrücken. Um Dir ein Paar vernünftige Tipps zu geben was Du dir ansehen und anhören könntest, wäre dies hilfreich. Es macht schon einen erheblichen Unterschied ob Dein Budget z.B. 500 oder 1000 oder 1500 Euro groß ist. |
||
Morskrabben
Neuling |
18:42
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2011, |
Gut, ich sag mal: 1000 Euro. Aber nur, wenn die Boxen dann auch wirklich gut sind. |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2011, |
Geh dir bitte erstmal ein paar Anlagen/Lautsprecher anhören. Egal wie teuer. Einfach um herauszufinden, welche Klangart dir gefällt. ich kann dir sonst massig LS empfehlen, die klingen aber auch alle anders. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Boxen zu Kenwood Verstärker? _rabbit_ am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 3 Beiträge |
Alte Komponenten + neue Boxen Jones1 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 5 Beiträge |
Welche Boxen zu meinem Verstärker? Thomas1980Me am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 2 Beiträge |
Alte Kenwood Anlage netzwerkfähig (WLAN) machen me83 am 12.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 6 Beiträge |
Verstärker für alte Canton Lautsprecher - Hilfe MBalxain am 29.03.2019 – Letzte Antwort am 30.03.2019 – 7 Beiträge |
suche alte Boxen + Verstärker pummelmann am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 11 Beiträge |
Boxen für Kenwood KRF-V6300D Lukas_the_brain am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 2 Beiträge |
Neue Boxen oder neuer Verstärker christianschw am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 26.11.2015 – 3 Beiträge |
neuling braucht neue Anlage und Boxen mr-biggy am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 4 Beiträge |
Suche neue (alte) Boxen habe verstärker Grumpf am 11.08.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 14 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.670