HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Studioboxen + Verstärker | |
|
Kaufberatung Studioboxen + Verstärker+A -A |
|||
Autor |
| ||
obskur
Neuling |
#1 erstellt: 06. Feb 2011, 20:56 | ||
Hallo Leute, ich benötige eure kompetente Hilfe und hoffe, dass mir der ein oder andere mit ein paar Tips zur Seite stehen kann. Da ich wieder angefangen habe, ein wenig Musik zu produzieren, möchte ich jetzt meinen Verstärker und meine Boxen austauschen, die klanglich wohl eher in einem eher unterirdischen Qualitätssegment angesiedelt sind. Da ich, was dieses Thema angeht, überhaupt keinen Dunst habe, weiß ich nicht ob für meine Zwecke reine Studiomonitore oder "normale" Stereoboxen in Frage kommen würden. Die Boxen sollen nämlich nicht ausschließlich fürs Produzieren gedacht sein. Zu beschallen wäre ein Raum von ca. 30m². Leider ist meine Budget auch recht dünn, von daher würde ich zu etwas gebrauchtem tendieren. Ich habe mir hier im Forum schon einige Threads angeschaut und bin deshalb zu diesem Entschluss gekommen. Habt ihr ein paar Tips oder Empfehlungen für mich. Sorry für die vielleicht etwas unbeholfene Formulierung. Wenn ihr mehr wissen müsst, sagt bescheid. Danke!!! obskur |
|||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Feb 2011, 23:16 | ||
Hallo, möchtest du aktive Studiomonitore einsetzen oder passive, was wäre denn das Budget genau. Adam A 5 X wäre ein Beispiel für aktive welche durchaus auch zur Zimmerbeschallung eingesetzt werden, die grösseren Modelle sowieso. Gruss |
|||
|
|||
Elhandil
Inventar |
#3 erstellt: 07. Feb 2011, 07:31 | ||
Für kleine Budgets (300 €) wären auch noch die Yamaha HS50 und die KRK Rokit RP5 G2 interessant. Für noch etwas weniger (230 €) bekommt man die Alesis M1 Active. |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
#4 erstellt: 07. Feb 2011, 09:50 | ||
Hallo Obskur, die Qualität steht und fällt mit den Lautsprechern! Hier mußt Du entscheiden, wie Dein Qualitätsanspruch aussieht. Im Prinzip kannst Du sowohl Studio wie auch Hifi-Monitore nehem. Wieviel Geld kannst/willst Du denn ausgeben? |
|||
obskur
Neuling |
#5 erstellt: 08. Feb 2011, 08:24 | ||
Hi Leute, vielen Dank für eure Antworten. @Tom: Ich hatte für Verstärker + Boxen so ca. 500 € eingeplant. Ein klein wenig Luft nach oben hab ich aber noch. @weimaraner: da hab ich mir ehrlich gesagt keine gedanken drüber gemacht. aber ich denke passive. Was haltet ihr denn von den Dingern? http://www.teufel.de/stereo-lautsprecher/ultima-30.html http://www.teufel.de/stereo-lautsprecher/ultima-40.html Außerdem hat mir ein Kumpel noch die NuBox 400 empfohlen, die es teilweise bei Ebay recht günstig gibt. Meinungen bitte :-) |
|||
Elhandil
Inventar |
#6 erstellt: 08. Feb 2011, 08:59 | ||
Ich denke, du willst Musik produzieren ? Dann sind aktive Studiomonitore eindeutig die beste Wahl. Bei max. 500 € würd ich die Adam A3X nehmen und fertig ist die Laube. Die Teufel Ultima sind Party Wuchtbrummen, eignen sich aber überhaupt nicht zum objektiven beurteilen von selbst aufgenommener Musik. Edit: Hab gerade gesehen, dass ja 30qm beschallt werden sollen. Da wirds bei dem Budget schon enger und die A3X wahrscheinlich zu dünn. Bei Thomann gibts noch die alte Adam A7 für 800 € / Paar, vielleicht noch ein paar Kröten auftreiben und dann die nehmen. [Beitrag von Elhandil am 08. Feb 2011, 09:35 bearbeitet] |
|||
Hifi-Tom
Inventar |
#7 erstellt: 08. Feb 2011, 16:11 | ||
Hier würde ich zu einer aktiven A5 (läuft aus) von Adam raten, mehr wirds für das Budget nicht geben. |
|||
colonelkurtz
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Feb 2011, 16:53 | ||
Ach, sind die Yamaha HSM80 soviel schlechter? @obskur Wenn du Aktivmonitore kaufst, brauchst du keinen Verstärker. |
|||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 10. Feb 2011, 01:05 | ||
Für 30 qm würde ich schon mindestens zu nem 8-zölligen raten, in diesem Falle dann die HS80M. Glaub mir, in einem so großen Raum ist ein Leisesprecherchen wie die A5 gnadenlos überfordert! Selbst der HS80 würde ich noch nen Sub zur Seite stellen, denn wenn, dann richtig. Damit haste dann auch richtig Spaß, wenn du dir deine Mucke reinziehen willst. [Beitrag von DasNarf am 10. Feb 2011, 01:06 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Studioboxen ad.music am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 13 Beiträge |
Studioboxen daheim? FordPrefect42 am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 5 Beiträge |
Kaufberatung DJ-ing/Producer - Anlage/Studioboxen W3edstar am 25.06.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 5 Beiträge |
Studioboxen gesucht (Beginner) EpicNova311 am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 43 Beiträge |
Mischpult für aktiv-Studioboxen like_a_g6 am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 7 Beiträge |
suche gebrauchte Studioboxen 80er 90er. normanb am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 3 Beiträge |
Studioboxen die in den LowMids überzeugen? Klangfarbe1212 am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Zwei Lautsprecher + Verstärker/Receiver ~800? ultrabrutal am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 15.10.2021 – 38 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker rob07 am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.09.2003 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker! DJ-SoX am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.453