HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kompakt LS 500€ -> Nubert, KEF, Canton od B&W? | |
|
Kompakt LS 500€ -> Nubert, KEF, Canton od B&W?+A -A |
||||
Autor |
| |||
trannoc
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Mrz 2011, 10:21 | |||
Hallo zusammen. Und schon wieder eine Anfrage nach Kompaktlautsprechern... ich weiß... max 500E gerne weniger, gerne auch gebraucht 25m² Raum Musikgeschmack: Funk, Klassik, Jazz, Soul Zur Zeit habe ich ein Paar canton gle 407. Da wir aber umbauen ist im neuen Raum nur noch für Kopmakte LS Platz. Meine Nubert Nubox 310 habe ich leider zu früh verkauft, daher brauche ich jetzt was neues. Das ganze soll an einen neuen Magnat MC 1 angeschlossen werden. Meine Ideen: Nuber Nubox 381 KEF iQ 30 B&W 685 Canton Chrono 502 Magnat Quantum 603 Gerade bei den letzten drei bin ich mir nicht sicher. Gebraucht gibt es die teilweise sehr günstig, die UVP ist aber recht unterschiedlich. Spielen die etwa in einer Liga? Was würdert ihr empfehlen? Ich weiß: Anhören beim Händler! Ich weiß... geht aber nicht (nicht mit genau den Modellen). Also Meinungen und Tendenzen sind gefragt |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Mrz 2011, 10:30 | |||
Moin Ein Kompaktlsp. sollte sinnvollerweise auch realtiv freistehend auf Ständern betrieben werden und da benötigen sie den etwa gleichen Platz wie eine Standbox. Trägst Du dich aber mit dem Gedanken die Boxen in ein Regal oder was auch immer zu stellen, bleibt Potenzial liegen und nur wenige Lsp. sind wirklich geeignet. Ansonsten heisst es Probehören und zwar in deinen eigenen 4 Wänden, ansonsten kannst Du auch gleich würfeln oder nach dem Aussehen entscheiden! Saludos Glenn |
||||
|
||||
trannoc
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Mrz 2011, 10:59 | |||
Okay dann: 1. Ist in der Liste ein Boxen-Paar dabei welches sich für den Betrieb IM Regal eignet? 2. Liegen die Boxen etwa auf einem Niveau? |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Mrz 2011, 11:10 | |||
Das kann man so pauschal nicht sagen, zu mal es auch darauf ankommt wie sie im Regal stehen und wie die Raumakustik ist.
Das ist Geschmacksache und daher wohl nur subjektiv zu beantworten, was soll das also bringen? Saludos Glenn |
||||
Clancy7
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Mrz 2011, 11:37 | |||
Hallo, ich habe meine 381er bei mir zuhause im Regal stehen und nur ca. 25cm von der Wand entfernt. Meiner Meinung nach ist der Klang im Regal auch schon sehr gut. Dennoch werde ich mir bald Lautsprecherständer zulegen, da die Regale bei mir sowieso leer sind und man doch merkt, dass alles ein wenig "dumpfer" klingt. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein, um einen Grund für Lautsprecherständer zu haben ;). Bei deinem Musikgeschmack würde ich mir aber auf jeden Fall die KEF IQ30 genauer anhören, da diese meiner Meinung etwas detaillierter und hochauflösender spielen. Ich habe mich hauptsächlich wegen des größeren Tiefgangs für die Nubox entschieden. |
||||
twinmaster
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Mrz 2011, 11:48 | |||
Oder die hier vielleicht gibts mittlerweile für 400 Mäuse das Paar http://www.areadvd.de/hardware/2008/klipsch_reference_rb81.shtml |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
#7 erstellt: 22. Mrz 2011, 11:56 | |||
Selber anhören und vergleichen, das würde ich empfehlen!
Nicht nur anhören beim Händler sondern auch dort kaufen, zumindest wenn man gut beraten wird! Der Händler kann auch sinnvolle Alternativen aufzählen.
Jede kompakte Box/Monitor kann im Regal betrieben werden. Letzten Endes gehen die meisten Musikliebhaber Kompromisse ein, da es sich ja in den allermeisten Fällen um einen Wohnraum handelt, wo Platz, Design u. optische Ansprüche eine Rolle spielen. |
||||
trannoc
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Mrz 2011, 11:57 | |||
@ Clancy7: vielen Dank für Anregung Vielleicht hat sonst noch jemand die genannten Boxen gehört / verglichen oder meint sie zu kennen und kann mir ein seine subjektive Tendenz geben, welche er mir empfehlen würde. Mehr will ich gar nicht. [Beitrag von trannoc am 22. Mrz 2011, 12:01 bearbeitet] |
||||
dido09
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 22. Mrz 2011, 17:11 | |||
Moin, seinerzeit hatte ich die B&W 685 und Canton Chrono 502 zuhause mit der NuLine32 verglichen, mir gefielen alle 3 gut, jede auf ihre Art. Die B&W unterschied sich nach meinem Empfinden stärker von den beiden anderen, die vom Klang her dicht beieinander lagen. Ich hab damals die NuLine genommen weil ich mit dem ATM sehr schön Klangeinstellungen vornehmen kann. Letztlich mußt du schon selbst hören und vergleichen was dir am besten gefällt. Meine NuLines standen übrigens auch ne Weile im Regal. Mit etwas Akustikschaumstoff an der Wohnungsrückwand und in den Regalfächern kann man die Überhöhung von Bässen etwas abmindern, man muss rumprobieren. Natürlich nicht grade ideal aber nicht jeder hat den Platz... Greetz GDido |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 22. Mrz 2011, 19:29 | |||
Hallo, ein Kompaktlautsprecher welcher sich von den bisher genannten Lautsprechern meiner Meinung nach ein gutes Stück abhebt, gerade auch im Bezug auf das "Lösen der Musik vom Lautsprecher" wäre die Sonics Argenta, diese müsstest du natürlich gebraucht erhaschen um im Budget zu bleiben. Gruss Edit zeigt nen Link: http://shop.ebay.de/...t=See-All-Categories [Beitrag von weimaraner am 22. Mrz 2011, 19:32 bearbeitet] |
||||
twinmaster
Stammgast |
#11 erstellt: 22. Mrz 2011, 19:36 | |||
Ganz feine LS.... ..Neupreis 1200 !!! http://kleinanzeigen...estueckung!/21669413 Test : http://www.fairaudio...logue-c-rondo-1.html [Beitrag von twinmaster am 22. Mrz 2011, 19:38 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W od. Nubert + Rotel od. Exposure Martinez am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 5 Beiträge |
Welche Kompakt-Lautsprecher: Dynaudio - KEF - B&W? Minione am 29.07.2022 – Letzte Antwort am 03.08.2022 – 36 Beiträge |
LS: Canton / Kef / Dynaudio / B&W Showdown HiPhi am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 6 Beiträge |
LS: behringer? nubert? b&w? mike.b am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 5 Beiträge |
LS Kompakt + Verstärker ]SchOcK[ am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 31.10.2006 – 20 Beiträge |
Welche Boxen nubert Kef oder B&W mjdirekt am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 2 Beiträge |
Kompakt LS - 500? - DIY? PONl am 10.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 20 Beiträge |
Welche LS soll ich kaufen? B&W CANTON NUBERT - Neuling! DariusHD am 16.10.2016 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 5 Beiträge |
Nubert vs. B&W Schok~Riegelchen am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 10 Beiträge |
B&W vs. Nubert Schok~Riegelchen am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.229