HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufhilfe bezüglich neuer Hifi- Anlage (Verstärker... | |
|
Kaufhilfe bezüglich neuer Hifi- Anlage (Verstärker+Boxen und evtl zusätzlich subwoofer)+A -A |
||
Autor |
| |
ChrisM1996
Neuling |
20:03
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2011, |
Servus liebe Forumgemeinde ![]() Ich wollte um eure Hife bitten bezüglich einer neuen Hifi-Anlage. Bis jetzt habe ich noch eine alte Anlage von meinem Vater, doch die reicht mir inzwischen nicht mehr, da der Klang sehr unklar ist und kein starker Bass vorhanden ist. Deshalb habe ich jetzt den Entschluss gefasst, mir eine neue Hifi-Anlege zu kaufen (Verstärker+Boxen und evtl zusätzlich subwoofer). Die Musik, die ich höre ist Reggae, Alternative, Nu-Metal, Hip-Hop, wobei Reggae stark überwiegt ![]() Preislich will ich für die Boxen ca 500 €, für den Verstärker 400~500 € ausgeben, bin aber nicht dagegen, wenn ich preislich dann etwas darunter bin ![]() Für den Subwoofer wär ich auch bereit ca 400 € zu zahlen, wobei dieser nicht zwingend notwendig ist, falls die Boxen genug Bass bringen ^^ Ich habe mir gedacht erstmal neue Boxen zuzulegen, da ich noch Schüler bin und außer Zeitungen austragen kein Einkommen habe ![]() Deshalb hab ich noch ne zweite Frage: ist es möglich 4 Boxen mit jeweils 4 Ohm an meinen verstärker anzuschließen ( Impendanz: A or B 4~16 Ohm A + B 8~16 Ohm) Danke schonmal im Vorraus |
||
Ulderico
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:26
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2011, |
Hallo Chris, erstmal willkommen im Forum und viel Spaß hier ![]() In der von Dir geplanten Preislage müsste sich durchaus was finden lassen. Aber zunächst noch eine Frage: Wie willst Du die Musik abspielen? Hast Du noch einen (evtl. alten) CD-Player? Zum hochqualitativen und sehr preiswerten Einstieg reicht da ansonsten auf jeden Fall der Onkyo DX-7355. Der spielt CDs und auch MP3-Dateien ab und hat einen für den Preis von ca. 150,- Euro sehr hochwertigen Wandler und guten Klang. Ich kenne nichts Vergleichbares in diesem Preissegment. Ansonsten der Tipp: Suche Dir zunächst die Boxen aus. Die prägen den Klangcharakter sehr viel stärker als der Verstärker. Am besten machst Du Dich mit einer eigenen Test-CD zu Hifi-Fachgeschäften auf und hörst Dich einfach mal durch. Mit Deinem Budget bist Du durchaus schon ein interessanter Kunde, zumal die Fachgeschäfte es darauf anlegen, Dich bei einem sehr schönen Hobby "anzufixen" und dann kommst Du immer wieder ... ![]() Bei den Boxen müsstest Du Dich zunächst zwischen Kompakt- (= Regal-) oder Standboxen entscheiden. Wenn ich Deine Musikvorlieben richtig deute, brauchst Du auf jeden Fall kräftige Bässe. Da sind Standboxen prinzipiell im Vorteil, leider aber prinzipiell auch eher etwas teurer. Als bass- und pegelfeste Marke ist zurzeit Klipsch recht attraktiv, wobei die Boxen ziemlich riesig sind und Platz brauchen. Da gerade eine neue Baureihe auf den Markt kommt bzw. gekommen ist, werden die Auslaufmodelle dieser Firma zum Teil zum halben Preis verkauft. Ein solches Schnäppchen hat ggf. auch ein Fachgeschäft schon mal im Angebot. Vor allem beim Boxen kauf gilt aber: Hören und nach Klangeindruck entscheiden. Zum Schluss dann der Verstärker, denn der sollte vor allem zu den ausgesuchten Boxen passen. Je nach Wirkungsgrad und Klangcharakter der Boxen benötigst Du u.U. völlig verschiedene Verstärker. Interessant sind in dem von Dir geplanten Preissegment und für Deinen Musikgeschmack auf jeden Fall verschiedene Modelle von Yamaha (z.B. AX-497), Onkyo (z.B. A-9355) oder Harman Kardon (z.B. HK 970). Die vorgeschlagenen Modelle sind Klassiker und daher gibt es auch gebraucht ein gutes Angebot. Soweit zunächst und viel Spaß bei der Suche. Gruß, Uli |
