HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » (Marken-) Stereo-Receiver ähnlich Pioneer A-109 ge... | |
|
(Marken-) Stereo-Receiver ähnlich Pioneer A-109 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Basti_K
Inventar |
#1 erstellt: 16. Mrz 2011, 17:00 | |
Hallo alle zusammen. Ich suche für eine Bekannte einen Nachfolger für ihren mechanisch verstorbenen Stereo-Vollverstärker. Was "ordentliches" soll es sein, von nahmhafter Herkunft, Pioneer, Sony, Yamaha, NAD, Marantz... mal als Beispeil. Die Gute hat leider nicht so viele Pinünsen (Euro) zur Verfügung, daher mal als grobe Richtung der Pioneer A-109 als Beispiel und erster Kandidat. Hab ich bei der Shopping-Amazone gerade für schlappe 140 Euronen gefunden. Der Preis ist okay, der technische Umfang gut bis sehr gut, mehr braucht sie nicht, also bitte nicht mit "da kriegste für's gleich Geld aber 2x 120W" oder so ankommen, die 2x 40W max. reichen definitiv, ebenso die Eingänge, Klangregelung und sonstige Funktionen. Wer kennt ähnliche Geräte, evtl. günstiger? Gibt's da überhaupt noch was? Darf auch gebraucht sein, wenn vom Händler mit min. 1 jähriger Gewährleistung, muss sich dann aber preislich entsprechend absetzen. Gruß Basti |
||
Ingo_H.
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mrz 2011, 22:36 | |
Würde den Onkyo A-9155 vorziehen. Kostet ca. 10€ mehr und ist ein günstiger und solider Einstiegsverstärker. Außerdem hat der im Gegensatz zum Pioneer eine Fernbedienung! [Beitrag von Ingo_H. am 16. Mrz 2011, 23:07 bearbeitet] |
||
|
||
zuyvox
Inventar |
#3 erstellt: 17. Mrz 2011, 00:45 | |
Entweder den genannten Onkyo NEU, oder etwas gebrauchtes, zum Beispiel von diesem recht seriösen Händler: Hier Bietet auf hifi-leipzig.de auch andere Sachen an, aber das meiste ist vergriffen. |
||
Ingo_H.
Inventar |
#4 erstellt: 17. Mrz 2011, 01:12 | |
Was für Lautsprecher benutzt Sie denn und wie groß ist in etwa der Raum? |
||
Detektordeibel
Inventar |
#5 erstellt: 17. Mrz 2011, 09:07 | |
Onkyo 9155, angesichts der gestellten Ansprüche gibts keine Alternative was Neugeräte angeht. Ist auch für das Budget machbar, muss also nix altes sein. Pioneer wird derzeit erst ab dem 307 interessant. Der A109 und der 20x sind etwas anfällig was die Defektrate angeht und bisschen schwach auf der Brust. |
||
Basti_K
Inventar |
#6 erstellt: 17. Mrz 2011, 10:28 | |
Hmmm... jo, okay, das sieht ja gut aus. Danke vor allem für den Hinweis auf den Händler, der bietet ja in allen Preislagen nette Geräte an. Der SX-777 ist mir (für eigene Zwecke) dort aufgefallen, gibt's über den was negatives zu sagen? Gru & Danke allen Basti |
||
Detektordeibel
Inventar |
#7 erstellt: 17. Mrz 2011, 17:31 | |
Über Hifi-Leipzig findest du seitenlange Threads. Aber du wirst sehr wenig gutes hören. |
||
Basti_K
Inventar |
#8 erstellt: 17. Mrz 2011, 19:56 | |
Das klingt ja nicht gut. Meine Tendenz ging aber von vornherein eher zu Neuware, z.B. von Amazon, bei älteren Baureihen ist der Preis ja meisst angenehm "gesetzt". Danke für den Hinweis. |
||
zuyvox
Inventar |
#9 erstellt: 18. Mrz 2011, 01:27 | |
Du bist auf jeden Fall auf der sichereren Seite, wenn du NEU kaufst. Große Elektronikläden haben solche Verstärker auch gern mal im Angebot. UNd handeln kann man ja auch etwas. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-109 >T< am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 31 Beiträge |
Pioneer A 109 Kompabilität homieFP am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer A-109 -> passende Boxen gesucht dancehouse2k am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer A-717 + LE 109?? Ace-dude am 06.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 8 Beiträge |
Pioneer cs-3070 und Pioneer A-109 d0d01993 am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 23 Beiträge |
gebrauchten Pioneer A-109 für 85 Euro? Flotörhead am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 4 Beiträge |
Netzwerkfähiger Stereo Receiver gesucht karlarsch007 am 20.05.2019 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker/Receiver gesucht Berne18 am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 10 Beiträge |
Marken gesucht! dragonfly-86 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 11 Beiträge |
Passende Boxen für den Pioneer a-109 bse_hase am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.229