HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo-Aufwertung der 5.1 Anlage; Budget 400,- | |
|
Stereo-Aufwertung der 5.1 Anlage; Budget 400,-+A -A |
||
Autor |
| |
frmax
Stammgast |
15:52
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2011, |
Hallo, ich hoffe, dass ich hier an der richtigen Stelle gelandet bin. Ich habe jetzt etliche Stunden hier im Forum verbracht - so wirklich zufriedenstellende Antworten habe ich aber noch nicht gefunden. Ich habe eine Surroundanlage, bestehend aus Onkyo TX-SR506, 2x Canton LE 107 Standlautsprecher, 1x Canton LE 150 Center, 2x Canton GLE-401 Surrounds + Sub Zum Filme schauen bin ich damit auch durchaus zufrieden, zunächst war ich das auch im Stereo Betrieb. Allerdings macht die Anlage einfach "Lust auf Mehr" ![]() Deshalb möchte ich in nächster Zeit die Front-LS tauschen. Ich weiß, dass ich deshalb zunächst Abstriche im Surround-Betrieb machen muss, da die Homogenität nicht mehr gewährleistet wird, aber den Rest werde ich dann später anpassen - mir gehts hier in Erster Linie um die Musik-qualitäten, deshalb auch im Stereo-Unterforum... Leider ist mein Budget sehr begrenzt und ich will nicht viel mehr als 400,- Euro für die Front-LS ausgeben, generell gilt: Je weniger, desto Besser! Allerdings hätte ich auch gegen einen Gebrauchtkauf absolut nichts einzuwenden, auch der Selbstbau wäre eine Option - Ich habe bereits ein bisschen Erfahrung aus dem Car-HIFI Bereich, Handwerkliche Arbeiten sind allgemein kein Problem, Werkzeug und Erfahrung ist Vorhanden. Allerdings kann ich nicht einschätzen, wie Selbstbauprojekte(bzw idealerweise Bausätze)im Vergleich zu Fertigboxen anzusiedeln sind - Probehören ist hier ja schwer. Bausatz deshalb, da ich mir die Selbstentwicklung (noch) nicht wirklich zutraue ![]() Sehr gerne würde ich die Bi-Amping-Funktion des Onkyos nutzen, sofern das auch in euren Augen Sinnvoll ist (Der AVR bringt 6x 130W, weitere Daten ![]() Hier ein paar Gedankengänge, die mir gerade durch den Kopf schwirren: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Farbe wäre Dunkles Braun ideal, aber das hat für mich so gut wie keine Entscheidungskraft - Die Optik ist mir relativ egal, im Notfall wird foliert ![]() Noch zum Einsatzgebiet: Die LS werden mein Zimmer (gut 20m²) beschallen, Abstand zum Hörplatz ca. 4m. Die Aufstellung wird relativ wandnah (vorderkante LS maximal 70-80cm entfernt, nur in Ausnahmefällen mehr ![]() Musikrichtung: Ziemlich bunt gemischt, viel Rock - aber auch Electro, Pop und manchmal auch ruhigere Musik, allerdings keine Klassik oä. Quellen: - CD-Player - HTPC: .flac, 320er .mp3s, Filme (Blu-Ray) - Soundkarte: Asus Xonar D1 Das Ganze wird dann später, Falls nötig noch durch einen Sub ergänzt (momentan spielt nur bei Filmen ein alter Sub aus einem Logitech Z-2300 mit), allerdings sollten die Lautsprecher auch ohne Sub "hörbar" sein. Das System muss nicht die audiophilen Ansprüche einer Anlage im 5-stelligen Bereich erfüllen, sollte aber knackig und klar klingen und auch genügend Pegelreserven bieten ;-) Könnt ihr mir Tipps / Erfahrungen geben? Falls ihr noch irgendwelche Infos braucht, bitte einfach melden. DANKE schonmal im Voraus, ist wirklich ein Tolles Forum hier [Beitrag von frmax am 17. Mrz 2011, 15:54 bearbeitet] |
||
frmax
Stammgast |
06:45
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2011, |
Weiß denn keiner was? Insbesondere Meinungen bezüglich des Selbstbaus würden mich sehr interessieren... Ich bin in der Zwischenzeit auf ![]() Wie seht ihr das? Hat jemand einen Direkten Vergleich solcher LS? Ich komme aus dem Allgäu - somit ist der Weg nach Bochum doch etwas weit.. |
||
|
||
Rubachuk
Inventar |
07:20
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2011, |
Wenn du jetzt anfängst, die Frontboxen auszutauschen wird über kurz oder lang auch der Amp ein Thema sein; ganz abgesehen von der Inhomogenität im Surroundsetup... Deshalb würde ich an deiner Stelle für reinen Stere-Genuss, vor allem mit dem HTCP als Quelle, mal Aktivboxen wie die ELAC AM 150 ![]() |
||
sakana
Stammgast |
07:44
![]() |
#4
erstellt: 06. Apr 2011, |
Weisst Du zufällig wo man die für 400 Euro bekommen kann ? Gerne auch per PN ![]() Sorry für Off-Topic |
||
Rubachuk
Inventar |
08:35
![]() |
#5
erstellt: 06. Apr 2011, |
musst hier im Forum mal suchen, mindestens einer hatte die zu dem Preis gefunden. Weiß leider nicht mehr wer das war... |
||
flo42
Inventar |
08:45
![]() |
#6
erstellt: 06. Apr 2011, |
ich würde in die richtung selbstbau gehen ![]() 1. front austauschen (alte zu geld machen) 2- sub austauschen (-''-) 3. center (-''-) 4. rears (-''-) 5. stereoverstärker in welche richtung soll es denn so geschmacklich gehen? welche größe ist erwünscht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufwertung Anlage, Kompaktlautsprecher, bis 200? mnchsmn am 06.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 11 Beiträge |
Aufwertung meiner HiFi-Anlage MJay11 am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 44 Beiträge |
Aufwertung bestehender Anlage marco. am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 8 Beiträge |
Aufwertung meiner Anlage snape84 am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Aufwertung Anlage Theo62 am 04.06.2015 – Letzte Antwort am 04.06.2015 – 3 Beiträge |
Umstieg Stereo -> Surround oder Aufwertung der Stereoanlage? norman_himself am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 13 Beiträge |
400? Budget,Stereo gesucht! Hauptsächlich für Musik! Q-Tee am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 25 Beiträge |
stereo anlage für 400?? sikkl am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 2 Beiträge |
Stereo-Anlage bis 400? dannybdanny am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 5 Beiträge |
Stereo Anlage bis 400? Sedos am 29.04.2011 – Letzte Antwort am 30.04.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWilsonAudio
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766