||
|
||
Chrisnino
Stammgast |
00:31
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2011, |
die Größe des Zimmers zu wissen wäre vielleicht interessant ![]() Vielleicht wären ja auch aktive LS eine Alternative. |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
12:31
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2011, |
Hallo, neben der Raumgröße, etc wäre noch interessant zu wissen welche Geräte dir dein Vater überlassen hat. Denn der Klang wird im Löwenanteil vom Lautsprecher im Zusammenspiel mit der Raumakustik "gemacht". Die Elektronik hat im Vergleich dazu einen realtiv geringen Einfluss auf den Klang. Evtl sind die vorhandenen Gerätschaften gar nicht so schlecht und es genügt einfach ein paar passede Lautsprecher zu kaufen..... Gruß Bärchen |
||
fischimac
Stammgast |
13:32
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2011, |
Deine Hauptfragen wurden ja schon ( teilweise mit berechtigten Gegenfragen ) adressiert. Von Deiner Idee vier LS ( je zwei parallel ) anzuschließen muss man angesichts der aufgedruckten Werte des jetzigen AMP schon abraten. 2 LS parallel à 4 Ohm - ergibt 2 Ohm!!! Hinzu kommt dass diese Impedanz kein konstanter Wert ist! Manch ein LS "unterbietet" seine Nennimpedanz teilweise recht deutlich. Angesichts des Aufdrucks "A or B = 4-16 Ohm " dürfte die Grenze für Deinen Amp bei 4 Ohm liegen! Vergiss es also! [Beitrag von fischimac am 18. Feb 2011, 13:36 bearbeitet] |
||
ChrisM1996
Neuling |
21:34
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2011, |
danke erstmal für die schnellen antworten ![]() zuerst zur Raumgröße: ich habe ein ca 25-30 m² großes zimmer.. dann noch zum bisher vorhandenen Verstärker: die genaue modellbezeichnung weiß ich leider nicht, auch ne Gebrauchsanleitung o.ä. ist nicht mehr aufzufinden (ist noch aus dm zeiten^^) ![]() allein die marke kann ich euch sagen (denon) wobei das denk ich nicht allzuviel weiterhilft... ich habe mich auch schon bei canton umgeschaut und bin auf die meiner meinung nach (auch preislich) attraktiven gle 490.2 boxen gestoßen. hat jemand zufällig schon erfahrungen mit diesen gemacht (auch in verbindung mit meinen "Wünschen") ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer Kaufhilfe OneTwo am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 3 Beiträge |
Kaufhilfe einer Hifi-Kette Anlage titoni am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 10 Beiträge |
Neuer Verstärker, evtl. McIntosh? ursen am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 08.07.2018 – 5 Beiträge |
Stereoanlage Kaufhilfe Runzelflunz am 09.11.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2019 – 14 Beiträge |
Kaufhilfe der.wahnsinnige am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 14 Beiträge |
Kaufhilfe... welcher Subwoofer? FireFoxx am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 4 Beiträge |
Neuer Verstärker/ Neue Anlage ! Der_Neue_ am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 2 Beiträge |
Zusammenstellung neuer HiFi-Anlage hatecro!x am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 15 Beiträge |
Neuer Verstärker und evtl LS gesucht RedXon am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 4 Beiträge |
Verstärker + 2Boxen Kaufhilfe A2B am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.155 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbjoern_97
- Gesamtzahl an Themen1.559.825
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.759