HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » DJ-Tech USB-10 Plattenspieler Turntable USB MP3 Pl... | |
|
DJ-Tech USB-10 Plattenspieler Turntable USB MP3 Plug & Play - Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
Mav3rrick
Neuling |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Hallo, bin neu hier(sowohl in diesem Forum als auch mit Plattenspielern) und wollte mal ein paar Fragen los werden. Ich habe vor mir einen Plattenspieler zu kaufen mit USB Anschluss. Jetzt habe ich einen entdeckt der hoffentlich nicht nur für DJ´s ist, denn diesen finde ich echt cool und schick. ![]() DJ-Tech USB-10 Plattenspieler Turntable USB MP3 Plug & Play Nun zu meinen Fragen: Muss ich externe Boxen kaufen? Wenn ja, kann es ein ganz normales 2.1 System sein wie man z.B für den Computer nimmt (So eins hätt ich nämlich noch übrig)? Brauch ich einen zusätzlichen Verstärker? Oder gibt es sogar bessere Plattenspieler mit eingebauten boxen und mit USB für bis zu 100 Euro? Danke schonmal für eure Hilfe MFG Mave |
||
mathi
Stammgast |
22:08
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Ja, theoretisch kannst Dein 2.1 System weiter verwenden, wenn es sich um ein aktives mit relelbarer Lautstärke handelt. Evtl. benötigst Du dann noch einen Phono-Vorverstärker. Muss es denn unbedingt so ein Klump mit USB-Anschluss sein? |
||
|
||
Mav3rrick
Neuling |
22:14
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Also mein 2.1 System ist glaub ich für PC´s gemacht. Soll bedeuten das es nur diesen kleinen Hellgrünen stecker hat. Wenn es für Plattenspieler funktioniert wäre es klasse. Mit USB fände ich für mich persönlich sinnvoll, da ich so auch meine Musik in MP3 umwandeln kann. Muss aber nicht umbedingt der oben genannte plattenspieler sein. Aber allein der gedanke schön ne Platte aufzulegen und chillig zu hören, finde ich klasse, deswegen Plattenspieler. Platten haben irendwie mehr stil. [Beitrag von Mav3rrick am 08. Mrz 2011, 22:16 bearbeitet] |
||
stbeer
Hat sich gelöscht |
23:09
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Mave, wenn ich ehrlich bin wuerde ich nicht mal eine meiner Platten auf diese Fraese abspielen ![]() Das Kulturgut "Schallplatte" hat wahrlich was besseres verdient - und das digitalisieren (habe ich auch schon gemacht) geht auch ganz ohne USB! ![]() Stefan |
||
Mav3rrick
Neuling |
23:18
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Also USB fände ich schon praktisch (weil ich nich wüsste wie sonst). Ausserdem am einfachsten. Hast du alternativen? Ist dieser Plattenspieler nicht gut oder allgemein "DJTech". Finde aber so ein mordernes Design ansprechend |
||
stbeer
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Mave, ich kenne diesen Plattenspieler nicht und kann ihn deshalb auch qualitativ nicht einschaetzen. Aber einigermassen "Musik hoeren" sollte man damit schon koennen: Er hat zumindest einen Druckgussplattenteller und einen low-cost MM-Tonabnehmer von Audio-Technika verbaut. Du wirst aber MP3s via Inet in besserer Qualitaet runterladen koennen als Du sie mit diesem Plattenspieler erzeugen kannst. Alternativen in diesem Preisbereich gibt es nur gebraucht - und ohne USB! Stefan |
||
Mav3rrick
Neuling |
23:41
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2011, |
Wahrscheinlich hast du recht. Aber ich will nun mal Platten. Den Cd´s bzw Cd hüllen fliegen bei mir nur im Auto rum. Und die ein oder andere MP3 werd ich mir bestimmt auch holen aber halt nur einzeln. Mir geht es eigentlich weniger um die Qualität dieses Plattenspielers, denn als Laie finde ich ihn ok. Ich bräuchte nur noch ein paar Informationen wie bzw. welche Lautsprecher ich anschließen kann? Und wieviel mich das noch zusätzlich kosten würde? |
