HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lb796 + Onkyo A8450 | |
|
Lb796 + Onkyo A8450+A -A |
||
Autor |
| |
Redrum78
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Mrz 2011, 16:20 | |
Hallo, Ich besitze 4x die Clatronic LB796 Boxen. Es sind zwar keine Top-Lautsprecher, reichen aber für mein Empfinden absolut aus. Nun sollen die Lautsprecher auch auf einer kleinen Party eingesetzt werden. Meine esre Frage wäre nun, ob der Onkyo A8450 mit seinen 4x80 Watt ausreicht, oder ob sich irgendwann die Schutzschaltung aktiviert. Ich muss dazu sagen, das es schon laut genug ist, wenn der Lautstärkeregler zur Hälfte aufgedreht ist. Der Bass kommt gut und kräftig, sodass es von den Boxen her eigentlich ausreichen müsste. Nun habe ich festgestellt, dass bei manchen Liedern, mit hohen Stimmen/Melodien(Bsp: Guro Josh Project - Infinity) die Höhen schon fast unerträglich werden, also extrem hoch und für die Ohren definitiv zu laut. Wenn ich den Treble-Knopf des Verstärkers ganz runter drehe, wird es nur bedingt besser, es wird erst angenehmer wenn ich die Höhen mit dem Winamp-Equalizer rausnehme. Nun würde ich gerne wissen, ob das jetzt schon Clipping ist, und ich einen anderen Verstärker brauche? Oder ist es normal, dass man die Höhen soweit rausnehmen muss, eigentlich ja nicht? Der momentan beschallte Raum ist 20m² groß, vielleicht liegt es auch daran, dass dieser zu klein ist? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß redrum [Beitrag von Redrum78 am 13. Mrz 2011, 18:36 bearbeitet] |
||
Redrum78
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 14. Mrz 2011, 17:15 | |
anbei würde ich noch gerne wissen welcher aktive Subwoofer für laute (auch kleine Party's) Musik geeignet ist und die Boxen etwas unterstützen könnte. Habe hier im Forum die Threads zum Mivoc SW 1500 gelesen... leider gehen da die Meinungen weit auseinander... Gruß Redrum [Beitrag von Redrum78 am 14. Mrz 2011, 17:16 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#3 erstellt: 14. Mrz 2011, 17:26 | |
Tippe bei den unerträglichen Höhen bei halb aufgedrehtem Verstärker eher dass die Lautsprecher schrott sind, aber was willst Du bei dem Preis auch erwarten!? Mein Tip wäre also Du brauchst keinen anderen Verstärker sondern vernünftige Lautsprecher und keine Clatronic, Mivoc, Mohr, etc....! |
||
Redrum78
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 15. Mrz 2011, 17:25 | |
Also kann ich sicher sein, das es kein Clipping ist? Ich weiß, das diese Boxen eigentlich nicht so gut sind... hatte 2 auch schon auf einer Party dabei, es war damals alles ok von der soundquali bei hoher Lautstärke... Wenn es kein Clipping ist, kann ich also beruhigt mit dem EQ arbeiten und den Sound anpassen... Diese Anlage ist quasi nur eine Übergangsanlage, die jetzt mal nen bissl leistung liefern soll... deshalb würde vlt ein günstiger hifi sub, der bei lauter musik auch noch gute ergebnisse liefert reichen. Gruß Redrum |
||
Ingo_H.
Inventar |
#5 erstellt: 15. Mrz 2011, 17:28 | |
Nein, sicher sein kannst Du natürlich nicht, denn es ist wie gesagt nur mein Tip! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Boxen für Verstärker Onkyo A8450 Kellermusik am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 7 Beiträge |
lautsprecherempfehlung radone am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 19 Beiträge |
Onkyo + Infinity schindd am 06.04.2003 – Letzte Antwort am 07.04.2003 – 3 Beiträge |
Marantz/Onkyo themrock am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 4 Beiträge |
onkyo,A911 fonkyo am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 3 Beiträge |
ONKYO-KAUFBERATUNG peter_dingens am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 2 Beiträge |
Verstärkerberatung - Onkyo zid. am 13.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 13 Beiträge |
Onkyo TX-NR905 oder Onkyo TX-SR875 Petey84 am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo CS-545 versus Onkyo CS-V645 rudiiruessel am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 2 Beiträge |
Onkyo CD-Player für Onkyo NR906 LillC am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.462