||
afireinside1988
Stammgast |
00:02
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Das Teil hat einen eingebauten Phono-Vorverstärker, man kann hinten am Gerät also wählen ob die Cinch-Ausgänge ein unverstärktes und verzerrtes Phono-Signal oder ein verstärktes und entzerrtes Line-Signal ausgeben sollen. Mit der Line-Einstellung kannst du da jedes beliebige vollaktive (PC-)Lautsprecher-System dran anschließen, alles was du dazu noch brauchst ist ein Klinke-Cinch-Adapter wenn das Lautsprechersystem nur den grünen Klinken-Stecker hat. [Beitrag von afireinside1988 am 09. Mrz 2011, 00:02 bearbeitet] |
||
Mav3rrick
Neuling |
00:23
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Sehr gut danke. Bedeutet der Plattenspieler mit einem Klinke-Cinch-Adapter und natürlich boxen. Dann hab ich ein funktionierenden plattenspieler mit USB. Ich danke allen und hoffe der Plattenspieler taugt was:). Ich kann ja berichten.... MFG Mave |
||
Detektordeibel
Inventar |
02:39
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Alternativen? Ja gibts. ![]() Ist zwar noch mehr Plastik, aber immerhin brauchbarer Gleichlauf und wechselbarer Tonabnehmer. Allerdings würd ich bei beiden erwähnten lieber 50-60€ drauflegen und nen Direktantrieb DJ-Dreher raussuchen. Die sind qualitativ deutlich besser (und robuster). z.B. Omnitronic DD-2520 oder McCrypt DJ-2650 U - die kann man auch längerfristig und an einer Hifi-Anlage benutzen, und haben trotzdem noch den USB Slot. |
||
afireinside1988
Stammgast |
02:45
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Da macht der DJTech-Dreher auf mich aber einen besseren Eindruck. Der hat zumindest einen Gussmetall-Plattenteller (der ImgStageLine nur Kunststoff) und auch der Tonabneher ist beim DJTech deutlich besser (Audio Technica AT3600L beim DJTech, die Bezeichnung dieser Billigst-Nadel vom ImgStageLine kenne ich nicht). Also eine echte Alternative ist der StageLine nicht wirklich. Aber mit den Direktrieblern hast du recht, da bekommt man schon deutlich mehr Qualität. |
||
Detektordeibel
Inventar |
02:51
![]() |
#12
erstellt: 09. Mrz 2011, |
Tonabnehmer ist beim IMG auch so ein AT91 verschnitt, der ist genauso gut, bzw. genauso schlecht. ![]() Plattenteller aus Guss hilft leider relativ wenig wenn der Gleichlauf nix ist. Kompromiss zwischen beiden Lagern wären noch der American Audio 2400 USB, aber die 20-30e mehr machen den Kohl auch nicht fett. [Beitrag von Detektordeibel am 09. Mrz 2011, 02:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung USB - Plattenspieler T-W-X am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 27.01.2012 – 3 Beiträge |
Welchen USB-Plattenspieler kaufen? Sansibär am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 09.03.2012 – 3 Beiträge |
Kompaktanlage,CD,MP3,USB satfanman am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 2 Beiträge |
USB MP3 Stereo Gerät? _dentaku_ am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 3 Beiträge |
Hifi-Receiver mit USB oder DVD-Player mit USB (MP3) moirr am 18.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 8 Beiträge |
CD-Player mit MP3 mit USB gesucht. Memory1931 am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 4 Beiträge |
Suche CD Player (MP3,USB) Toulouse1 am 12.08.2011 – Letzte Antwort am 12.08.2011 – 5 Beiträge |
Verstärker für mp3 USB Medien Hans-Jürchen am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 15.11.2016 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für MP3-/USB-Radiowecker Steppenwolf_83 am 18.05.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2018 – 2 Beiträge |
USB-betriebene Boxen SW2000 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.256